Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie dieses Buch erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this book, please contact: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft 64281 Darmstadt Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt) |
Werner TRILLMICH (Übers.), Thietmar von Merseburg Chronik [Thietmari Merseburgensis episcopi Chronicon] (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 9), Darmstadt 1974
Hans F. HAEFELE (Übers.), Ekkehard IV. St. Galler Klostergeschichten [Ekkehardi IV. Casus sancti Galli] (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 10), Darmstadt 1980
Lampert von Hersfeld, Annalen übers. von Adolf SCHMIDT; erläutert von W. D. FRITZ (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 13), Darmstadt 1973
Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972
Frudolf von Michelsberg, in: Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972, S. 4
Ekkehard von Aura, in: Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972, S. 19
Kaiserchronik, in: Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972, S. 39
Frutolfi chronica, in: Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972, S. 47
Ekkehardi chronica, in: Frudolfs und Ekkehards Chroniken und die Anonyme Kaiserchronik Übers. von Franz-Josef SCHMALE und Irene SCHMALE-OTT (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters 15), Darmstadt 1972, S. 123
Adolf SCHMIDT (Übers.), Otto Bischof von Freising, Chronik oder Die Geschichte der zwei Staaten [Ottonis episcopi Freisingensis, Chronical sive historia de duabus civitatibus] (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 16), Darmstadt 1974
Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf SCHMIDT; herausgegeben von Franz-Josef SCHMALE (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 17), Darmstadt 1974
I. Der Anteil Ottos von Freising, in: Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf SCHMIDT; herausgegeben von Franz-Josef SCHMALE (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 17), Darmstadt 1974, S. 1
II. Das Werk Rahewins, in: Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf SCHMIDT; herausgegeben von Franz-Josef SCHMALE (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 17), Darmstadt 1974, S. 26
III. Fortwirken und Stellung der Gesta Historika in der Historaphie des 12. Jahrhunderts, in: Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf SCHMIDT; herausgegeben von Franz-Josef SCHMALE (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 17), Darmstadt 1974, S. 48
Die Chronik des Bischofs Otto von Freising und seines Schreibers Radewin, in: Bischof Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Cronica, übers. von Adolf SCHMIDT; herausgegeben von Franz-Josef SCHMALE (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 17), Darmstadt 1974, S. 82
Helmold von Bosau, Slawenchronik, Neu überarbeitet und erläutert von Heinz STOOB (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 19), Darmstadt 1963
Hatto KALLFELZ (Übers.), Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973
Leben des hl. Ulrich, Bischofs von Augsburg, verfasst von Gerhard, in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 35
Leben des hl. Bruno, Erzbischofs von Köln, verfasst von Ruotger, in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 169
Leben des hl. Bernward, Bischof von Hildesheim, verfasst von Thangmar (?), in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 263
Leben Bischof Bennos II. von Osnabrück, verfasst von Norbert, in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 363
Leben des hl. Norbert, Erzbischof von Magdeburg (Fassung A), in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 443
Die Taten Erzbischof Alberos von Trier, verfasst von Balderich, in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von Hatto KALLFELZ (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 22), Darmstadt 1973, S. 543
Albert BAUER (Übers.), Heinrich von Lettland, Livländische Chronik [Heinrici Chronicon Livoniae], (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 24), Darmstadt 1975
Petrus de Dusburg Chronik des Preussenlandes / Peter von Dusburg, übers. u. erl. von Klaus SCHOLZ und Dieter WOJTECKI (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 25), Darmstadt 1984
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Montag, 3. Februar 2003 Letzte Änderung: 3. Februar 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)