Bd. 80, 1962 Bd. 119, 2001
mit freundlicher Unterstützung der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg und der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Zeitschrift abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to subscribe to this journal, please contact: | Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung Stadtarchiv Katharinenstraße 55 88045 Friedrichshafen Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | |
ZDB-Link (zur Ortung der Bestände dieser Zeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland / for the location of holdings of this journal in Germany) |
SchrrVGBodensee 80, 1962
Nachruf Albert Blank, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. (VII)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. (IX)
Bericht über die 75. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. (XI)
Fritz HARZENDORF, Die Überlinger Zunftverfassung im 15. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 1-11
Alban DOLD, Handschriftliche Einträge aus der Schweizer Geschichte der Jahre 1315-1513, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 12-17
Bruno MEYER, Nachwort für Alban Dold, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 18-21
Arnulf BENZER, Kulturgeschichtliche Merkwürdigkeiten Vorarlbergs, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 22-28
Meinrad TIEFENTHALER, Hexen und Hexenwahn in Vorarlberg, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 29-39
Dieter Helmut STOLZ, 500 Jahre Reichlin-Meldeggsches Patrizierhaus in Überlingen, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 40-51
Max MESSERSCHMID, Buchhorn unter bayerischer Verwaltung, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 52-104
Verzeichnis der Quellen und Anlagen, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 105-112
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 80, 1962, S. 114-130
SchrrVGBodensee 81, 1963
Nachruf Adolf Kastner, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. (VII)
Nachruf Jan Thorbecke, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. (X)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. (XIII)
Bericht über die 76. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. (XV)
Friedrich KIEFER; Ulrich EINSLE, Vom Litzelsee bei Markelfingen, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 1-10
Wolfgang DEUTSCH, Die Konstanzer Bildschnitzer der Spätgotik und ihr Verhältnis zu Niklaus Gerhaert, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 11-129
Max MESSERSCHMID, Aus Buchhorns Zunftleben 1655-1679, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 130-138
Franz BOHNSTEDT, Die Waldburg. Eine unbekannte Burgstelle zwischen Owingen und Herwangen im Kreise Überlingen, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 139-144
Friedrich MEICHLE, Seegefrörne und Eisprozession in Vergangenheit und Gegenwart, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 145-170
Fundberichte, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 171-173
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 81, 1963, S. 174-187
SchrrVGBodensee 82, 1964
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. (VII)
Bericht über die 77. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. (IX)
Wolfgang DEUTSCH, Die Konstanzer Bildschnitzer der Spätgotik und ihr Verhältnis zu Niklaus Gerhaert, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. 1-113
Franz BOHNSTEDT, Der Schloßbühl bei Kaltbächle über Mennwangen im Linzgau, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. 114-118
Helga von DITFURTH, Zwischen Braunschweig-Lüneburg und dem Bodensee, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. 119-127
Max MESSERSCHMID, Der Ausverkauf des Klosters Löwental, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. 128-137
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 82, 1964, S. 139-142
SchrrVGBodensee 83, 1965
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. (VII)
Nachruf Fritz Harzendorf, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. (XI)
Nachruf Karl von Hornstein, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. (XIII)
Bericht über die 78. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. (XV)
Exkursion nach Süßenmühle und auf den Sipplinger Berg, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. (XX)
Friedrich KIEFER, Die Wasserstände des Bodensees seit 1871, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 1-31
Hubert LEHN, Zur Durchsichtigkeitsmessung im Bodensee, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 32-44
Fritz HARZENDORF, Der Torso des Überlinger Rathauses, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 45-46
Alfons KASPER, Schussenrieder Häuser als Fluchtasyle und Pfleghöfe in fremder Herrschaft, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 47-106
Max MESSERSCHMID, Streitigkeiten zwischen Buchhorn und Hofen, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 107-125
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 127-147
Mitgliederverzeichnis, in: SchrrVGBodensee 83, 1965, S. 148-160
SchrrVGBodensee 84, 1966
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. (VII)
Bericht über die 79. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. (X)
Ulrich EINSLE, Einige Beobachtungen und Hypothesen zur Taxionomie der Gattung Daphina, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 1-17
Karl Siegfried BADER, Ein Oberamtmann der Landgrafschaft Heiligenberg im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 18-38
Hermann FAUTZ, Die Bergbauversuche auf Braunkohlen im nordwestlichen Bodenseegebiet, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 39-68
Franz BOHNSTEDT, Der “Burgstall” bei Seelfingen, Kreis Überlingen, eine unbekannte Burgstelle, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 69-79
Max MESSERSCHMID, Die letzten Jahre des Klosters Hofen, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 79-97
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 84, 1966, S. 99-111
Nachruf Willy Andreas, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. (V)
SchrrVGBodensee 85, 1967
Nachruf Cläre Maillard-Zechlin, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. (XV)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. (XIX)
Bericht über die 80. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. (XXII)
Josef GRÜNENFELDER, Beiträge zum Bau der St. Galler Landkirchen unter dem Offizial P. Iso Walser 1759-1785, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. 1-334
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 85, 1967, S. 335-348
SchrrVGBodensee 86, 1968
Worte zum Geleit, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 5-6
Claus GRIMM, Hundert Jahre kulturelle Arbeit am Bodensee, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 7-86
Bruno MEYER, Das Totenbuch von Wagenhusen, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 87-180
Helga JUHÁSZ-HAJDU; Albert BRUCKNER, Zwei Handschriften aus dem Bodenseeraum in Ungarn, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 181-198
Wolfgang MÜLLER, Über die Turmstellung der mittelalterlichen Dorfkirche im Bereich des Alpenrheins, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 199-204
Ludwig WELTI, Beiträge zur Geschichte des Bodenseeraumes aus vorarlbergisch-österreichischer Sicht, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 205-216
Karl Heinz BURMEISTER, Georg Joachim Rhetikus und Achilles Pirmin Gasser, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 217-226
Theo ZENGERLING, Zur Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialstruktur im westlichen Bodenseegebiet, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 227-246
Julius GRIM, Ein Beitrag zur Geschichte der naturkundlichen Erforschung des Bodensees, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 247-282
Albert SCHREINER, Untersuchungen zur Entstehung des Bodensees , in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 283-294
Gerhard LANG, Vegetationsänderungen am Bodenseeufer in den letzten hundert Jahren, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 295-320
