Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88

Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit.
Jg. 1, 1887/88


Nachfolger: Aus Aachens Vorzeit : Mitteilungen des Vereins “Aachens Vorzeit”
bearbeitet von Heinrich Schiffers und Kurt Baltus
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

ZDB-Link
(zur Ortung der Bestände dieser Zeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland / for the location of holdings of this journal in Germany)

Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88
R. PICK, 1. Die kirchlichen Zustände in vorkarolingischer Zeit, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 3
E. PAULS, 2. Fürstensagen in Aachen und seiner Umgebung, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 25
K. WIETH, 3. Aachens Wurfgeschosse im 14. Jahrhundert (mit einer Tafel), in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 37
O. DRESEMANN, 4. Die Krönung König Wenzels zu Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 51
E. PAULS, 5. Eine verschollene Schrift über Aachen aus dem Jahre 1701, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 58
H. F. MACCO, 6. Die Mitglieder der St. Sebastianus-Bogenschützen-Gesellschaft in Burtscheid (mit einer Tafel), in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 64
R. PICK, 7. Miscellen: 1. Eine alte Aachener Wachtordnung, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 84
R. PICK, 7. Miscellen: 2. Zur Geschichte der Aachener Stadtsoldaten, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 84
R. PICK, 7. Miscellen: 3. Vier Briefe Friedrichs des Grossen an die Stadt Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 90
R. PICK, 7. Miscellen: 4. Der Eid des Aachener Scharfrichters im 17. Jahrhundert, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 93
    8. Notiz, F. Blondels Schrift über die Aachener und Burtscheider Thermen betreffend, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 95
    9. Fragen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 95
R. PICK, 10. Kleinere Beiträge zur Aachener Geschichte und Topographie. I. Wann erhielt Aachen seine erste Befestigung? in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 97
R. PICK, 10. Kleinere Beiträge zur Aachener Geschichte und Topographie. II. Der angebliche Eisenmarkt in Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 104
S. PLANKER, 11. Das Deckengemälde im Querhaus der Pfarrkirche von St. Peter zu Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 112
E. PAULS, 12. Fürstensagen in Aachen und seiner Umgebung. II, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 116
E. WACKER, 13. Die vormalige Bruderschaft vom Leiden Jesu in der St. Peterspfarre zu Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 143
E. PAULS, 14. Aus dem Tagebuch des Aachener Stadtsyndikus Dr. Peter Fell, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 153
K. WIETH, 15. St. Gertruden Minne, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 163
S. PLANKER, 16. Miscellen: 1. Der abtrünnige Mönch und Pfarrer von St. Peter zu Aachen, Heinrich Beyer von Capellen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 177
S. PLANKER, 16. Miscellen: 2. Der Philosoph Hegel in Aachen, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 180
E. PICK, 16. Miscellen: 3. Die Bezeichnung “upt Yseren”, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 180
    17. Antworten, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 181
    18. Chronik des Vereins 1885/87, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 185
    19. Statuten, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 190
    20. Mitglieder-Verzeichnis, in: Mittheilungen des Vereins für Kunde der Aachener Vorzeit 1, 1887/88, S. 192


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: 05.05.2004— Letzte Änderung: 05.05.2005 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)