Universität
RegensburgSchriftenreihe des Osteuropainstituts Regensburg-Passau
Hinweis: Sämtliche Angaben wurden der Seite Verlag Michael Laßleben, Katalog Teil 2 der "German genealogy: Oberpfalz" entnommen.
Schriftenreihe des Osteuropainstituts Regensburg-Passau
- Band 1: Millennium Ecclesiae Pragensis 973-1973.
Mit Beiträgen von Josef Staber, Paul Mai und Franz Mayer. 43 Seiten, 4-farbiger Umschlag. 1973. DM 8,- ISBN 3 7847 3151 1Band 2: Matthias Flacius Illyricus 1575-1975.
Mit Beiträgen von Jörg Baur, Hermann Bürckstümmer, Hermann Dietzfelbinger, Dieter Henrich, Franz Mayer, Johannes Viebig und Erwin Wedel. 52 Seiten. 1975. DM 8,50 ISBN 3 7847 3152 XBand 3: Die russische Gesandtschaft am Regensburger Reichstag 1576.
Mit Beiträgen von Ekkeliard Völkl und Kurt Wessely. 2. überarbeitete Auflage 1992. 56 Seiten. DM 12.- ISBN 3 7847 3153 8Band 4: Hundert Jahre Unabhängigkeit Rumäniens 1877-1977.
Mit Beiträgen von Alexandru Zub und Gerhard Ernst. 40 Seiten. 1978. DM 8,- ISBN 3 7847 3154 6Band 5:Rechts- und Wirtschaftsprobleme bei der Kooperation von deutschen Unternehmen und jugoslawischen Organisationen assoziierter Arbeit.
Herausgegeben von Friedrich-Christian Schröder. 113 Seiten. 1978. DM 22,50 ISBN 3 7847 3155 4Band 6:Hundert Jahre Bulgarien 1878-1978.
Mit Beiträgen von Konstantin Kosev, Ekkehard Völkl und Erwin Wedel. 58 S. 1980. DM 10,- ISBN 3 7847 3156 2Band 7: Gebrauchsliteratur Interferenz-Kontrastivität.
Beiträge zur polnischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft. Erschienen im Verlag Peter Lang, Frankfurt/Main.Band 8:Die österreichische Militärgrenze.
Geschichte und Auswirkungen. Mit Beiträgen von Ekkehard Völkl, France Martin Dolinar, Rudolf Grulich und Veljko Rogic'. 57 Seiten. 1982. DM 11,- ISBN 3 78473157 0Band 9: F.M.Dostojewskij 1881-1981.
Mit Beiträgen von Rudolf Müller, Norbert Schiffers und Erwin Wedel. 71 S. 1982. DM 13,- ISBN 3 7847 3159 7Band 10: Das Patriarchat Aquileia – Schnittpunkt der Kulturen.
Mit Beiträgen von Alojzij Sustar, Rudolf Grulich, France Martin Dolinar, Mario Mirabella Roberti, Ekkehard Völkl, Ernest Petric, Mitjy Skubic. 70 Seiten. 1983. DM 12,- ISBN 3 7847 3160 0Band 11: Russlands Samowar und Russischer Tee.
Von Joseph Schütz. 96 Seiten, 6 Abbildungen. 1986. DM 16,- ISBN 3 7847 3161 9Band 12: Bayern und Ungarn – Tausend Jahre enge Beziehungen.
Herausgegeben von Ekkehard Völkl. 135 Seiten 1988. DM 24,- ISBN 3 7847 3162 7Band 13: Deutsch-Rumänische Sprach- und Kulturbeziehungen im 19.Jahrhundert.
Herausgegeben von Gerhard Ernst und Barbara Weber. 80 Seiten. 1992. DM 15.- ISBN 3 7847 3163 5
Verlag Michael Laßleben.
- Adresse:
- Verlag Michael Laßleben
Lange Gasse 19
D-93183 Kallmünz
Tel.:09473/205
Fax.:09473/8357
Georg Köglmeier , letzte Änderung: 2.7.1997