Gesamtregister der Schriften Heft 1-16 und der Heimatkundlichen Mitteilungen, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 321-356
Mitgliederverzeichnis, in: SchrrVGBodensee 86, 1968, S. 357-369
SchrrVGBodensee 87, 1969
Nachruf Alfons Beck, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (V)
Nachruf Theodor Humpert, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (XI)
Ansprachen zur Hundertjahrfeier, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (XIX-XXVI)
Bericht über die 81. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (XV)
Ernst KOLB, 100 Jahre Bodensee-Geschichts-Verein. Festrede, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. (XXIX)
Siegfried KREZDORN, Die Geschichte der Ortschaft Krähenried bei Pfullendorf, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 1-27
Adalbert NAGEL, Die Bettelfuhr in Oberschwaben, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 29-36
Anna ENDRICH, Buchauer Brakteate, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 37-40
Max MESSERSCHMID, Wie aus Buchhorn und Hofen Friedrichshafen wurde, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 41-106
Max MESSERSCHMID, 100 Jahre Eisenbahntrajekt Friedrichshafen-Romanshorn, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 107-120
Peter EITEL, Die Herkunft der Überlinger Neubürger im 15. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 127-132
Walter SCHREIBER, Die Grenzbeschreibung des bischöflich konstanzischen Wildbanns in der Hegau-Höri (1155) aus der Sicht heutiger Namensforschung, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 133-142
Hans LIEB, Der Bodensee in frührömischer Zeit, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 143-150
Paul MOTZ, Die Baugeschichte des alten Pfarrhauses in Konstanz-Allmannsdorf, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 151-156
Hubert LEHN; Karl MEYER, Tiefenmessungen im Bodensee, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 157-176
Ulrich EINSLE, Untersuchungen zur Vertikalwanderung planktischer Crustaceen im Bodensee-Obersee, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 177-188
Gustav WAGNER, Die Korngrößenverhältnisse in Seesedimenten und ihre Beziehungen zu den Wasserbewegungen, dargelegt an Beispielen aus dem Bodensee, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 189-194
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 87, 1969, S. 195-205
SchrrVGBodensee 88, 1970
Nachruf Max Sedlmeier, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. (V)
Nachruf Friedrich Metz, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. (VI)
Nachruf Adalbert Welte, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. (XI)
Bericht über die 82. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. (XIII)
Eva IRBLICH, Die Vitae sanctae Wiboradae. Ein Heiligen-Leben des 10. Jahrhunderts im Zeitbild, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. 1-208
Werner DOBRAS, Hieronymus Harder und seine Herbarien, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. 209-222
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 88, 1970, S. 223-236
SchrrVGBodensee 89, 1971
Nachruf Ernst Leisi, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (V)
Nachruf Edwin Grünvogel, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (XI)
Bericht über die 83. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (XIII)
Herbstliche Exkursion auf den Bodanrück, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (XVI)
Naturkundliche Exkursion an die Rheinmündung, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. (XVIII)
Johannes DUFT, 1200 Jahre Iburinga/Überlingen, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 1-8
Peter EITEL, Die Rolle der Reichsstadt Überlingen in der Wirtschaftsgeschichte des Bodenseeraumes, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 9-22
Max MESSERSCHMID, Buchhorn-Hofen im Dreißigjährigen Krieg, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 23-48
Alfons DREHER; Heinrich WURM, Die Ravensburg und ihre letzte Erneuerung vor der Zerstörung, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 49-70
Gebhard SPAHR, Heilige-Blut-Ritte zu Weingarten in der Barock- und Aufklärungszeit, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 71-82
Karl Heinz BURMEISTER, Jakob Jonas. Humanist und Staatsmann, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 83-94
Friedrich WALTER, Ösch und Breite am Bodensee, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 95-104
Hubert LEHN, Die Schwebealgen im Frühjahr und das geplante Bodensee-Regulierwehr, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 105-116
Hans MATTERN, Einige chemische Werte von kleineren Zuflüssen und vom Uferbereich des westlichen Bodensees, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 117-138
Günther HAKE; Hubert LEHN, Tiefenmessungen im Bodensee. 2. Teile des Gnadensees, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 139-152
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 89, 1971, S. 153-173
SchrrVGBodensee 90, 1972
Nachruf Eugen Kauffmann, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. (VI)
Bericht über die 84. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. (IX)
Benedikt BILGERI, Der Arlberg und die Anfänge der Stadt Bludenz, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 1-17
Bruno MEYER, Folgen der Fabel vom antiken Ursprung des Klosters Fischingen, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 19-50
Thomas ONKEN, Zur barocken Deckenmalerei des Bodenseegebietes, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 51-58
Max MESSERSCHMID, Ein historischer Bericht über die wichtigsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts in Oberschwaben, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 59-76
Walter SCHNEIDER, Zwei Todfall-Rodel der Reichsabtei Salem aus den Jahren 1594-1600 und 1608-1628, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 77-110
Ottobert L. BRINTZINGER, Hoheitsrechte am Bodensee im Spiegel der Rechtssprechung, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 111-154
Bernd DZIERSK, Die historisch-geographische Verbreitung des badischen Weinbaues zwischen Bodensee, Hochrhein und Baar, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 155-234
Werner HEISSEL, Die geologische Struktur des Raumes Bludenz, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 235-240
Hubert LEHN, Die Güteentwicklung der Freiwasserregion des Bodensees, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 241-248
Richard MUCKLE, Der Dreistachlige Stichling im Bodensee, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 249-258
Ulrich EINSLE, Die räumliche Verteilung einiger pelagisch lebender Crustaceen im Litoral des Mindelsees, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 259-270
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 90, 1972, S. 271-285
SchrrVGBodensee 91, 1973
Nachruf Karl Brummer, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (V)
Nachruf Theodor Mayer, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (V)
Nachruf Gottlieb Merkle, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (VII)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (IX)
Bericht über die 86. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (XIII)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (XIII)
Bericht über die 85. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. (XV)
Helmut MAURER, Der Bischofssitz Konstanz als Hauptstadt in Schwaben. Ein Beitrag zur schwäbischen Verfassungsgeschichte des Hochmittelalters, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 1-15
Arnulf MOSER, Quellen zur Konstanzer Stadt- und Reformationsgeschichte in spanischen Bibliotheken (1547-1552), in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 17-40
Bernhard KIRCHGÄSSNER, Strukturfragen von Handel und Verkehr des Bodenseeraumes im Mittelalter, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 41-65
Peter EITEL, Handel und Verkehr im Bodenseeraum während der frühen Neuzeit, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 67-90
Werner DOBRAS, Kostbarkeiten der Ehemals Reichsstädtischen Bibliothek Lindau, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 91-106
