Thurn und Taxis-Studien

Universität Regensburg

Thurn und Taxis-Studien


Hinweis: Sämtliche Angaben wurden der Seite Verlag Michael Laßleben, Katalog Teil 3 der "German genealogy: Oberpfalz" entnommen.


Thurn und Taxis-Studien

Herausgegeben von Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv und Hofbibliothek

Band 1: Max Piendl: Quellen und Forschungen zur Geschichte des ehemaligen Reichsstiftes St. Emmeram in Regensburg.
VIII und 296 Seiten. 1 Planbeilage, 32 Kunstdrucktafeln. 1961. Broschiert 22.- DM. (Vergriffen). ISBN 3 7847 1501 X

Band 2:
Klaus Engelhardt: Die Rechtsverhältnisse der Pfarreien des Klosters Neresheim. M. Piendl, Die Pfalz Kaiser Arnulfs bei St. Emmeram in Regensburg. W. Haas, M. Piendl u. H. K. Ramisch, Beiträge zur Baugeschichte von St. Emmeram in Regensburg. VI und 156 Seiten, 3 Karten, 6 Textabbildungen, 1 Planbeilage, 31 Abbildungen auf 20 Tafeln. 1962. Broschiert 20.- DM. (Vergriffen). ISBN 3 7847 1502 8

Band 3: Beiträge zur Kunst- u. Kulturpflege des Hauses Thurn u. Taxis.
Hrsg.von Max Piendl. VIII und 357 Seiten, 119 Abbildungen, Kunstdruck. 1963.Broschiert 48.- DM. ISBN 3 7847 1503 6

Band 4: Max Piendl: Der Fürstliche Marstall in Regensburg.
VIII und 197 Seiten, 117 Abbildungen, davon 2 Falttafeln. 1966. (Vergriffen). ISBN 3 7847 1504 4

Band 5: Werner Münzberg: Poststationskatalog der Fürstlich Thurn und Taxisschen Posten.
XLVI und 319 Seiten. 1 Abbildung. 1967. Ganzleinen 44.- DM.kart. (Vergriffen) ISBN 3 7847 1505 2 gebd. ISBN 3 7847 1500 1

Band 6: Walter Ziegler: Das Benediktinerkloster St. Emmeram zu Regensburg in der Reformationszeit.
VIII u. 246 S.1970. Broschiert 28.- DM. ISBN 3 7847 1506 0

Band 7: Die Bibliotheken zu St. Emmeram in Regensburg.
Hrsg. von Max Piendl.VIII und 101 Seiten, mit 7 Textabbildungen, 32 Tafel-S. mit 45 Tafel-Abbildungen. 1971. Broschiert 24.- DM ISBN 3 7847 1507 9

Band 8: Karl Babl: Emmeram in Regensburg. Legende und Kult.
310 Seiten, 4 Tafeln. 1973. Broschiert 34.- DM. ISBN 3 7847 1508 7

Band 9: Martin Dallmeier: Quellen zur Geschichte des europäischen Postwesens 1501-1806.
Teil I u. II.1977. 60.- DM, Teil III.1987. 24.- DM.
Teil I, Quellen, Literatur und Einleitung. 220 Seiten. ISBN 3 7847 1509 5
Teil II, Urkundenregesten. VIII u. 696 Seiten. ISBN 3 7847 1510 9
Teil III, Register. XII u. 212 Seiten. ISBN 3 7847 1511 7

Band 10: Beiträge zur Geschichte, Kunst- und Kulturpflege im Hause Thurn und Taxis.
Hrsg. von Max Piendl. VIIl und 411 Seiten, 45 Textabbildungen, 5 Abbildungen. 1978. Broschiert 98.- DM. ISBN 3 7847 1512 5

Band 11: Max Piendl: Ein Jahrhundert Schloßbaugeschichte Regensburg 1812-1912.
64 Text- und 43 Tafel-Seiten, 51 Abbildungen. 1979. Broschiert 18.- DM.ISBN 3 7847 1513 3

Band 12: Karl-Heinz Betz: Simon Sorg (1719-1792), Hofbildhauer des Fürsten Thurn und Taxis.
Ein Regensburger Meister des bayerischen Rokoko.248 Text- und 72 Tafel-Seiten, 111 Abbildungen. 1980. Broschiert 56.-DM. ISBN 3 7847 1514 1

Band 13: Klaus Herrmann: Thurn und Taxis-Post und die Eisenbahnen.
Vom Auf kommen der Eisenbahnen bis zur Aufhebung der Thurn und Taxis-Post im Jahre 1866.371 Seiten. 1981. Broschiert 56.- DM. ISBN 3 7847 1515 X

Band 14: Thomas Emmerig: Joseph Riepel (1709-1782) Hofkapellmeister des Fürsten von Thurn und Taxis.
177 Seiten, 25 Abbildungen. 1984. Broschiert 48.- DM. ISBN 3 7847 1516 8

Band 15: Beiträge zur Baugeschichte des Reichsstiftes St. Emmeram und des Fürstlichen Hauses in Regensburg.
Hrsg. von Max Piendl. VIII u. 364 S.,146 Abb. u. 3 Planbeilagen. Broschiert. 96.- DM. ISBN 3 7847 1517 6

Band 16: Christine Rädlinger-Prömper: St. Emmeram in Regensburg. Struktur- und Funktionswandel eines bayer. Klosters im früheren Mittelalter.
308 Seiten, 16 Tabellen, 3 Listen, 3 Karten. 1988. Broschiert 76.- DM. ISBN 3 7847 1518 4

Band 17: Ulrike Staudinger: Die “Bildergalerie” Maximilian Karls von Thurn und Taxis.
Fürstliches Mäzenatentum im bürgerlichen Zeitalter. 393 Seiten, 158 Fotos, davon 8 Farbtafeln. 1990. Broschiert 76.- DM. ISBN 3784715192

Band 18: St. Emmeram in Regensburg. Geschichte – Kunst – Denkmalpflege.
Beiträge des Regensburger Herbstsymposiums vom l5.-24. November 1991.282 Seiten, 57 Abbildungen. 1992. Broschiert 48.-DM. ISBN 3 7847 1520 6

Die Thurn und Taxis-Studien erscheinen im

Verlag Michael Laßleben.

Adresse:
Verlag Michael Laßleben
Lange Gasse 19
D-93183 Kallmünz
Tel.:09473/205
Fax.:09473/8357

Zurück zum Anfang der Seite.


Georg Köglmeier , letzte Änderung: 2.7.1997