Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Veröffentlichung erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this book, please contact: | Böhlau Verlag Ursulaplatz 1 50668 Köln Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | Böhlau Verlag (Köln / Weimar / Wien) |
Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993
Vorwort, S. VII
Werner GOEZ, Erlangens Nachbar-Universität Altdorf im Jahre 1743, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 1
Werner K. BLESSING, Ständische Lebenswelten. Frankens Gesellschaft in der Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 21
Helmut NEUHAUS, Hie Österreich hier Fritzisch. Die Wende der 1740er Jahre in der Geschichte des Alten Reiches, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 57
Reiner POMMERIN, Das europäische Staatensystem zwischen Kooperation und Konfrontation 1739-1856, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 79
Helmut ALTRICHTER, Eine Reise ins elisabethanische Moskau. Staat und Gesellschaft Rußlands im 18. Jahrhundert, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 101
Karl H. METZ, Der gefesselte Prometheus? Technik und Gesellschaft im Ancien Régime, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 125
Bernhard RUPPRECHT, “Gedächtnuß von der Uns angefangenen Stadt zu St. Georgen am See”. Die Planstadt des Markgrafen Georg Wilhelm, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 135
Wolfgang HARDTWIG, Wie deutsch war die deutsche Aufklärung?, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 157
Christoph LINK, Zwischen Absolutismus und Revolution. Aufgeklärtes Denken über Recht und Staat in der Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 185
Fritz RECKOW, Die 'Schwülstigkeit' Johann Sebastian Bachs oder 'Melodie' versus 'Harmonie'. Ein musiktheoretischer Prinzipienstreit der europäischen Aufklärung und seine kompositions- und sozialgeschichtlichen Implikationen, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 211
Renate WITTERN, Medizin und Aufklärung, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 245
Alfred WENDEHORST, Die fränkische Universitätslandschaft in der Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 267
Gregor SCHÖLLGEN, 1993: Eine andere Welt? Ausblick in die Gegenwart, in: Helmut NEUHAUS (Hg.), Aufbruch aus dem Ancien Régime. Beiträge zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, Köln / Weimar / Wien 1993, S. 289
Personenregister, S. 303
Zurück zur Aufschlagseite Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Montag, 24. Februar 2003 Letzte Änderung: 24. Februar 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)