Rolf-Peter LACHER, Die Anfänge der Reichenau und agilolfingische Familienbeziehungen, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 95-130
Gebhard SPAHR, Joseph Gabler. Orgelbauer schwäbischer Benediktinerkirchen, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 107-124
Franz HOFMANN, Fremdartige Trümmerhorizonte in der Molasse des ostschweizerischen Bodenseegebietes und ihre Beziehungen zur Entstehung des Nördlinger Ries und des Steinheimer Beckens, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 125-140
Lazaros SOTIRIADIS; Elefterios TSIAKIRIS, Eiszeitliche Staubeckensedimente in Oberschwaben, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 141-144
Günter HAKE; Hubert LEHN, Tiefenmessungen im Bodensee. 3. Zeller See und Gnadensee, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 145-156
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 157-176
Werner DOBRAS, Kleiner Beitrag zur Feldkircher und Lindauer Apothekengeschichte, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 183-188
Paul MOTZ, Konstanzer Türen und Portale im Stadtbild, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 189-194
Guntram BRUMMER, Anton Bastian. Wiederentdeckung eines Meersburger Malers, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 195-210
Hans GIES, Die Vorarlberger Künstlerfamilie Moosbrugger, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 211-232
Hans-Joachim ELSTER, Das Ökosystem Bodensee in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 233-250
Franz HOFMANN, Geologische Geschichte des Bodenseegebietes, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 251-274
Hans HEIERLI, Geologisches vom Bodensee-Rheintal, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 275-288
Günter HAKE; Hubert LEHN, Tiefenmessungen im Bodensee. 4. Vergleich der Tiefenmessungen von 1893 und 1966/69 für den Bereich des nördlichen Unterseebeckens, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 289-292
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 91, 1973, S. 293-321
SchrrVGBodensee 92, 1974
Arno BORST, Alpine Mentalität und europäischer Horizont im Mittelalter, in: SchrrVGBodensee 92, 1974, S. 1-46
Bruno MEYER, Fischingen als bischöfliches Kloster, in: SchrrVGBodensee 92, 1974, S. 47-94
Karl Siegfried BADER, Manngrab und Hofstatt, in: SchrrVGBodensee 92, 1974, S. 131-168
Josef BRÜLISAUER, Der Freitrunk, ein altes Recht beim Weintransport am Bodensee und im Bernerland, in: SchrrVGBodensee 92, 1974, S. 169-182
SchrrVGBodensee 93, 1975
Nachruf Friedrich Meichle, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. (V)
Nachruf Rudolf Rauh, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. (VII)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. (IX)
Bericht über die 87. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. (XV)
Walter MÜLLER, Wurzeln und Bedeutung des grundsätzlichen Widerstandes gegen die Leibeigenschaft im Bauernkrieg 1525, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 1-42
Helmut MAURER, Liturgische Handschriften des Konstanzer Münsters, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 42-54
Gerda KOBERG, Zeughaus, Wehrwesen und Waffenhandwerk in Überlingen in reichsstädtischer Zeit, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 55-74
Friedrich HEBSACKER, Die Renovierung des Überlinger Zeughauses, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 74-76
Rolf VALENTIN, Der Überlinger Burgberg, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 77-84
Gebhard SPAHR, Barocke Geistlichkeit in der Basilika von Weingarten, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 85-94
Bruno BUSHART, Der frühe Maulbertsch 1724-1755, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 95-102
Alexander FRICK, 1200 Jahre Langenargen, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 103-114
Werner DOBRAS, Zur Bemalung des Lindauer Alten Rathauses, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 115-118
Max MESSERSCHMID, Das Dampfboot “Wilhelm” 1824-1848, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 119-148
Rüdiger GERMAN, Oberschwaben im Lichte neuer geologischer Arbeiten, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 149-158
Hans MATTERN, Über eine Rotfärbung im Bodensee-Untersee durch das Schwefelbakterium Chromatium, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 159-166
Eduard HUSS, Beiträge zur Kenntnis der Winde im Bodeseegebiet, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 167-224
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 93, 1975, S. 225-242
SchrrVGBodensee 94, 1976
Nachruf Philipp Albrecht Herzog von Württemberg, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. (V)
Nachruf Wolfgang Bühler, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. (VII)
Nachruf Walter Müller, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. (XI)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. (XV)
Bericht über die 88. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. (XXI)
Karl Heinz BURMEISTER, Die Juden in Vorarlberg im Mittelalter, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 1-18
Ernst ZIEGLER, Der Zug der stadtsanktgallischen Hilfstruppen nach Bern im Jahre 1798, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 19-56
Hans JÄNICHEN, Die alemannischen Fürsten Nebi und Berthold und ihre Beziehungen zu den Klöstern St. Gallen und Reichenau, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 57-68
Hermann SCHMID, Die Säkularisation der Ordenshäuser in Überlingen in den Jahren 1803-1820, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 69-92
Martin SABROW, Der Stadthof des Zisterzienserklosters Salem in Konstanz von seiner Gründung bis in das 15. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 93-124
Paul MOTZ, Ernst Baer. Ein Zeichner alter Konstanzer Gebäudeansichten, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 125-128
Julius GRIM, Die “alte Rheinbrücke” in Konstanz und ihre Wirkung als Regulierwehr, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 129-138
Gebhard SPAHR, Sorgen und Freuden in württembergischen Gemeinden am Bodensee und in Oberschwaben während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 139-166
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 94, 1976, S. 167-185
SchrrVGBodensee 95, 1977
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. (V)
Bericht über die 89. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. (X)
Peter EGGENBERGER; Werner STÖCKLI, Die Krypta im Münster Unserer Lieben Frau zu Konstanz, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 1-18
Wolfgang ERDMANN; Alfons ZETTLER, Zur Archäologie des Konstanzer Münsterhügels, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 19-134
Peter EITEL, Die spätmittelalterlichen “Kopfziegel” zum Grünen Turm in Ravensburg und ihre Bedeutung, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 135-140
Franz HOFMANN, Neuere Aspekte der eiszeitlichen Landesgeschichte im Bodensee- und Hochrheingebiet, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 141-152
Volker STEINIJANS, Ein wahrscheinlichkeitstheoretisches Modell für das Eintreten von Seegfrörnen, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 153-162
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 95, 1977, S. 163-176
SchrrVGBodensee 96, 1978
Nachruf Franz Beyerle, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. (V)
Nachruf Paul Motz, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. (XIII)
Bericht über die 90. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. (XIX)
Klaus SCHUBRING, Ein Adelsbund als Schiedsrichter. Der St. Georgenschild im Hegau und die Roßhaupter Fehde 1436/37, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 7-29
Helmut G. WALTHER, Gründungsgeschichte und Tradition im Kloster Petershausen vor Konstanz, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 31-68
Hermann SCHMID, Die Säkularisation der Klöster in Konstanz und Umgebung 1782-1832, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 69-124
Wilfried DANNER, Agrarpreise und Agrarkonjunktur am Bodensee 1782-1832, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 125-138
