Historisches Ortsnamenbuch von Bayern

Universität Regensburg

Historisches Ortsnamenbuch von Bayern


Hinweis: Sämtliche Angaben wurden der Seite Verlag Michael Laßleben, Katalog Teil 5 der "German genealogy: Oberpfalz" entnommen.


HISTORISCHES ORTSNAMENBUCH VON BAYERN

Herausgeber: Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
In diesem umfassenden und auf weite Sicht geplanten Unternehmen werden landkreisweise alle Siedlungsnamen des heutigen Bayern erfaßt und ihre Entwicklung von der ältesten Nennung bis zur heutigen Form belegt und sprachlich gedeutet. In der Einleitung zu jedem Band wird der reiche geschichtliche und namenkundliche Stoff für die Siedlungsgeschichte ausgewertet.


Regierungsbezirk Oberbayern

Band 1: Landkreis Ebersberg.
Von Karl Puchner. 1952. XVII, 114 S., 1 Kt. ISBN 3 7696 9856 8 Vergriffen.

Band 2: Stadtkreis und Landkreis München.
Von Lore Großmann. ISBN 3 7696 9857 6 In Vorbereitung.

Band 3: Altlandkreis Erding
Von Cornelia Baumann. 1989.368 S., 2 Kt. DM 60.-. ISBN 3 7696 9901 7

Band 4: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm.
Von Friedrich Hilble. 1983.42 u. 194 S., 1 Kt. DM 28.-. ISBN 3 7696 9926 2

Regierungsbezirk Oberpfalz

Band 1: Stadt- und Landkreis Amberg.
Von J. Frank. 1975. 24 u. 134 S., 1 Kt, DM 20.-. ISBN 3 7696 9891 6

Regierungsbezirk Oberfranken

Band 1: Stadt- und Landkreis Kulmbach.
Von Erich Frhr. v. Guttenberg. 1952.84 u.252 S., 1 Kt. DM 18.-. ISBN 3 7696 9863 0

Band 2. Landkreis Pegnitz.
Von Josef Pfanner. 1965.27 u. 76 S. DM 12.-. ISBN 3 7696 9864 9

Band 3: Rehau-Selb.
Ehemaliger Landkreis Rehau und ehemals kreisfreie Stadt Selb.
Von Reinhard Höllerich. 1977.60 u. 124 S., 1 Kt. DM 24.-. ISBN 3 7696 9909 2 Vergriffen

Regierungsbezirk Mittelfranken

Band 1: Stadt- und Landkreis Fürth.
Bearbeitet von Wolfgang Wießner. 1963.43 u.108 S., 1 Kt. DM 18.-. ISBN 3 7696 9858 4 Vergriffen.

Band 2: Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay.
Bearbeitet von Erich Straßner.1966.29 u. 129 S., 6 Kt. DM 16.-. ISBN 3 7696 9859 2 Vergriffen

Band 3: Landkreis Scheinfeld.
Von Wolf Dieter Ortmann. 1967.120 u. 312 S., 1 Kt.DM 40.-. ISBN 3 7696 9860 6 Vergriffen.

Band 4: Land- und Stadtkreis Schwabach.
Von Eberhard Wagner. 1969.27 u. 125 S.,1 Kt. DM 22.-. ISBN 3 7696 9861 4 Vergriffen.

Band 5: Ehemaliger Landkreis Gunzenhausen.
Von Robert Schuh. 1979.143 u. 483 S., 1 Kt. DM 78.-. ISBN 3 7696 9922 X

Band 6: Landkreis Uffenheim.
Von Elisabeth Fuchshuber. 1982.154 u. 317 S., 1 Kt.,10 Skizzen. DM 54.-.ISBN 3 7696 9927 0 Vergriffen.

Regierungsbezirk Unterfranken

Band 1: Landkreis Königshofen.
Bearbeitet von Josef Braun. 1963. 22 u. 36 S. DM 15.-. ISBN 3 7696 9862 2

Band 2: Landkreise Ebern und Hofheim.
Von Werner Schmiedel. 1973.83*, 161 S.,1 Kt., 12 Skizzen. DM 28.-.ISBN 3 7696 9890 9

Regierungsbezirk Schwaben

Band 1: Landkreis Marktoberdorf.
Von Richard Dertsch. 1953. XIV, 113 S., 1 Kt. DM 12.-. ISBN 3 7696 9865 7

Band 2: Landkreis Krumbach.
Von Fritz Hilble. 1956. XV, 108 S., 1 Kt. DM 14.-. ISBN 3 7696 9866 5 Vergriffen.

Band 3: Landkreis Kaufbeuren.
Von Richard Dertsch. 1960. XXIII, 117 S., 1 Kt.DM 18.-. ISBN 3 7696 9867 3 Vergriffen.

Band 4: Land- und Stadtkreis Dillingen a. d. Donau.
Von Reinhard H. Seitz. 1966. 31 u. 269 S., 8 Kt., 6 Taf. DM 26.-. ISBN 3 7696 9868 1

Band 5: Landkreis Kempten.
Von Richard Dertsch. 1966. XXVI, 284 S., 2 Kt. DM 18.-. ISBN 3 7696 9869 X Vergriffen.

Band 6: Landkreis Lindau.
Von Heinrich Löffler. 1973. 143 S., 7 Kt. DM 20.-.ISBN 3 7696 9889 4

Band 7: Landkreis Sonthofen.
Von Richard Dertsch. 1974. XXVIII, 237 S., 2 Kt.,1 Skizze. DM 32.-. ISBN 3 7696 9871 1

Band 8: Landkreis Mindelheim.
Von Ralf-Gerhard Heimrath. 1989.180S., 3 Skizzen,1 Kt. DM 32.-. ISBN 3 7696 9945 9


Stand: Frühjahr 1996

Das historische Ortsnamenbuch von Bayern erscheint im Selbstverlag der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München. Die Auslieferung erfolgt durch den

Verlag Michael Laßleben.

Adresse:
Verlag Michael Laßleben
Lange Gasse 19
D-93183 Kallmünz
Tel.:09473/205
Fax.:09473/8357

Zurück zum Anfang der Seite.


Georg Köglmeier , letzte Änderung: 2.7.1997