Münchner historisches Jahrbuch Jg. 1865-1866

Münchner historisches Jahrbuch
Jg. 1865-1866

bearbeitet von Dieter Rübsamen
mit freundlicher Unterstützung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.


ZDB-Link
(zur Ortung der Bestände dieser Zeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland / for the location of holdings of this journal in Germany)


Münchner historisches Jahrbuch 1865
Franz von LÖHER, Das Rechtsverfahren bei König Wenzels Absetzung, in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 1-129
C. A. CORNELIUS, Zur Geschichte der Gründung der deutschen Liga , in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 130-185
Wilhelm von GIESEBRECHT, Die fränkischen Königsannalen und ihr Ursprung, in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 186-238
W. H. RIEHL, Bauernland mit Bürgerrechten, in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 239-274
Paul ROTH, Die Säcularisation des Kirchengutes unter den Karolingern, in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 275-298
Ignaz von DÖLLINGER, Das Kaiserthum Karls des Großen und seiner Nachfolger, in: Münchner historisches Jahrbuch 1865, S. 299ff.

Münchner historisches Jahrbuch 1866
C. A. CORNELIUS, Der große Plan Heinrichs IV. von Frankreich, in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 3-90
Wilhelm von GIESEBRECHT, Die Gesetzgebung der römischen Kirche zur Zeit Gregors VII., in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 91-194
W. H. RIEHL, Eine geistliche Stadt, in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 195-256
C. A. CORNELIUS, Zur Erläuterung der Politik des Churfürsten Moritz von Sachsen, in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 257-304
Franz von LÖHER, Kaiser Sigmund und Herzog Philipp von Burgund, in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 305-419
August KLUCKHOHN, Wie ist Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz Calvinist geworden?, in: Münchner historisches Jahrbuch 1866, S. 421ff.

Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Erlanger Historikerseite Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite

Datum der Erstanlage: Montag, 4. November 2002 — Letzte Änderung: 4. November 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)