MittHVDonauwörth Jg. 1990-Jg. 1999

Mitteilungen des Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung (MittHVDonauwörth)
Jg. 1990 – Jg. 1999

Vorläufer: Mitteilungen des Historischen Vereins für Donauwörth und Umgegend (MittHVDonauwörth AF)

bearbeitet von Dieter RÜBSAMEN
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.



Wenn Sie diese Zeitschrift abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to subscribe to this journal, please contact:
Stadt Donauwörth – Stadtarchiv
Postfach 14 53
86604 Donauwörth
Germany / Deutschland

ZDB-Link
MittHVDonauwörth 1990
   Vorwort, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 5-6
Karl WOLFSGRUBER, Ulrich Putsch. Der Brixner Fürstbischof (1427-1437) aus Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 7-25
Lore GROHSMANN, Zur Geschichte des Donauwörther Burgfriedens, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 15-22
Hans BAUR, Aus der Vergangenheit Wörnitzstein, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 23-37
Ottmar SEUFFERT, Das Hafnerhandwerk in Donauwörth. Ein Beitrag zur Handwerksgeschichte im 18. und 19. Jahrhundert, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 38-63
Christian KEPPELER, Donauwörth und die Donaudampfschiffahrt im 18. und 19. Jahrhundert, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 64-72
Lore GROHSMANN, Vor 800 Jahren. Erste Erwähnung eines Donauwörther Pfarrers, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 73
Lore GROHSMANN, Vor 400 Jahren. Wundergesicht und Zeichen am Donauwörther Himmel, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 74-77
Ottokar MÜLLER, Alte Grenzsteine des ehemaligen Reichsstiftes Kaisheim, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 78
Josef Walter KÖNIG, Auf der Suche nach dem Geburtshaus von Ferdinand Bonn, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 79
Josef Walter KÖNIG, Auf geistigen Spuren unterwegs – nach Donauwörth. Eine Querverbindung zu Adalbert Stifter, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 80-81
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 82-87
Hans HABERMANN, Trauer um Dr. Othmar Schwarz [Nachruf], in: MittHVDonauwörth 1990, S. 88-89
Hans HABERMANN, Dieter Götz 65 Jahre, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 90
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1990, S. 91-94

MittHVDonauwörth 1991
Hans HABERMANN, Jubiläumsveranstaltung “90 Jahre Historischer Verein Donauwörth”, in: MittHVDonauwörth 1991, S. 7-9
Ottmar SEUFFERT, “Darf Donauwörth noch länger in den edlen, interessanten, vielseitig fruchtbaren historischen Beziehungen zurückbleiben?”, in: MittHVDonauwörth 1991, S. 10-71
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1991, S. 72-95

MittHVDonauwörth 1992
Günther KRAHE, Vorgeschichtliche Flußfunde aus der Donau bei Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 5-14
Ottmar SEUFFERT, “So graben wir in beständiger Aufregung weiter …” Zu den Anfängen der Stadtarchäologie in Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 15-58
Lore GROHSMANN, “Ex Helvetia oriundus”. Zur Geschichte des Schweizerhofes in Nefsend-Schäfstall, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 59-76
Christian KEPPELER, Der “Rothe Krebs” in Donauwörth. Die Geschichte dieses Gasthofes seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 77-92
Wolfgang STEININGER, Ein Steckbrief im Stadtarchiv Donauwörth über den “Bayerischen Hiasl” und seine Bande, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 93-99
Albert KUNKEL, Ein interessanter Fund im Monheimer Stadtarchiv zur Geschichte der Säkularisation des Reichsstifts Kaisheim. Zwei Schreiben des kurfürstlichen Landrichters Joh. Adam Graf von Reisach aus dem Jahr 1804, die Klosterbibliothek betreffend, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 100-108
Josef Walter KÖNIG, “Blindheim” zieht weite Kreise, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 109-110
Lore GROHSMANN, “Süßer rother Leitheimer”. Zum Weinbestand im “Hofkeller” des Reichsstifts Kaisheim im 18. Jahrhundert, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 111-114
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 115-119
Hans HABERMANN, Rolf Bushart 75 Jahre alt, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 120
Hans HABERMANN, Dr. Lore Grohsmann 65 Jahre alt, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 120-121
Josef Walter KÖNIG, Hans Habermann 65 Jahre alt, in: MittHVDonauwörth 1992, S. 122-123

