Lorsch

Lorsch (1973)

bearbeitet von Stuart Jenks
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Veröffentlichung erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this book, please contact:

Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:

Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973

Werner JORNS, Zur Ur- und Frühgeschichte des Lorscher Raumes, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 11

Philibert SCHMITZ O.S.B., Die Anfänge benediktinischen Mönchtums, besonders auf fränkischem Boden, bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 27

Friedhelm DEBUS, Der Name “Lorsch”, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 35

Friedrich KNÖPP, Die geschichtliche Bedeutung der Reichsabtei, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 59

Josef SEMMLER, Die Geschichte der Abtei Lorsch von der Gründung bis zum Ende der Salierzeit 764 bis 1125, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 75

Friedrich KNÖPP, Das letzte Jahrhundert der Abtei [Lorsch], in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 175

Friedrich KNÖPP, Biographien von Äbten, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 227

Josef SEMMLER, Chrodegang, Bischof von Metz 747-766, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 229

Friedrich KNÖPP, Richbod, (Erz-)Bischof von Trier 791(?)-804, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 247

Hellmuth GENSICKE, Samuel, Bischof von Worms 838-856, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 253

Friedrich KNÖPP, Adalbero, Bischof von Augsburg 887-909, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 257

Friedrich KNÖPP, Hatto, Abt von Reichenau, Ellwangen und Weißenburg, Erzbischof von Mainz 891-913, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 261

Wilhelm STÜWER, Corvey und Lorsch, ein Beitrag zu ihren Beziehungen im 11. Jahrhundert; Liuthar und Ebergis, Bischöfe von Minden, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 269

Hugo STEHKÄMPER, Brun von Sachsen und das Mönchtum, Erzbischof von Köln 953-965, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 301

Hellmuth GENSICKE, Arnold, Abt zu Weißenburg, Limburg und Corvey, Bischof von Speyer 1054-1055, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 317

Friedrich KNÖPP, Poppo, Abt von Fulda 1014-1018, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 321

Johannes Emil GUGUMUS, Reginbald, Abt von ST. Afra und Ebersberg, Bischof von Speyer 1033-1039, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 325

Friedrich KNÖPP, Adalbert, Erzbischof von Hamburg-Bremen 1043-1072, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 335

Friedrich KNÖPP, Udalrich, Abt von Murbach 1073-1075, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 347

Hellmuth GENSICKE, Winther, Bischof von Worms 1085-1088, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 349

Friedrich KNÖPP, Hugo, Abt von Gengenbach 1089-1100, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 351

Friedrich KNÖPP, Gebhard, Abt von Hirsau 1901-1105, Bischof von Speyer 1105-1107, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 353

Friedrich KNÖPP, Erminold, Abt von Prüfening 1114-1121, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 357

Friedrich KNÖPP, Lupold, Bischof von Worms 1196-1217, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 361

Friedrich KNÖPP, Die Grundherrschaft der Abtei [Lorsch], in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 367

Friedrich KNÖPP, Zu den Karten [Lorsch], in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 369

Friedrich KNÖPP, Der Oberrheingau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 373

Günther HOCH, Der Maingau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 425

Hellmuth GENSICKE, Worms-, Speyer- und Nahegau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 437

Hellmuth GENSICKE, Lahngebiet und Mittelrhein, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 507

Meinrad SCHAAB, Lobdengau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 539

Meinrad SCHAAB, Die Rheinebene südlich des Lobdengaues, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 579

Meinrad SCHAAB, Der Kraichgau und der Pfinzgau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 589

Meinrad SCHAAB, Der Elsenzgau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 605

Meinrad SCHAAB, Die Wingarteiba, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 617

Alois SEILER, Nördliches Württemberg, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 627

Hans JÄNICHEN, Südliches Württemberg, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 635

Martin WELLMER, Der Breisgau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 639

Wolf-Arno KROPAT, Die Wettereiba und der Niddagau, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 645

Friedrich Wilhelm OEDIGER, Die Villa Geizefurt, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 653

Ferdinand KOOB, Der Besitzstand des Klosters Lorsch im Dreißigjährigen Krieg und seine Verwaltung, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 659

Friedrich KNÖPP, Versuch des Prämonstratenserordens zur Rückgabe und Wiedererrichtung der Propstei Lorsch, in: Friedrich KNÖPP (Hg.), Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764, Darmstadt 1973, S. 677


Zurück zur Aufschlagseite Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Sonntag, 28. Juli 2002 — Letzte Änderung: 28. Juli 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)