Arnulf MOSER, Die Entwicklung der kaufmännischen Berufsbildung in Baden am Beispiel der Konstanzer Handelsschule 1834-1945, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 139-152
Max PREGER, Walter Zuppinger. Ingenieur und Erfinder. Sein Beitrag zur Industrialisierung Oberschwabens, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 153-186
Ernst EHRENZELLER, August Näf von St. Gallen (1806-1887), in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 187-202
Friedrich KIEFER, 100 Jahre metrische Wasserstandsmessung am Bodensee, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 203-216
Ulrich EINSLE, Das Crustaceenplankton im Gnadensee (Bodensee-Untersee) 1963/64, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 217-240
Gustav WAGNER; Bernhard STIELER, Temperaturgänge in Bodenseezuflüssen, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 241-244
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 96, 1978, S. 245-260
SchrrVGBodensee 97, 1979
Nachruf Max Messerschmid, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. (IX)
Bericht über die 91. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. (XV)
Konrad HECHT, Fußmaß und Maßzahl in der frühmittelalterlichen Baukunst und Wandmalerei des Bodenseegebietes, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 1-28
Paul BLOESCH, Die vom “Schiffmacher” Johannes Strasser aus Gottlieben für die Republik Bern 1665/66 erbauten Kriegsschiffe, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 29-52
Ernst ZIEGLER, Die Kirchenbücher im Stadtarchiv St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 53-72
Max MESSERSCHMID, Das Wirtschaftsleben der Reichsstadt Buchhorn, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 73-130
Peter EITEL, Fahrende Gesellen, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 131-144
Erich SCHNEIDER, Schützenwesen und Blasmusik im Bodenseeraum, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 145-156
Eckard HOLLAN, Hydrodynamische Modellrechnungen über die Eigenschwingungen des Bodensee-Obersees mit einer Deutung des Wasserwunders von Konstanz im Jahre 1549, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 157-192
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 193-214
Autoren-, Orts- und Sachregister zu den Schriften Heft 1-96 und Register zu den Heimatkundlichen Mitteilungen Nr. 1-19, in: SchrrVGBodensee 97, 1979, S. 215-259
SchrrVGBodensee 98, 1980
Nachruf Franz Bohnstedt, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. (VII)
Bericht über die 92. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. (XI)
Bruno MEYER, Rudolf von Habsburg. Graf, Landgraf und König, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 1-12
Georg WIELAND, Eine Steuerliste als Zeugnis aus dem 30jährigen Krieg, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 13-110
Hermann SCHMID, Die Säkularisation des Reichsstiftes Salem durch Baden und Thurn und Taxis 1802-1804, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 111-146
Christoph VALLASTER, Handel in Feldkirch 1721-1850, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 147-180
Elmar B. FETSCHER, Die Rolle der Konstanzer “Seeblätter” in zwei Überlinger Skandalen (1845/46), in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 181-194
Ulrich EINSLE, Weitere Untersuchungen (1976/77) über das Crustaceen-Planktion des Gnadensees, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 195-218
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 98, 1980, S. 219-232
SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82
Nachruf Konrad Hecht, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (VII)
Nachruf Alfons Dreher, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (XIII)
Bericht über die 93. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (XIX)
Jahresbericht des Präsidenten für 1979/80, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (XV)
Jahresbericht des Präsidenten für 1980/81, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (XXIX)
Bericht über die 94. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. (XXXIII)
Der Bodensee. Landschaft, Geschichte, Kultur
Helmut MAURER, Zur Einführung, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 3-4
Peter FAESSLER, Bodensee und Alpen. Die literarische Entdeckung eines Landschaftsbildes, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 5-32
Franz HOFMANN, Die geologische Vorgeschichte der Bodenseelandschaft, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 35-68
Hubert LEHN, Der Bodensee. Ein Ökosystem im Wandel, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 69-98
Thomas GUTERMANN, Wetter und Klima im Bodenseeraum, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 99-118
Wolf-Dieter SICK, Die ländlichen Siedlungen des Bodenseeraumes, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 121-144
Hans-Ulrich WEPFER, Aus der Geschichte der Bodenseefischerei, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 145-164
Karl Heinz BURMEISTER, Geschichte der Bodenseeschiffahrt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 165-188
Gebhard SPAHR, Geschichte des Weinbaus im Bodenseeraum, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 189-230
Bruno BOESCH, Die Orts- und Gewässernamen der Bodenseelandschaft, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 233-280
Eugen GABRIEL, Die Mundarten des Bodenseeraumes, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 281-300
Albert KNOEPFLI, Vier Bilder zur Kunstgeschichte des Bodensee-Gebiets, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 301-492
Arno BORST, Bodensee. Geschichte eines Wortes, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 495-530
Karl SCHMID, Königtum, Adel und Klöster am Bodensee bis zur Zeit der Städte, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 531-576
Peter EITEL, Die Städte des Bodenseeraumes. Historische Gemeinsamkeiten und Wechselbeziehungen, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 577-596
Hans-Wolfgang STRÄTZ, Der Bodensee als Rechtsobjekt in Gegenwart und Geschichte, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 597-618
Herbert BERNER, Verlorene und wiedergewonnene Einheit des Bodenseeraumes, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 619-654
Gerd WUNDER, Register der Orts- und Personennamen, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 655-674
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 99/100, 1981/82, S. 675-699
SchrrVGBodensee 101, 1983
Nachruf Bruno Boesch, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. (V)
Nachruf Alexander Allwang, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten für 1981/82, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. (XIII)
Bericht über die 95. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. (XIX)
Johannes DUFT, Tettnang vor 1100 Jahren, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 1-6
Alex FRICK, 1100 Jahre Tettnang, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 7-16
Peter EGGENBERGER, Die Krypta im Münster Unserer Lieben Frau zu Konstanz, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 17-22
Ernst Gerhard RÜSCH, Die Stadt St. Gallen und der Reichstag zu Augsburg 1530, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 23-48
G. BLECHNER, Wo in Konstanz war die Herberge des Jan Hus, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 49-71
M. HOLZMANN, Die Konzilschronik des Ulrich Richental, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 73-82
Margrit FRÜH, Die Odyssee zweier Silberpokale aus Bischofszell, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 83-90
Max PREGER, Barocke Wasserzeichen aus Ravensburg, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 91-98
Elmar B. FETSCHER, Die Konstanzer Wahlmännerwahl von 1846 und der Ungehorsams-Verweis gegen Bürgermeister Hüetlin, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 99-112
Edgar KRAYSS; Oskar KELLER, Die Bodensee-Vorlandvereisung während des Würm-Hochglazials, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 113-130
Julius GRIM, Zur Geschichte der “künstlichen Erbrütung” von Blaufelchen, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 131-148
