Bd. 1, 1872 Bd. 4, 1875
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
ZDB-Link (zur Ortung der Bestände dieser Zeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland / for the location of holdings of this journal in Germany) |
ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872
Johannes FALKE, Die Kulturgeschichte und die Volkswirthschaftslehre, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 1
Karl WEINHOLD, Von dem geselligen Ton der höfischen Zeit unseres Mittelalters, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 31
J.G. KOHL, Über die Herkunft der Bevölkerung der Stadt Bremen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 37
G.L. KRIEGK, Die deutsche Kaiserkrönung, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 77
A. HORAWITZ, Zur Geschichte der Lohnverhältnisse, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 102
L. ENNEN, Ein geistlicher Räuber im Mittelalter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 112
K. SEIFART, Die Tönniesfresser und der ehrsame Rath von Hildesheim, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 121
H. HETTNER, Ein Briefwechsel zwischen Kant und Campe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 128
G.L. KRIEGK, Die deutsche Kaiserkrönung, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 133
E.L. ROCHHOLZ, Das Lebkuchenhaus, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 161
J.H. MÜLLER, Zur Geschichte der peinlichen Frage, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 182
K. JANICKE, Artikel der Kriegsleute unter Herzog Erich II. von Braunschweig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 194
E. BODEMANN, Die Volkswirthschaft des Herzogs Julius von Braunschweig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 197
Otto BENEKE, Schottilienwerk und Kunthormacherei, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 239
A. KAUFMANN, Beiträge zur Kulturgeschichte der Grafschaft Wertheim, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 246
C.L. GROTEFEND, Strafpredigt des Königs Gustav Adolf an seine Offiziere, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 258
L. ENNEN, Ansichten eines Kölner Juristen aus dem 16. Jahrhundert über Zauberei und Hexenverbrennung, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 259
Weserschiffahrt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 260
Karl WEINHOLD, Anton Matthias Sprickmann, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 261
Felix LIEBRECHT, Die Zimmersche Chronik, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 291
A. KAUFMANN, Beiträge zur Kulturgeschichte der Grafschaft Wertheim, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 309
W. STRICKER, Beiträge zur Kulturgeschichte von Frankfurt am Main, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 317
E. OSENBRÜGGEN, Die kulturhistorische Entwicklung des deutschen Strafrechts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 325
Felix LIEBRECHT, Die Zimmersche Chronik, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 350
Aus den Zeiten der Pest, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 378
Bücherschau, S. 383
C.L. GROTEFEND, Fabricius (Jakob), Schreiben desselben an Leonhart Torstenson, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 387
Christian MEYER, Die Entwicklung unserer städtebürgerlichen Freiheit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 389
Paul HASSEL, Aus dem Reisetagebuche eines märkischen Edelmannes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 407
A. KAUFMANN, Beiträge zur Kulturgeschichte der Grafschaft Wertheim, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 431
Bücherschau, S. 445
C. STEINMANN, Hochzeit des Abtes Adam Balcham, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 449
H. HARTMANN, Volksgebräuche im Osnabrückischen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 451
Paul HASSEL, Aus dem Reisetagebuche eines märkischen Edelmannes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 453
A. HORAWITZ, Zur Geschichte der Klosterwirthschaft, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 478
Kleine Beiträge zur Geschichte der Rechtspflege, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 494
Bücherschau, S. 508
W. STRICKER, Neujuden des 18. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 513
L. ENNEN, Mittelalterliche Speisezettel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 515
Karl BIEDERMANN, Berlins Einfluß auf die deutsche Literatur unter Friedrich dem Großen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 517
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 554
Bücherschau, S. 570
E. FRIEDLÄNDER, Fürstliche Verlobung und Hochzeitsfeier im Anfange des 18. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 571
Kölner Rathsprotokoll, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 580
H. BARTLING, Das Landrecht von Pfirdt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 581
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 613
Bücherschau, S. 637
L. ENNEN, Kölner Holzfahrttag, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 641
E. FRIEDLÄNDER, Zwei charakteristische Cabinets-Ordres Friedrichs des Großen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 643
Schreiben des Kölnischen Reichstagsaqgenten von Winkelmann über den Zustand der öffentlichen Sicherheit zu Regensburg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 643
J.B. JUNKER, Die Pfingstgerechtigkeit, das Atz- und Kreuz-Turnier zu Östrich, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 644
