MittNÖLandesarchiv 1, 1977-10, 1986/87

Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv (MittNÖLandesarchiv)
Bd. 1, 1977 – Bd. 10, 1986/87

bearbeitet von Dieter RÜBSAMEN
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.


ZDB-Link (Standorte der Bestände dieser Zeitschrift)


MittNÖLandesarchiv 1, 1977
   Vorworte, in: MittNÖLandesarchiv 1, 1977
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1976, in: MittNÖLandesarchiv 1, 1977, S. 1-10
Helmuth FEIGL, Ein Aktenplan für die Ordnung von Herrschaftsarchiven, in: MittNÖLandesarchiv 1, 1977, S. 11-23
Silvia PETRIN, Die Auflösung des niederösterreichischen Vizedomamtes, in: MittNÖLandesarchiv 1, 1977, S. 24-46
Max WELTIN, Das Dorfgericht und seine Bedeutung für die Entstehung der patrimonialen Märkte in Niederösterreich, in: MittNÖLandesarchiv 1, 1977, S. 47-59

MittNÖLandesarchiv 2, 1978
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1977, in: MittNÖLandesarchiv 2, 1978, S. 1-12
Felix WINTERMAYR, Ehrendorf, Wielandshof, Unterwielands, Ceske Velenice. Beiträge zur Ortsgeschichte im Grenzland, in: MittNÖLandesarchiv 2, 1978, S. 13-38
Andreas KUSTERNIG, Die Ausstellung “700 Jahre Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen 1278-1978”, in: MittNÖLandesarchiv 2, 1978, S. 39-69
Franz STUNDNER; Anton EGGENDORFER, Handschriften des fürstlich Liechtenstein'schen Archives zu Vaduz, in: MittNÖLandesarchiv 2, 1978, S. 70-80

MittNÖLandesarchiv 3, 1979
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1978, in: MittNÖLandesarchiv 3, 1979, S. 1-15
Roman SANDGRUBER, Der Franziszeische Kataster als Quelle für die Wirtschaftsgeschichte und historische Volkskunde, in: MittNÖLandesarchiv 3, 1979, S. 16-28
Silvia PETRIN, Das Archiv der Tullner Fischerzeche, in: MittNÖLandesarchiv 3, 1979, S. 29-34
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 3, 1979, S. 35-47
Franz STUNDNER; Anton EGGENDORFER, Handschriften des fürstlich Liechtenstein'schen Archives zu Vaduz, in: MittNÖLandesarchiv 3, 1979, S. 48-65

MittNÖLandesarchiv 4, 1980
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1980, in: MittNÖLandesarchiv 4, 1980, S. 1-11
Anton EGGENDORFER, Die Tullner Fleischhauerordnung von 1267, in: MittNÖLandesarchiv 4, 1980, S. 12-24
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 4, 1980, S. 25-58

MittNÖLandesarchiv 5, 1981
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1980, in: MittNÖLandesarchiv 5, 1981, S. 1-12
Anton EGGENDORFER, Die Besitzerbögen und ihr Verfasser Ignaz Fitzinger, in: MittNÖLandesarchiv 5, 1981, S. 13-21
Christine FLECK, Das Urbar der Pfarre Hardegg, in: MittNÖLandesarchiv 5, 1981, S. 22-46
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 5, 1981, S. 47-64

MittNÖLandesarchiv 6, 1982
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1981, in: MittNÖLandesarchiv 6, 1982, S. 1-11
Franz STUNDNER, Die Territorialeinteilung Niederösterreichs 1850-1982, in: MittNÖLandesarchiv 6, 1982, S. 12-34
Christine TROPPER, Die niederösterreichische Regierung als landesfürstliche Lehensstube, in: MittNÖLandesarchiv 6, 1982, S. 35-48
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 6, 1982, S. 49-68

MittNÖLandesarchiv 7, 1983
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1982, in: MittNÖLandesarchiv 7, 1983, S. 1-8
Anton EGGENDORFER, Die Verteidigungsmaßnahmen der niederösterreichischen Stände von Herbst 1682 bis zum Beginn der Belagerung Wiens 1683, in: MittNÖLandesarchiv 7, 1983, S. 9-21
Joachim RÖSSL, Descriptiones codicum historicorum medii aevi I. Codex Zwetlensis 255, in: MittNÖLandesarchiv 7, 1983, S. 22-43

MittNÖLandesarchiv 8, 1984
Franz STUNDNER, Arbeitsbericht 1983, in: MittNÖLandesarchiv 8, 1984, S. 1-14
Herwig WEIGL, Zur Geschichte Waidhofens an der Ybbs im 13. Jahrhundert, in: MittNÖLandesarchiv 8, 1984, S. 15-30
Joachim RÖSSL; Meta BRUCK, Descriptiones codicum historicorum medii aevi II. Codex Mellicensis 391, in: MittNÖLandesarchiv 8, 1984, S. 31-44
MittNÖLandesarchiv 9, 1985
Helmuth FEIGL, Das Niederösterreichische Landesarchiv im Jahre 1985: Tätigkeitsbericht, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 1-2
Franz STUNDNER, Gemeindewappenverleihungen 1984 und 1985, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 3-10
   Archiv- und Benützerordnung für das Niederösterreichische Landesarchiv, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 11-20
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 21-50
Max WELTIN, Das Archiv der Herrschaft bzw. Gutsverwaltung Hernstein, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 51-69
   Buchbesprechungen, in: MittNÖLandesarchiv 9, 1985, S. 70-79

MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87
Max WELTIN, Ascherichsbrvgge. Das Werden einer Stadt an der Grenze, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 1-42
Herwig WEIGL, Felix quem faciunt aliena pericula cautum. Marginales zur Gerichtsbarkeit im mittelalterlichen Österreich, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 43-64
Heide DIENST, Alltägliches, überliefert durch ein nicht alltägliches Vorkommnis in Eggenburg im Jahre 1705, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 65-75
Christina MOCHTY, Ein angeblicher Fall von Schadenzauber in Drosendorf im Jahre 1611, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 76-78
Max WELTIN, Die Urkunden des Archivs der niederösterreichischen Stände, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 79-115
   Berichtigung zu NÖLA 8, 1985, in: MittNÖLandesarchiv 10, 1986/87, S. 116

Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite

Datum der Erstanlage: Mittwoch, 24. Januar 2001 — Letzte Änderung: 24. Januar 2001 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)