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 149-176
Mitgliederverzeichnis, in: SchrrVGBodensee 101, 1983, S. 177-198
SchrrVGBodensee 102, 1984
Jahresbericht des Präsidenten für 1982/83, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. (V)
Bericht über die 96. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. (XI)
Randi SIGG-GILSTAD, Rekonstruktion des Figurenportals der ehemaligen Benediktinerabtei Petershausen bei Konstanz, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 1-82
Zuzana HAEFELI-SONIN, Die Petershausener Figuralplastik, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 83-110
Dietrich WALCHER, Welches Volumen hat der Ravensburger Scheffel?, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 111-114
Frank GÖTTMANN; Horst RABE; Jörn SIEGLERSCHMIDT, Regionale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Theoretische und methodische Grundprobleme, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 115-129
Gabriele HESSE, “Ganzes Haus” und “Kernfamilie”, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 130-138
Petra SACHS, Die Bevölkerung Nenzingens im 18. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 139-152
Christhard SCHRENK, Methoden der Auswertung frühneuzeitlicher Urbare am Beispiel des Orsinger Urbars von 1758, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 153-162
Jörg VÖGELE, Die Struktur des Einzugsbereich des Stockacher Wochenmarkts in der Mitte des 18. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 163-174
Erich SCHNEIDER, Wie wurden Richard Wagners Werke in der Provinz bekannt?, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 175-184
Hermann SCHMID, Die Staats-, Kirchen-, Rechts- und ökonomischen Verhältnisse der Reichsstadt Überlingen um 1802, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 185-206
Hubert LEHN, Sauerstoff und Zuflußeinschichtung im Bodensee-Obersee, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 207-220
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 102, 1984, S. 221-236
SchrrVGBodensee 103, 1985
Nachruf Emil Luginbühl, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. (V)
Nachruf Rudolf Hämmerle, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. (VIII)
Jahresbericht des Präsidenten 1983/84, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. (XI)
Bericht über die 97. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. (XV)
Alois NIEDERSTÄTTER, St. Galler Klosterbesitz im heutigen Vorarlberg während des Mittelalters, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 1-32
Rolf KÖHN, Einkommensquellen des Adels im ausgehenden Mittelalter, illustriert an südwestdeutschen Beispielen, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 33-62
Hermann KELLENBENZ, Die Fugger als Grund- und Herrschaftsbesitzer in Vorderösterreich mit besonderer Berücksichtigung des Bodenseeraums, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 63-74
Gebhard SPAHR, Berg und Weingarten, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 75-92
Eberhard ACHTERMANN, Der Besitzstand des Hochstifts Konstanz zu Anfang des 18. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 93-106
Arthur BRUNHART, Eine Freundschaft über den Bodensee. Briefe zwischen Joseph von Laßberg und Carl Johann Greith, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 107-164
Gert ZANG; u. a., Mündliche Geschichte. Ein neues Instrument zur Annäherung an die historische Wirklichkeit? Lebensgeschichten aus der Bodenseeregion, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 165-210
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 103, 1985, S. 211-233
SchrrVGBodensee 104, 1986
Jahresbericht des Präsidenten 1984/85, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. (V)
Bericht über die 98. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. (XV)
Bruno MEYER, Das Augustinerchorherrenstift Ittingen 1151-1461, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 1-41
Margit FRÜH, Die Kartausen in der Schweiz, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 43-65
Thomas AMANN, Städtischer Alltag im Spiegel der Ratsbücher, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 115-122
Arthur BRUNHART, Eine Freundschaft über den Bodensee. Briefe zwischen Joseph von Laßberg und Carl Johann Greith, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 123-162
Hans HEIERLI, Zur geologischen Geschichte von Bodensee und Rheintal, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 163-176
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 104, 1986, S. 177-193
SchrrVGBodensee 105, 1987
Nachruf Meinrad Tiefenthaler, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. (V)
Nachruf Gebhard Spahr, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten 1985/86, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. (XV)
Bericht über die 99. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. (XXV)
Judith OEXLE; Helmut MAURER, Der Salmannsweiler Hof und das hospitium des Abtes Frowin. Archäologische und historische Aspekte, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 1-18
Stefan SONDEREGGER, Wirtschaftliche Regionalisierung in der spätmittelalterlichen Nordostschweiz. Am Beispiel der Wirtschaftsführung des Heiliggeistspitals St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 19-37
Hermann SCHMID, Das Unteruhldinger Markt- und Schiffahrtsrecht (1179-1872), in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 39-64
Erich SCHNEIDER, Geistliche Lieder des 17. Jahrhunderts auf Flugblattdrucken des Bodenseeraumes, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 65-74
Jörn SIEGLERSCHMIDT, Maße, Gewichte und Währungen am westlichen und nördlichen Bodensee um 1800, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 75-92
Jiri KORALKA, Konstanz als Reiseziel tschechischer Husverehrer um die Mitte des 19. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 93-130
Karl Heinz BURMEISTER, Hohenemser Purim, eine jüdische Fasnacht im Jahre 1811, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 131-138
Reinhold REITH; Rainer WIRTZ, Familienkonflikte in historischer Perspektive. Am Beispiel von Handwerker- und Tagelöhnerfamilien im vormärzlichen Konstanz, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 139-150
Sabine ABELE, Das Deutsche Theater in Konstanz 1948-1950, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 151-90
Peter BERTHOLD, Die Vogelwarte Radolfzell und ihre Arbeit in der Region, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 191-208
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 105, 1987, S. 209-248
SchrrVGBodensee 106, 1988
Nachruf Claus Grimm, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten 1986/87, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. (IX)
Bericht über die 100. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. (XVII)
Paul VOGT, Hexenprozesse des 17. Jahrhunderts in der Grafschaft Vaduz im Spiegel eines juristischen Gutachtens, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 1-12
Annette von LAER, Die spätmittelalterlichen Hexenprozesse in Konstanz und Umgebung, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 13-28
Wolfgang ZIMMERMANN, Teufelsglaube und Hexenverfolgungen in Konstanz 1546-1548, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 29-58
Werner DOBRAS, Reformierte Sittenzucht in Konstanz 1531-1534, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 59-106
Alois NIEDERSTÄTTER, Ein Dornbirner Hofrecht von 1537/57, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 107-112
Bernd SCHIROK, Parzival in Konstanz. Wandmalereien zum Roman Wolframs von Eschenbach im “Haus zur Kunkel”, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 113-130
Hans-Ulrich GEIGER, Moneta Sancti Galli. Zur Münzprägung St. Gallens im Mittelalter, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 131-144
Frank GÖTTMANN, Kreuzschiffe auf dem Bodensee. Die grenzpolizeiliche Überwachung des Getreidehandels im 18. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 145-182
Andreas NUTZ, Das Konstanzer Marktgebiet nach der Zollamtsrechnung von 1777, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 183-216