Karl BIEDERMANN, Berlins Einfluß auf die deutsche Literatur unter Friedrich dem Großen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 645
H. BARTLING, Das Landrecht von Pfirdt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 668
J.J. HONEGGER, Die politische und social-politische deutsche Lyrik, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 700
H. BARTLING, Das Landrecht von Pfirdt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 733
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 1, 1872, S. 764
Bücherschau, S. 776
ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873
Wilhelm von GIESEBRECHT, Die Frauen in der deutschen Geschichte, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 1
Arnold LUSCHIN, Bilder aus der Reformationsgeschichte in Steiermark, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 23
Christian MEYER, Der gerichtliche Zweikampf, insbesondere der zwischen Mann und Frau, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 49
Bücherschau, S. 58
L. ENNEN, Hospitäler in Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 61
Zu den Kleiderordnungen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 63
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 64
Franz Xaver WEGELE, Wirzburg im 12. Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 65
Johannes FALKE, Die Verhandlungen des Kurfürsten Christian II. von Sachsen mit seinen Landständen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 80
Joseph BAADER, Eine baierische Verordnung gegen Zauberer, Heyen und Wahrsage vom Jahre 1611, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 92
J.G. KOHL, Über die Verehrung des Jakobus in den norddeutschen Städten und namentlich in Bremen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 103
J.B. ZINGERLE, Berühmte Tiroler Weine, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 119
E. FRIEDLÄNDER, Hinterlassenschaft eines Kölner Studenten und Bücherpreise aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 126
Karl WEINHOLD, Der Abenteuer Vater Walwein, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 129
J.B. DORNBUSCH, Das Sendgericht in der abteilichen Stadt Siegburg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 156
A. HORAWITZ, Zur Geschichte der Klosterwirthschaft, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 170
Bücherschau, S. 185
L. ENNEN, Der Taback in Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 187
K. JANICKE, Zur Geschichteder Landsknechte im 16. Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 188
J.B. DORNBUSCH, Rangstreit zwischen zwei adelichen Familien der Eifel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 191
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 192
K.G. HELBIG, Die Gräfin von Rochlitz, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 193
A. von EYE, Drei Jahre aus dem Leben einer deutschen Reichsstadt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 203
A. KAUFMANN, Alte Geschichten aus dem Schlosse Mespelbrunn, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 231
L. ENNEN, Der Kölner Karneval, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 241
Bücherschau, S. 249
W. STRICKER, Der Galgen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 253
E.A. STOLTZE, Unehrliche Leute, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 255
E. OSENBRÜGGEN, Der Wandertrieb als Faktor in der Kulturgeschichte, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 257
G.L. KRIEGK, Die Judenmagd Frommet, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 275
L. ENNEN, Geschichte des Postwesens in der Reichsstadt Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 289
W. SCHERER, Zur Kunstgeschichte, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 303
C.A.H. BURKHARDT, Ein fürstlicher Mummenschanz in Weimar, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 306
H. RÜCKERT, Friedrich Rückert als Demagoge verfolgt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 310
Bücherschau, S. 316
R. von RETBERG, Löwe und Hund auf Grabdenkmälern, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 318
Johannes FALKE, Entwicklung der Volkswirthschaft im deutschen Reich, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 321
L. ENNEN, Geschichte des Postwesens in der Reichsstadt Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 357
Bücherschau, S. 379
L. ENNEN, Das Hospital Ipperwald zu Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 381
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 384
Ö., Die Schweine des h. Antonius, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 384
Johannes FALKE, Entwicklung der Volkswirthschaft im deutschen Reich, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 385
Karl BIEDERMANN, Ein Beitrag zur der Frage von der Einbürgerung Shakspeares in Deutschland, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 410
L. ENNEN, Geschichte des Postwesens in der Reichsstadt Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 425
Bücherschau, S. 446
K. KOPPMANN, Luckerat, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 450
Arnold LUSCHIN, Heirathsausstattung österreichischer Prinzessinnen im 15. Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 451
J. SCHNEIDER, Hubgenossenschaft zu Eisenberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 453
Robert RÖSLER, Der gehobelte Eck, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 457
