ZEupenGV 1, 1951-6, 1956

Zeitschrift des Eupener Geschichtsvereins (Bulletin de la Société Eupenoise d'Historique) (ZEupenGV)
Bd. 1, 1951 – Bd. 6, 1956

bearbeitet von Kurt Baltus
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

ZDB-Link
(zur Ortung der Bestände dieser Zeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland / for the location of holdings of this journal in Germany)

ZEupenGV 1, 1951
Michael KOHNEMANN, Personenbezeichnung in Eupen von 1537-1545, ZEupenGV 1, 1951, S. 5
Léon TELLER, Notes sur le passé de Welkenraedt, ZEupenGV 1, 1951, S. 15
E. O. MAYER, Ein römischer Friedhof am Poppelsberg in Lontzen, ZEupenGV 1, 1951, S. 18
P. XHONNEUX, Les possesseurs du fief de Schimper à Moresnet, ZEupenGV 1, 1951, S. 29
PUTERS; GRONDAL, Kunsthistorisches Gutachten über Haus Klötzerbahn 27 in Eupen, ZEupenGV 1, 1951, S. 47
E. O. MAYER, Documents inédits pour servir à l'historitoire du couvent des Capucins à Eupen, ZEupenGV 1, 1951, S. 54
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (Teil 1), ZEupenGV 1, 1951, S. 59


ZEupenGV 2, 1952
H. SCHIFFERS, Landschaftlicher und landwirtschaftlicher Strukturwandel im Eupener Ländchen vom Mittelalter zur Neuzeit, ZEupenGV 2, 1952, S. 1
A. BOILEAU, Le Patois Germanique du Pays de Limbourg (I), ZEupenGV 2, 1952, S. 8
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (Teil 2), ZEupenGV 2, 1952, S. 17
H. SCHIFFERS, Töpfer im mittelalterlichen Raeren, ZEupenGV 2, 1952, S. 20
A. BOILEAU, Le Patois Germanique du Pays de Limbourg (II), ZEupenGV 2, 1952, S. 25
E. O. MAYER, Töpfereibetriebe des 12. bis 18. Jahrhunderts in Eynatten (mit 6 Kunstdrucktafeln), ZEupenGV 2, 1952, S. 35
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (III), ZEupenGV 2, 1952, S. 51

ZEupenGV 3, 1953
Ferdinand LINON, Annotations héraldiques et généalogiques, ZEupenGV 3, 1953, S. 1
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (IV), ZEupenGV 3, 1953, S. 19
Willy GILLESSEN, Wild und Jagd im Hertogenwald (I), ZEupenGV 3, 1953, S. 25
Guillaume GRONDAL, Les curés de la région d'Eupen au 17e et au 18e siècle, ZEupenGV 3, 1953, S. 30
Fernand LINON, Les Van der Heyden dit Belderbusch, seigneurs et possesseurs de Streversdorp de 1570-1810, ZEupenGV 3, 1953, S. 33
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (V), ZEupenGV 3, 1953, S. 39
E. O. MAYER, Bodenfunde und Grabungen 1953, ZEupenGV 3, 1953, S. 45
Willy GILLESSEN, Wild und Jagd im Hertogenwald (II), ZEupenGV 3, 1953, S. 57
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (VI), ZEupenGV 3, 1953, S. 64

ZEupenGV 4, 1954
Charles de CLERCQ, Prêtres assermentés et insermentes dans les cantons d'Eupen, de Limbourg, de Walhorn et d'Aubel (I), ZEupenGV 4, 1954, S. 1
Walter SCHEIBLER, Zwei Familienbriefe aus dem Jahre 1812, ZEupenGV 4, 1954, S. 8
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (VII), ZEupenGV 4, 1954, S. 14
Michel KOHNEMANN, Der Hof zu Neudorf, ZEupenGV 4, 1954, S. 21
Guillaume GRONDAL, Bornes historiques à Lontzen, ZEupenGV 4, 1954, S. 25
Charles de CLERCQ, Prêtres assermentés et insermentes dans les cantons d'Eupen, de Limbourg, de Walhorn et d'Aubel (II), ZEupenGV 4, 1954, S. 27
E. O. MAYER, Ofenkacheln des 16. Jahrh. aus Eynatten, ZEupenGV 4, 1954, S. 34
Walter SCHEIBLER, Etwas über Wild und Jagd im Kreise Monschau, ZEupenGV 4, 1954, S. 38
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (VIII), ZEupenGV 4, 1954, S. 45

ZEupenGV 5, 1955
E. O. MAYER, Bodenfunde und Grabungen 1954-55, ZEupenGV 5, 1955, S. 1
Charles de CLERCQ, Une réunion de Rolduciens à Eupen en 1801, ZEupenGV 5, 1955, S. 7
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (IX), ZEupenGV 5, 1955, S. 15
   Die feine Tuchmanufaktur zu Eupen (I), ZEupenGV 5, 1955, S. 25
R. THISSE-DEROUETTE, Notes sur la Danse des Paysans, ZEupenGV 5, 1955, S. 33
   Notizen zu den Bauerntanzkrügen, ZEupenGV 5, 1955, S. 37
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (X), ZEupenGV 5, 1955, S. 39

ZEupenGV 6, 1956
Charles de CLERCQ, Lettres de Pierre-Ignace de la Saulx de Knoppenburg à Simon-Pierre Ernst, ZEupenGV 6, 1956, S. 1
   Die feine Tuchmanufaktur zu Eupen (II), ZEupenGV 6, 1956, S. 18
E. O. MAYER, Bodenfunde und Grabungen 1955-56, ZEupenGV 6, 1956, S. 31
W. BEHRENS, Ein alter Plan von Eupen, ZEupenGV 6, 1956, S. 36
Michel KOHNEMANN, Die Walhorner Gudungsbücher (XI), ZEupenGV 6, 1956, S. 47

Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Mittwoch, 30. April 2003 — Letzte Änderung: 30. April 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)