Gerhard LINDNER; Ekkehard RECKNAGEL, Die Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl auf die Bodensee-Region, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 217-328
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 106, 1988, S. 329-353
SchrrVGBodensee 107, 1989
Nachruf Elmar Grabherr, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. (V)
Nachruf Bernhard Möking, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten 1987/88, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. (XVII)
Bericht über die 101. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. (XXIII)
Hubert PATSCHEIDER, Zur Geschichte der Gerichtlichen Medizin in St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 1-68
Erich SCHNEIDER, Frühe Musica sacra im Bodenseeraum, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 69-76
Hermann SCHMID, Das Dominikanerinnen-Kloster Rugacker im oberen Linzgau (1438/39-1673), in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 77-96
Anton HOPP, Das Hospiz des heiligen Konrad und die Gründung des Chorherrenstiftes St. Ulrich und Afra zu Konstanz/Kreuzlingen, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 97-106
Joachim FUGMANN, Humanisten und Humanismus am Bodensee in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Humanistenkreise in Konstanz und Lindau, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 107-190
Friedrich WIELANDT, Konstanzer Münzprägung in Überlingen-Goldbach?, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 191-194
Frank GÖTTMANN, Über Münz- und Währungsprobleme im Bodenseeraum vom Ende des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 195-220
Dieter SCHOTT, Schmuggel, Ausverkauf, Schweizerspeisung. Die Beziehungen zwischen Konstanz und seinem Schweizer Umland in den Jahren 1919-1924, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 221-250
Gerhard NABER, 30 Jahre Bodensee-Wasserversorgung, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 251-272
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 107, 1989, S. 273-297
SchrrVGBodensee 108, 1990
Nachruf Friedrich Kiefer, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. (V)
Nachruf Victor Mezger, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten 1988/89, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. (XIII)
Bericht über die 102. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. (XIX)
Hans F. HAEFELE, Aus der Welt der Ekkeharde, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 1-12
Elfriede KLESS, Das Konstanzer Patriziergeschlecht “in der Bünd”, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 13-67
Martin STAEHELIN, “Plaude ravensburga laudabilis”. Eine Wappenmotette des Bartholomäus Frank aus dem späten 15. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 69-80
Michael ZUBER, Zur Einordnung von Martin Luthers Nachruck des Weingartener Vertrages innerhalb seiner übrigen Bauernkriegsschriften, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 81-88
Gudrun KLING, Die Ein- und Ausbürgerungen der Stadt Konstanz während des Dreißigjährigen Krieges (1620-1650), in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 89-160
Hubert HOSCH, Franz Anton Maulbertsch und Süddeutschland, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 161-196
Karl SCHMUKI, Der Munot, das Schaffhauser Wahrzeichen, im Lichte von Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 197-212
Walter EBNER; Helmut HARTMANN, Barocke Kalenderblätter der Deutschordensballei Elsaß und Burgund im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 213-228
Christoph HEIERMANN, Die “Freie Allgemeine Gewerbegenossenschaft der Stadt Konstanz” 1863 bis 1885, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 229-246
Ulrich EINSLE, Die horizontale Verteilung des Crustaceenplanktons im Bodensee-Obersee, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 247-258
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 108, 1990, S. 259-276
SchrrVGBodensee 109, 1991
Nachruf Hans Reinert, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. (V)
Nachruf Bruno Meyer, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. (XI)
Jahresbericht des Präsidenten 1989/90, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. (XVII)
Bericht über die 103. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. (XXIV)
Philip ROBINSON, Zur Bedeutung des Lehenswesens beim Aufbau des St. Galler Klosterstaates im Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 1-20
Anne BRÜCKNER, Das Geschäftsbuch des Konstanzer Tuchhändlers Peter Kintzer aus den Jahren 1554-1566, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 21-92
Hermann SCHMID, Ignaz Mader (1739-1814), in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 93-152
Josef HOBEN, Heinrich Hansjakob: Der Rebell in der Soutane, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 153-160
Werner KONOLD, Wasser, Wiesen und Wiesenwässerung in Isny im Allgäu, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 161-214
Wolfgang OSTENDORP, Zur Geschichte der Uferröhrichte des Bodensee-Untersees, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 215-232
Ulrich EINSLE, Die Entwicklung der Crustaceen-Bestände im Pelagial des Überlinger Sees 1952-1962, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 233-246
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 109, 1991, S. 247-266
SchrrVGBodensee 110, 1992
Nachruf Alex Frick, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. (V)
Nachruf Georg Bensch, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten für 1990/91, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. (XIII)
Bericht über die 104. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. (XXI)
Stefan SONDEREGGER, Appenzell, Teil der Bodenseeregion, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 3-9
Alois NIEDERSTÄTTER, “…daa sie alle Appenzeller woltent sin” Bemerkungen zu den Appenzellkriegen aus Vorarlberger Sicht, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 10-30
Peter WITSCHI, Appenzellerland und Vorarlberg vom 17. zum 20. Jahrhundert. Ein außerstaatliches Beziehungsnetz im Wandel, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 31-44
Thomas FUCHS, Vorarlberger Bau- und Kunsthandwerker im Appenzellerland, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 45-66
Peter FAESSLER, Geist und Landschaft. Appenzellerland und Vorarlberg in der Literatur, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 67-72
Wilhelm BAUM, Die Habsburger und die Grafschaft Nellenburg bis zu deren Übergang an Österreich (1275-1465), in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 73-94
Christiane SCHNACK, Schuhe aus dem mittelalterlichen Konstanz, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 95-102
Rainer JENSCH, Die Weingartener Heilig-Blut-Tafel von 1489, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 103-156
Christoph HEIERMANN, Die Baukostenrechnung des Hauses “Zur Katz” in Konstanz. 1424-1429, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 157-167
Ernst Gerhard RÜSCH, Die türkische Bedrohung des Abendlandes zur Zeit Vadians im Spiegel der st. gallischen Quellen, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 169-184
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 110, 1992, S. 185-203
SchrrVGBodensee 111, 1993
Nachruf Herbert Berner, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten für 1991/92, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. (IX)
Bericht über die 105. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. (XVI)
Kurt ANDERMANN, Die ältesten Bodmaner Güterverzeichnisse (1367), in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 1-16
Heinz HAUSER, Die St. Galler Bauamtsrechnung von 1419. Eine Quelle zum St. Galler Bauwesen des frühen 15. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 17-66
Rolf KÖHN, Krieg im ausgehenden Mittelalter: Die Eroberung der habsburgischen Nordostschweiz durch die Eidgenossen im Herbst 1460, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 67-104
Wilfried ENDERLE, “Keine Reformation in Überlingen”, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 105-118
