JbHVRavensberg 81, 1994-85, 1998/99

Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg (JbHVRavensberg)
Bd. 81, 1994 – Bd. 85, 1998/99

bearbeitet von Dieter RÜBSAMEN
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.


JbHVRavensberg 81, 1994
Daniel BÉRENGER, Der Bronzefund von Rheda (Nordrheda-Ems) in der archäologischen Sammlung des Historischen Museums Bielefeld, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 7-27
Bernd HÜLLINGHORST, Vom Weichbild zur Stadt. Versmold als zentraler Ort im 17. und 18. Jahrhundert, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 29-40
Bernd Josef WAGNER, Ein Haus für arme Kranke? Zur Herausbildung des modernen Krankenhauswesens im 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 41-50
Karl SOLL, Die Ordnungen der Oerlinghauser Synagogengemeinde im 19. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf den Assimilationsprozeß, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 51-94
   Vereinsbericht für das Jahr 1992, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 95-98
   Vereinsbericht für das Jahr 1993, in: JbHVRavensberg 81, 1994, S. 98-101

JbHVRavensberg 82, 1995
Reinhard VOGELSANG, Das Amtsbuch der Bielefelder Hökergilde 1494-1598, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 7-82
Christian HANDSCHELL; Marian RICHLING; Christian SCHALLNER, ” … dar was up alle den wegen sterven ..” Bielefelder Getreidepreise zwischen 1478 und 1559. Entwicklungslinien, Krisen und soziale Implikationen, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 83-133
Gerhard AUMÜLLER, Leben und Werk des Bielefelder Orgelbauers Peter Henrich Varenholt, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 134-152
Katrin MINNER, “Evolution statt Revolution”. Das Trauma der Französischen Revolution in den Reisebeschreibungen von Schwager, Hoche und Gruner, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 153-171
Kerstin STOCKHECKE, Der Stadtverband der Evangelischen Frauenhilfen Bielefeld (1908 bis 1945), in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 172-200
Rolf WESTHEIDER, Geschichte für den Bürger. Bedingungen und Möglichkeiten populärer Regionalgeschichte, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 201-217
   Vereinsbericht für das Jahr 1994, in: JbHVRavensberg 82, 1995, S. 218-221

JbHVRavensberg 83, 1996
Heinrich RÜTHING, Der verschwundene Kelch. Ein Beitrag zur Bielefelder Reformationsgeschichte, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 7-28
Hermann STELL, Der Große Kurfürst und die Stadt Herford. Eine kritische Untersuchung der bisherigen Berichte, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 29-48
Klaus TENFELDE, Die “Gesellschaft Ressource” von 1795. Bielefelder Kaufleute und Vereinswesen im Übergang zur Industriegesellschaft, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 49-64
Roland KÖHNE, Der Schülerbund “Pyramidaltia” in Bethel 1901-1926, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 65-76
Peter KOTTMANN, Ravensberger Sterbekassengeschichte. Zum Untergang der Vereinigungen “Hilfe am Grabe”, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 77-112
Hans-Jörg KÜHNE, Aufstieg und Niedergang der Bielefelder Wäsche- und Bekleidungsindustrie am Beispiel der Unternehmen von Juhl & Helmke und der Gebrüder Winkel, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 113-138
Remco SCHAUMANN, Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, in Bielefeld und im Regierungsbezirk Minden 1918-1935, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 139-198
H. Jürgen WÄCHTER, Naturwissenschaftliche Bemerkungen zu den Ortsnamen Bielstein und Bielefeld, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 199-217
   Vereinsbericht für das Jahr 1995, in: JbHVRavensberg 83, 1996, S. 219-223

JbHVRavensberg 84, 1997
Gertrud ANGERMANN, Das älteste Bielefelder Rathaus im Rahmen der Stadt- und Baugeschichte, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 7-74
Nicolas RÜGGER, Herfords Verhältnis zur Grafschaft Ravensberg in der Frühen Neuzeit, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 75-86
Frank KONERSMANN, Apothekerexistenzen im Spannungsfeld von Privilegierung und Professionalisierung. Zur Geschichte Bielefelder Apotheken vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 87-116
Claudia SELHEIM, Die Erinnerungen des Johann Fortunat Bansi (1792-1875), in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 117-152
Gerd MEIER, Nationalsozialistische Presselenkung in Bielefeld. Grenzen der “Gleichschaltung”, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 153-180
   Satzung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg in der Fassung vom 14. 4. 1997, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 181-185
   Vereinsbericht für das Jahr 1996, in: JbHVRavensberg 84, 1997, S. 187-195

JbHVRavensberg 85, 1998/99
Heinrich STOLTE, Ein Bauernhof in Ravensberg um 1879, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 7-84
Lutz VOLLMER, Geschichte des Hofes Möllering in Rödinghausen. Mit Beiträgen zur Sachkultur des 19. Jahrhunderts, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 85-184
Karl SOLL, Barkhausen. Zentrum des Osnings durch Jahrhunderte, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 185-204
Roland KÖHNE, Die Goethe- und Schillerfeiern der Jahre 1849 und 1859 in Bielefeld, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 205-218
Gerhard RENDA, Der Leineweberbrunnen in Bielefeld. Zur Genese eines Wahrzeichens, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 219-238
Ueli HAEFELI, Gas geben oder das Steuer herumreißen? Verkehrspolitik und Verkehrsplanung in Bielefeld nach dem Zweiten Weltkrieg, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 239-262
Martin LÖNING, “Bielefeld erhält die Universität”. Eine Darstellung der Standortentscheidung für die ostwestfälische Universität aus Bielefelder Sicht, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 263-302
   Vereinsbericht für das Jahr 1997, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 303-305
   Vereinsbericht für das Jahr 1998, in: JbHVRavensberg 85, 1998/99, S. 305-307
Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Institut für Geschichte | Erlanger Historikerseite | Philosophische Fakultät | Uni Erlangen | die außeruniversitäre Welt

Datum der Erstanlage: Montag, 3. Juli 2000 — Letzte Änderung: 03. Juli 2000 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)