MittHVDonauwörth 1993
Josef Walter KÖNIG, Der heilige Johannes von Nepomuk in Donauwörth und dem Donauwörther Umland. Ein Gedenken zum 600. Todestag, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 5-25
Franz Josef SCHWEITZER, Sebastian Franck. Sein Leben und die Prinzipien seiner Lehre aufgrund der “Geschichtsbibel” und der “Paradoxa”, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 26-53
Wolfgang STEININGER; Irmgard STEININGER, Josef Kleinle. Ein Flugpionier aus Donauwörth (1884-1912), in: MittHVDonauwörth 1993, S. 54-94
Alfred BÖSWALD, Donauwörth zwischen Demokratie und Diktatur. Die Stadt im Jahr 1933, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 95-137
Bernd LERCH, Das Sternenbanner über Donauwörth. Überblick und Quellenlage (1945-1952), in: MittHVDonauwörth 1993, S. 138-145
Egon LANG, Major Herbert L. Snapp. Erster Direktor der US-Militärregierung Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 146-149
Ottokar MÜLLER, Zwei alte Grenzstein in “Breitenhart”, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 150-151
Lore GROHSMANN, Ein Versuch zu fliegen in Donauwörth vor 215 Jahren, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 152-155
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 156-158
Hans HABERMANN, Trauer um Josef Max Gleich [Nachruf], in: MittHVDonauwörth 1993, S. 159
Hans HABERMANN, Dank an Dr. Georg Gaßmann, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 160
Hans HABERMANN, Christian Keppeler 85 Jahre, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 160
Hans HABERMANN, Max Breßgott 80 Jahre, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 161
Hans HABERMANN, J. W. König zum 70. Geburtstag, in: MittHVDonauwörth 1993, S. 161-163

MittHVDonauwörth 1994
Josef Walter KÖNIG, Das Donauwörther Kreuz- und Fahnen-Gefecht. Fast eine Wiederholung?, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 5-10
Karl BATZ, Mozart und Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 11-22
Anneliese TILL, Alltagsleben in Donauwörth und Umgebung um 1860 nach den Physikatsberichten des Donauwörther Bezirksgerichtsarztes Dr. Thomas Lauber, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 23-93
Lore GROHSMANN, Die erste Donauwörther Zeitung. Das “Donauwörther Wochenblatt” vom 5. Juli 1804, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 94-99
Josef Walter KÖNIG, Käthe Kruse. Wo ist sie wirklich geboren?, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 100
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1994, S. 101-104
Hans HABERMANN, Die Eisenbahn bestimmte sein Leben. Trauer um Christian Keppeler [Nachruf], in: MittHVDonauwörth 1994, S. 105-106

MittHVDonauwörth 1995
Alfred BÖSWALD, Schicksalsjahre einer Nation. Schicksalsjahre Donauwörths, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 5-31
   Das Kriegsende in und um Donauwörth 1945. Berichte von Augenzeugen, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 32-119
Ottmar SEUFFERT, Liste der Luftkriegsopfer, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 120-132
Ottmar SEUFFERT, Einnahme der Stadt, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 133-137
Josef Walter KÖNIG, Suche nach dem “Geburtsort” der Käthe-Kruse-Puppen, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 138-142
Josef Walter KÖNIG, Johannes von Nepomuk – und kein Ende, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 143
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1995, S. 144-146