Hubert HOSCH, Franz Joseph Spiegler (1691-1757), in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 119-156
Walther P. LIESCHING, Der heilige Kajetan von Tiene im Bodenseeraum, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 157-192
Hans STATHER, Gab es in Konstanz ein spätantikes Kastell?, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 193-202
Richard WERNER, Zur Dauer der Winterdecke in Vorarlberg von 1951 bis 1990, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 203-210
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 211-234
Gesamtregister der Schriften bis Heft 110/1992, in: SchrrVGBodensee 111, 1993, S. 235-316
SchrrVGBodensee 112, 1994
Nachruf Ulrich Leiner, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. (V)
Nachruf Ulrich Paret, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. (IX)
Jahresbericht des Präsidenten für 1992/93, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. (XIX)
Bericht über die 106. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. (XXVI)
Christoph STUDER, Do der kung hie wz. Der Besuch Friedrichs III. 1442 in St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 1-44
Ernst Gerhard RÜSCH, Städtische Chronistik in St. Gallen in der Reformationszeit, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 45-58
Peter FINDEISEN, Zur ältesten Stadtansicht von Überlingen, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 59-70
Johannes DÜRR, Vom Fahnenstoff zur Flüssigsseife. Die Konstanzer Industrie 1945-1955, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 71-130
Guntram BRUMMER, “Badische Biographien Neue Folge”. Eigentümlichkeiten, Vorzüge und Fehler eines landesgeschichtlichen Sammelwerks, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 131-146
Michael DIENST, Die Wasserstände des Bodensee-Obersees von 1893 bis 1992, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 147-162
Gustav WAGNER; Peter JANSEN; Heinz Gerd SCHRÖDER, Das Hochwasser des Alpenrheins im Juni 1991. Die Dichte des Wassers nach Temperatur, Salz- und Schwebstoffgehalt, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 163-172
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 112, 1994, S. 173-196
SchrrVGBodensee 113, 1995
Nachruf Eberhard Tiefenthaler, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. (V)
Jahresbericht des Präsidenten für 1993/94, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. (IX)
Bericht über die 107. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. (XVI)
Stefanie KRINGS, Sodomie am Bodensee. Vom gesellschaftlichen Umgang mit sexueller Abartigkeit in spätem Mittelalter und früher Neuzeit auf St. Galler Quellengrundlage, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 1-46
Raimund HUG-BIEGELMANN, Friedrichshafen im strategischen Luftkrieg 1943-1945, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 47-70
Georg WIELAND, Friedrichshafen und seine Industrie in der Nachkriegszeit. Die Jahre 1945-1955 im Überblick, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 71-104
Silvio BUCHER, Verordnete Beziehungen. Nachbarschaft am Bodensee 1945, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 105-144
Werner BUNDSCHUH, Die Vorarlberger Textilindustrie und Textilarbeiterschaft nach dem Zusammenbruch des “Dritten Reiches”, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 145-174
Irene STRANG; Michael DIENST, Zur Ökologie und aktuellen Verbreitung der Strandschmielengesellschaft (Deschampsietum rhenanae) am Bodensee, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 175-196
Rolf KÖHN, (K)eine neue Geschichte der österreichischen Vorlande im ausgehenden Mittelalter, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 197-202
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 203-224
Mitgliederverzeichnis, in: SchrrVGBodensee 113, 1995, S. 225-251
SchrrVGBodensee 114, 1996
Jahresbericht des Vizepräsidenten für 1994/95, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. V-IX
Bericht über die 108. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. X-XV
Wolfgang SCHEFFKNECHT, Nachruf Dr. Eberhard Tiefenthaler, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 1-4
Karl Heinz BURMEISTER, “Ohne Bregenz kein St. Gallen”. Der Weg des hl. Gallus von Bregenz nach St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 5-16
Peter STEUER, Der Oberamtsbezirk Altdorf: Territorial- und Verwaltungsgeschichte, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 17-48
Werner DOBRAS, Der Amateurbotaniker und Schulmeister Hieronymus Harder. Sein Leben, seine Pflanzensammlungen, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 49-60
Stefanie HABERER, Andreas Hyrus von Homburg. Ein Ravensburger Bürgermeister als Fuggerfaktor in Spanien, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 61-64
Michael BRUNNER, Anmerkungen zur Konstanzer Rheinbrücke im 17. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 65-71
Hubert HOSCH, Zur Botschaft des Weihnachtsbildes von Franz Anton Maulbertsch (1724-1796) in der Pfarrkirche Sümeg/Ungarn. Einige Gedanken zum 200. Todesjahr des von Langenargen gebürtigen Barockmalers, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 73-80
Georg WIELAND, Die Anfänge des Christlichen Metallarbeiterverbands in Friedrichshafen (1912/14). Aus den Erinnerungen des LZ-Arbeiters August Maier, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 81-99
Ulrich EINSLE, Ruderfußkrebse (Crustacea, Copepoda) aus temporären Kleingewässern des westlichen Bodenseegebietes (Cyclops stagnalis n. sp.) , in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 101-109
Edgar KRAYSS; Oskar KELLER, Hydrographie des Bodenseeraums während der letzten Vorlandvereisung, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 111-143
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 114, 1996, S. 145-177
SchrrVGBodensee 115, 1997
Jahresbericht des Präsidenten für das Vereinsjahr 1995/96, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. V-VIII
Bericht über die 109. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. IX-XVI
Ulrich KUDER, Die Konstanzer Christusscheibe, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. 1-88
Hubert PATSCHEIDER, Die Stadtärzte im alten St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. 89-132
Hubert WEITENSFELDER, Agrarreform und Sozialkonflikt. Allmendteilungen in Vorarlberg ca. 1770 bis 1870, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. 133-167
Franz HOFMANN, Mineralische Rohstoffe und historischer Bergbau rund um den Bodensee, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. 169-191
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 115, 1997, S. 193-226
SchrrVGBodensee 116, 1998
Ernst EHRENZELLER, Nachruf Ernst Gerhard Rüsch, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. V-VI
Jahresbericht des Präsidenten für das Vereinsjahr 1996/97, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. VII-XI
Bericht über die 110. Hauptversammlung in Tettnang, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. XII-XIX
Alois NIEDERSTÄTTER, Habsburg und die Eidgenossenschaft im Spätmittelalter. Zum Forschungsstand über eine “Erbfeindschaft”, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 1-21
Karl Heinz BURMEISTER, Graf Hugo VII. von Montfort-Feldkirch-Tosters (1300-1359). Raubritter und patriarchalischer Grundherr, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 23-34
Birgit TUCHEN, Eine Baukostenrechnung aus dem Jahre 1606 für das “Bad hinder dem Kürchhove” in Überlingen, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 35-47
Franz-Josef MERK, David und Martin Weiß, die Meister des Weißenauer Chorgestühls von 1635, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 49-64
Harald Rainer DERSCHKA, Die Lippertsreuter Chronik von Johann Baptist Nesensohn für die Jahre 1800 bis 1806, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 65-100
Georg WIELAND, Das Seeblatt und seine Verleger-Redakteure Schabet, Zimmermann und Rösch 1844-1862, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 101-128
Hansmartin SCHWARZMAIER, Großherzog Friedrich I. am Bodensee. Eine Glückwunsch-Adresse des Bodensee-Geschichtsvereins aus dem Jahr 1902, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 129-136