Leopold KAUFMANN, Die Nachwirkung Dürers auf die spätere Zeit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 470
Johannes FALKE, Entwicklung der Volkswirthschaft im deutschen Reich, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 482
J.G. KOHL, Glockenthürme und ihre Glocken, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 496
Bücherschau, S. 513
Chr. HAEUTLE, Eine Scharfrichtertaxe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 515
K. HOFMANN VON NEUBORN, Badepreise zu Badenweiler aus dem Jahre 1747, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 516
Chr. HAEUTLE, Prophetenstimmen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 519
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 520
Joseph BADER, Sitten und Gebräuche in Baiern, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 522
W. SAUER, Das Theater zu Münster zur Zeit der letzten Fürstbischöfe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 552
H.G. GENGLER, Seelbäder, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 571
Bücherschau, S. 582
Joseph BADER, Sitten und Gebräuche in Baiern, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 585
Anton BIRLINGER, Die Schweden in Augsburg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 631
Bücherschau, S. 647
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 648
H.G. GENGLER, Deutsche Gerichtsstätten im Mittelalter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 649
A. KAUFMANN, Deutsche Soldtruppen im Dienst der Republik Venedig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 674
A. von EYE, Zur Geschichte des Nürnberger Theaters, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 693
Anton BIRLINGER, Die Schweden in Augsburg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 708
A. SCHÄFFLER, Zur Geschichte des Schneiderhandwerks in Franken, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 730
C. RUDLOFF, Der deutsche Michel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 743
L. ENNEN, Zur Sittengeschichte der Kölner Universität, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 756
H.W.H. MITHOFF, Todtschlags-Sühnen im Mittelalter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 763
Bücherschau, S. 767
Rheinisch-westfälische Zustände zur Zeit der französischen Revolution, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 770
Chr. HAEUTLE, Osterfeier am kurbayerischen Hofe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 772
E. FRIEDLÄNDER, Fürstliche Hausordnung, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 2, 1873, S. 774
ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874
R. WILMANS, Die ländlichen Schutzgilden Westfalens, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 1
Arnold LUSCHIN, Das Münzwesen in Steiermark während des Mittelalters, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 19
Ed. JACOBS, Altes und Neues über Hans Wurst, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 33
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 46
Bücherschau, S. 57
Iwan FRANZ, Spanische Söldner im Dienste des Herzogs Erich II. von Braunschweig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 58
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 58
L. ENNEN, Weinfälschung, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 61
E. FRIEDLÄNDER, Kurfürstliche Verlegenheit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 62
SCHNEIDER, Die Schwörhand zu Eisenberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 63
SCHNEIDER, Wie die Bürger gestutzt wurden in Weisenheim, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 63
J.H. MÜLLER, Altdeutsche Schnitzwerke, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 65
A. KAUFMANN, Bilder aus dem Tübinger Leben zu Ende des vorigen Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 99
Julius GROßMANN, Das Seel-zagende Elsaß, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 121
Weberhandwerk, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 128
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 128
Franz Xaver WEGELE, Götz von Berlichingen und seine Denkwürdigkeiten, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 129
Johannes FALKE, Die Volkswirthschaftliche Anschauung der Reformationszeit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 167
L. GEIGER, Petrarka und Deutschland, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 207
J.H. MÜLLER, Altdeutsche Schnitzwerke, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 229
Bücherschau, S. 257
A. BIRLINGER, Hausreime, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 260
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 260
C.M. BLAAS, Niederösterreichische Sitten und Bräuche, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 261
J.H. MÜLLER, Altdeutsche Schnitzwerke, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 272
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 294
Bücherschau, S. 317
Chr. HAEUTLE, Kirchenandachten des baierischen Kurfürsten, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 320
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 320
Maispiel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 324
Schwerttanz, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 324
E. DÜMMLER, Neun Frauenbriefe des 15.-16. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 325
H. HARTMANN, Die Lebensweise des Osnabrückischen Adels im 16. Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 345
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 359