MittHVDonauwörth 1996
Peter Maximilian SCHOTT, Friedrich Vogelgsang, Kgl. Bayer. Bezirkstierarzt in Donauwörth 1833-1886, in: MittHVDonauwörth 1996, S. 7-40
Helmut STROSZECK, Der Wollmarkt in Donauwörth 1826-1908, in: MittHVDonauwörth 1996, S. 41-68
Josef Walter KÖNIG, Es geschah vor 50 Jahren: Die Vertreibung, in: MittHVDonauwörth 1996, S. 69-81
Lore GROHSMANN, Taufen in der Pfarrei Nefsend/Schäfstall um die Mitte des 16. Jahrhunderts, in: MittHVDonauwörth 1996, S. 82-86
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1996, S. 87-89

MittHVDonauwörth 1997
Otto M. DEFFNER, Michael Deffner (1848-1934). Der Hellenist, der Graecophile, der Grieche, in: MittHVDonauwörth 1997, S. 5-11
Ottmar SEUFFERT, Der Griechenlandforscher Dr. Michael Deffner im Spiegel seiner Briefe (1871-1891), in: MittHVDonauwörth 1997, S. 12-48
Jutta STROSZECK, Der Sprachforscher Michael Deffner als Archäologie, in: MittHVDonauwörth 1997, S. 49-89
Michael DEFFNER, Lebenslauf, in: MittHVDonauwörth 1997, S. 90-91
Michael DEFFNER, Meine wissenschaftliche Laufbahn in Kürze (1881), in: MittHVDonauwörth 1997, S. 92-93
Michael DEFFNER, Meine amtliche wissenschaftliche Tätigkeit während der 56 Jahre meines Lebens in Griechenland (1871-1927), in: MittHVDonauwörth 1997, S. 94-111
Michael DEFFNER, Meine Verbannung nach Skyros und Kreta (1917-1919), in: MittHVDonauwörth 1997, S. 112-113
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1997, S. 114-116

MittHVDonauwörth 1998
Alfred BÖSWALD, 1948, das Entscheidungsjahr der Nachkriegsgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland und in der Stadt Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1998, S. 4-72
Nikolaus PICHLER, Die Währungsreform 1948. Ein Zeitzeuge berichtet, in: MittHVDonauwörth 1998, S. 73-75
Ottmar SEUFFERT, “… fürfallende Wassernot …” Der Bau der Sebastianskapelle in Zusum 1630, in: MittHVDonauwörth 1998, S. 76-92
Josef Walter KÖNIG, “Steyrer Christus” in Donauwörth?, in: MittHVDonauwörth 1998, S. 93-96
Lore GROHSMANN, 1 “Göz” für 1 Gulden und 6 Kreuzer. Notizen zum Donauwörther Gemäldezyklus von Gottfried Bernhard Göz (1708-1774), in: MittHVDonauwörth 1998, S. 97-109
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1998, S. 110-112

MittHVDonauwörth 1999
Bernd LERCH, Die Anfangszeit der Herz-Jesu-Missionare in Donauwörth (1935-1950), in: MittHVDonauwörth 1999, S. 4-21
Peter Paul BORNHAUSEN, Kulturkampf in Donauwörth, in: MittHVDonauwörth 1999, S. 22-30
Ottmar SEUFFERT, Zirgesheim im Reformationszeitalter (1543-1616), in: MittHVDonauwörth 1999, S. 31-52
Kurt SCHÖNDORF, Der Windmühlenbau in Monheim im 18. Jahrhundert, in: MittHVDonauwörth 1999, S. 53-63
Ottmar SEUFFERT, Trauer um Hans Habermann [Nachruf], in: MittHVDonauwörth 1999, S. 64
Ottmar SEUFFERT, Abschied von Dieter Götz [Nachruf], in: MittHVDonauwörth 1999, S. 65
   Vereinsnachrichten, in: MittHVDonauwörth 1999, S. 66-68

Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite

Datum der Erstanlage: Montag, 20. August 2001 — Letzte Änderung: 20. August 2001 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)