Wolfgang WEBER, Deutschnationale Politik und Körperkultur am Bodensee. Das Beispiel Vorarlberg, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 137-151
Ernst Edwin WEBER, Ein christlicher Demokrat in schwerer Zeit. Der badische Zentrumspolitiker, Landtagsabgeordnete und Herdwanger Bürgermeister Otto Osterwald (1887-1967) , in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 153-172
August SCHLÄFLI, Schwimmende Inseln, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 173-182
Herbert LÖFFLER, Unterwasserkamera und Side Scan-Sonar – neue Perspektiven in der Seenforschung, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 183-192
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 116, 1998, S. 193-241
SchrrVGBodensee 117, 1999
Peter WEGELIN, Nachruf Ernst Ehrenzeller, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. V-VIII
Margrit FRÜH, Nachruf Albert Schoop, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. IX-XI
Guntram BRUMMER, Nachruf Gerda Koberg, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. XIII-XIV
Jahresbericht des Präsidenten für das Vereinsjahr 1997/98, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. XV-XVIII
Bericht über die 111. Hauptversammlung in Dornbirn, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. XIX-XXI
Ulrich KUDER, Nachtrag zur “Konstanzer Christusscheibe”, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 1-10
Thomas Martin BUCK, Zu den historiographischen Prinzipien Ulrich Richentals, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 11-32
Ralph RÖBER; Ulrike TREPKAS, Archäologische und historische Quellen zum städtischen Werkhof in Konstanz, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 33-56
Harald Rainer DERSCHKA, Spätmittelalterliche und neuzeitliche Fundmünzen sowie ein Rechenpfennig vom Konstanzer Bodenareal, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 57-61
Helmut BINDER, Eine deutsche Reimchronik des Schwabenkriegs von 1499, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 63-98
Ernst Gerhard RÜSCH, Vadians Schriften über die Stadt St. Gallen und über den obern Bodensee, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 99-155
Rudolf GAMPER, Vadians Arbeit an der Beschreibung des “Oberbodensees”, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 157-165
Walther P. LIESCHING, Der Basilikaschirm in Wappenabbildungen des Klosters Reichenau im 16. Jahrhundert. Sein Ursprung und seine Bedeutung, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 167-178
Karl SCHMUKI, Spuren jesuitischer Zensurmaßnahmen im Kloster St. Gallen im 16. und 17. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 179-206
Ernst ZIEGLER, Pietismus und Bücherverbrennung im alten St. Gallen, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 207-225
Bernd WUNDER, Das Scheitern des Heckerzuges 1848, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 227-243
Christoph FRAUENFELDER, Das Bodenseeklima, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 245-255
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 257-290
Karl Heinz BURMEISTER, Entgegnung, in: SchrrVGBodensee 117, 1999, S. 291-292
SchrrVGBodensee 118, 2000
Jahresbericht des Präsidenten für 1998/99, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. (IX)
Guntram Brummer, Nachruf Dieter Helmut Stolz, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. (V)
Bericht über die 112. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. (XIII)
Hannes STEINER, Die Waldram-Familie und ihre Rolle in der Frühgeschichte St. Gallens. Ein Forschungsbericht Hans F. Haefels aus den frühen 70er Jahren, eingeleitet und kommentiert, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 1-16
Karl Heinz BURMEISTER, Wasserburg als kulturelles Zentrum des ausgehenden 13. Jahrhunderts, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 17-27
Ulrich-Dieter OPPITZ, Ein Sammelband der Vorarlberger Landesbibliothek und das Stadtrecht von Augsburg, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 29-36
Milo A. PUHAN, Das Sondersiechenhaus auf der Steig bei Schaffhausen, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 37-86
Harald Rainer DERSCHKA, Die stiftsalemische Waisenkasse Abt Anselms II. von 1749, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 87-96
Georg GÜNTHER, Zwischen “Frühpredigt” und “Nachts im Gasthaus”. Der Notenbestand aus dem evangelischen Pfarramt Ravensburg im Schwäbischen Landesmusikarchiv, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 97-138
Wolfgang SCHEFFKNECHT, “Da gab esin Lustenau, ich weiß nicht mehr an welchem Tage, beinahe ein Auflauf ..” Lustenau vor und während der Revolution von 1848/49, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 139-184
Arnulf MOSER, Apathie und Trümmer. Ausländische Stimmungsberichte über die deutsche Bodenseeregion im Sommer 1945, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 215-224
Ute KRÖGER, Das Stadttheater St. Gallen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 225-236
Wolfgang Matthias SCHWIEDRZIK, Deutsche Anklage 1946. Der Konstanzer “Südkurier”, die “Antifa”-Ausschüsse und die Frage der Voraussetzungen des Neubeginns, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 237-252
Matthias GEYER, Zur Geologie des Schiener Berges (Halbinsel Höri, Landkreis Konstanz), in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 253-264
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 265-302
Satzungen, in: SchrrVGBodensee 118, 2000, S. 303-307
SchrrVGBodensee 119, 2001
Jahresbericht des Präsidenten für 1999/2000, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. (IX)
Peter WEGELIN, Nachruf Georg Thürer, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. (V)
Bericht über die 113. Hauptversammlung, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. (XVII)
Ralph RÖBER; Ulrike TREPKAS, Konstanz “Am Gries”. Zur Entstehung und Bevölkerung eines Stadtviertels am Rand des Sees, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 1-58
Michael BÄRMANN, Helden unter Bauern: Versuch zu Heinrich Wittenwilers Ring, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 59-106
Ralf MITSCH, Die Klage des Überlingers Klaus Besserer gegen den Rat seiner Heimatstadt. Ein alltäglicher Rechtsstreit vor Kommissaren und dem Kammergericht Kaiser Friedrichs III., in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 107-138
Bernhard STETTLER, Die Chronik Meinrads. Eine St. Galler Quelle aus der Zeit der Burgunderkriege, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 139-160
Ulf WENDLER, Der dritte Hegauzug und König Maximilian I., in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 161-183
Harald Rainer DERSCHKA, Fundmünzen aus der Kapelle St. Wendelin auf dem Ramsberg, Gemeinde Heiligenberg, Bodenseekreis, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 185-188
Hanspeter FISCHER, Johann Jacob Heber (1666-1724). Ein Feldmesser und Kartograf im Bodenseeraum und in Oberschwaben, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 189-204
Christian STOBBE; Simone ENDRUWEIT, Politische Kultur und Gemeinderatswahlen 1841-1849. Das Beispiel Ravensburg, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 205-238
Jürgen KLÖCKLER, Ferdinand Gregorovius am Bodensee. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Reisens im 19. Jahrhundert, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 239-258
Andrea BACH, “ und den Gästen als freundliche Festgabe gespendet”. Festgaben zu den Hauptversammlungen des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 259-270
Matthias WIPF, “Grenzbote” und “Front”. Rechtsextreme Schweizer Zeitungen im Zweiten Weltkrieg, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 271-302
Friedrich WELLER, Vermindert der Bodensee die Frostgefahr in seinem Umland?, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 303-328
Buchbesprechungen, in: SchrrVGBodensee 119, 2001, S. 329-380
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Dienstag, 4. Juli 2000 Letzte Änderung: 10. Mai 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)