K.G. HELBIG, Bilder und Sprüche auf den Feldzeichen kursächsischer Regimenter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 369
Bücherschau, S. 381
KERLER, Schwindler zu Nürnberg im Jahre 1430, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 385
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 385
Kinderpredigten am Ende des 16. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 388
Christian MEYER, Die Kultur der Renaissance, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 389
J.G. KOHL, Geschichte der Bremer Annenbrüderschaft, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 418
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 437
Bücherschau, S. 445
R. BECHSTEIN, Briefetikette früherer Zeit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 446
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 446
Sprüche aus dem sogenannten Pfingstritt, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 449
Karl BIEDERMANN, Unnatur und Lüge im vorigen Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 453
G. BÖHM, Über Schwertinschriften, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 470
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 489
E. FRIEDLÄNDER, Das Spießrecht der Landsknechte, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 504
Bücherschau, S. 510
A. SCHÖNBACH, Von den Kosten des Haushaltes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 511
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 511
Das Fastnachtsrößle in Weingarten, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 513
A. JUGLER, Bethlen Gabor's Hochzeitsfeier, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 517
Die geplagte Geistlichkeit im Mittelalter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 544
Casanova in Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 551
Teufelsbeschwörung aus dem Jahre 1688, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 556
Oberschwäbischer Hochzeitspruch, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 576
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 576
Hochzeitslied aus dem Fränkischen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 578
Chr. HAEUTLE, Hofstaat eines nichtregierenden baierischen Herzogs, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 579
Johannes FALKE, Volkswirthschaftliche Literatur im deutschen Reiche von der Mitte des 16. bis zu Ende des 18. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 581
G.A. SEYLER, Der Ursprung und die Entwicklung des Wappenwesens, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 615
Die geplagte Geistlichkeit im Mittelalter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 633
Arnold LUSCHIN, Korrespondenz aus Österreich, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 639
Bücherschau, S. 640
H. PALM, Eine eigenthümliche Raubscene aus dem dreißigjährigen Kriege, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 641
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 641
Hechselstreuen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 644
L. BAUR; L. ENNEN, Zur Geschichte der Juden, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 645
Arnold LUSCHIN, Bilder aus der Steiermark, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 668
Johannes FALKE, Volkswirthschaftliche Literatur im deutschen Reiche von der Mitte des 16. bis zu Ende des 18. Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 684
P. HECKER, Ein Hexenproceß, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 724
L. ENNEN, Aus dem Gedenkbuch des Hermann Weinsberg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 731
J. FALKE, Korrespondenz aus Dresden, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 765
Bücherschau, S. 769
A. HORAWITZ, Zur Geschichte der Medicin, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 770
Buntes, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 770
Fest der Eheleute, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 772
Fiddel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 3, 1874, S. 772
ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875
Karl WEINHOLD, Wesen und Recht der altdeutschen Familie, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 1
L. KAUFMANN, Napoleons Anwesenheit in Bonn am 6. November 1811, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 22
G. DROYSEN, Die erste Kriegsschule in Deutschland, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 36
Bücherschau, S. 53
Hunderecht, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 56
Zopf-Ceremoniell am fürstlichen Ostfriesischen Hofe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 58
Von Begräbnissen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 60
Reichsstadt Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 61
Goswin von der ROPP, Bittschreiben, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 63
Colnrader Taufe, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 64
Folter, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 64
Weinbau, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 64
A. HORAWITZ, Zur Geschichte des deutschen Humanismus und der deutschen Historiographie, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 65
L. ENNEN, Hieronymus Michiels, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 87
L. GEIGER, Beziehungen zwischen Deutschland und Italien zur Zeit des Humanismus, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 104
Arnold LUSCHIN, Diplomatischer Briefwechsel um eines Kochs willen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 125
Versuch des Herzogs Christian I. von Sachsen-Merseburg, eine Universität in Guben zu stiften, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 126
Schaustellungen in Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 128
Johannes FALKE, Frankreichs und Englands Einwirkung auf die Volkswirthschaftslehre in Deutschland und die nationale Reaktion, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 130
E. OSENBRÜGGEN, Karl der Große in der Schweiz, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 173
Bücherschau, S. 179
ENGEL, Der Hedemöppel von Vardegötzen oder das Ummeklappen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 182
Karl BARTSCH, Eine Diätetik des sechsten Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 184
K.G. HELBIG, Broschürenliteratur und Kolportage zur Zeit des 30jährigen Krieges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 187
Privilegium für die Sesselträger in Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 188
J. ZAHN, Zum Bücherwesen der Vorzeit, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 189
Letzter Reichsabschied an Straßburg, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 191
Inschriften auf Richtschwertern, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 192
E. BODEMANN, Herzog Julius von Braunschweig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 193
G. SCHMIDT, Korrespondenzen über Aufhebung eines Nonnenklosters im 16. Jahrhundert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 240
Bücherschau, S. 250
Special-Ordre Sr. K. Majest. in Preußen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 251
R. WILMANS, Zur Geschichte der Universität Münster in den Jahren 1802-1818, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 257
J. GROßMANN, Fr. K. von Moser, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 300
E. BODEMANN, Herzog Julius von Braunschweig, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 311
Th. von KERN, Eberhard Windeck, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 349
K.Th. von INAMA-STERNEGG, Haus und Hof zur Zeit Walthers von der Vogelweide, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 363
Bücherschau, S. 383
G. DROYSEN, Beiträge zur Geschichte des Militairwesens in Deutschland während der Epoche des 30jährigen Krieges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 385
Joh. BAADER, Kulturgeschichtliches aus der bairischen Grafschaft Werdenfels, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 421
Bücherschau, S. 441
Chr. HAEUTLE, Eintritt des Bamberger Bischofs in seine Residenz, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 443
J. DORNBUSCH, Glockenguß im Jahre 1516, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 445
J. DORNBUSCH, Falschmünzerei, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 446
J. DORNBUSCH; R. KÖHLER, Schildwachtsbücher, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 447
Waage des Bischofs Suitger, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 448
G. DROYSEN, Beiträge zur Geschichte des Militairwesens in Deutschland während der Epoche des 30jährigen Krieges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 449
Joh. BAADER, Kulturgeschichtliches aus der bairischen Grafschaft Werdenfels, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 471
H. HARTMANN, Reformation im Kirchspiel Ankum, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 503
C.M. BLAAS, Mittelalterlicher Küchenzettel, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 512
J.G. KOHL, Abergläubische Meinungen und Gebräuche der Anwohner des Erzgebirges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 513
Beitrag zur Geschichte der Kolonisation in Oberschlesien während der Regierung Friedrichs II., in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 534
G. DROYSEN, Beiträge zur Geschichte des Militairwesens in Deutschland während der Epoche des 30jährigen Krieges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 570
SINEMUS, Ein Originalbrief Dr. Ph. Nicolai's, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 646
Kölner Rathsverordnung bezüglich der unzüchtigen Geistlichen, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 648
Freiherr von BEAULIEU-MARCONNAY, Ein Weimarischer Beamter des achtzehnten Jahrhunderts, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 649
A. REIFFERSCHEID, Zur Geschichte der Volksbücher, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 703
H. RÜCKERT, Zur Biographie von P. von Cornelius und Friedrich Rückert, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 709
Reichsstadt Köln, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 712
Chr. HAEUTLE, Lebens- und Gesundheitsregeln für die zwölf Monate des Jahrs, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 712
J.G. KOHL, Abergläubische Meinungen und Gebräuche der Anwohner des Erzgebirges, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 713
A. HORAWITZ, Zur Geschichte des deutschen Humanismus und der deutschen Historiographie, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 743
A. JANICKE, Zur Geschichte des Kaffee, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 756
A. BIRLINGER, Eine fürstliche Badereise, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 767
J. DORNBUSCH; R. KÖHLER, Schildwachtsbücher, in: ZDtKG NF [2. Ser.] 4, 1875, S. 776
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Montag, 30. Juni 2003 Letzte Änderung: 30. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)