Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | N.G. Elwert Verlag Reitgasse 7-9 35037 Marburg/Lahn Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | N.G. Elwert Verlag (Marburg) |
Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994
Vorwort, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 1
Helmut BERDING, Napoleonische Herrschaft zwischen Okkupation und Staatsneubildung. Die Regentschaft in Kassel, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 7
Karl MURK, “
ohne Ruder, ohne Segel in der offenen See, während des heftigsten alles entwurzelnden Sturmes”? Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume kleinstaatlicher Politik im napoleonischen Rheinbund, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 23
Klaus MALETTKE, Zur Reaktion deutscher Klein- und Mittelstaaten auf die Pariser Julirevolution (1830). Ein unveröffentlichter Bericht des französischen Gesandten in Kassel vom 13. August 1830, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 43
Ewald GROTHE, Hassenpflug und die Revolution. Zu Weltanschauung und Politik eines kurhessischen Hochkonservativen, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 53
Marco ARNDT, Die Abschiednahme des kurhessischen Offizierskorps im Verfassungskonflikt von 1850, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 73
Peter KRÜGER, Staatsgründung unter fürsorglicher Obhut. Die hessische Verfassung vom 29. Oktober 1946 im Kontext amerikanischer Verfassungs- und Politikberatung für die Militärregierung, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 91
Jörg MEIDENBAUER, Aufklärung und Öffentlichkeit in Hessen-Kassel 1770-1806, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 109
Volker FISCHER, Stadtbürger oder Staatsbürger? Zur politischen und gesellschaftlichehn Funktion des Bürgerrechts im kurhessischen Vormärz, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 121
Martin KUROWSKI, Pauperismus und Gesellschaftspolitik. Ein Beitrag zu den Binnenkolonisationsinitiativen der Revolutionszeit 1848/49 in Kurhessen, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 147
Ulrich von NATHUSIUS, Die politische Rolle des Adels in Kurhessen von der Revolution 1848/49 bis zur Annexion 1866, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 175
Gunther MAI, Arbeiterschaft und “Volksgemeinschaft”, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 211
Ingrid SCHEURMANN, “Wetzlarische Beiträge zu einer pragmatischen allgemeinen Rechtsgelehrsamkeit”. Die Geschichte der kameralen Bibliothek von der Gelehrtenstube zur Universität, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 229
Winfried SPEITKAMP, Karl Vollgraff. Konservative Staatstheorie und Gesellschaftskritik zwischen Restauration und Reaktion, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 245
Gerhard MENK, Louis Curtze und die Anfänge der modernen Historiographie und des hessischen Vereinswesens in Waldeck (1862-1874), in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 281
Ulrich SIEG, Psychologie als “Wirklichkeitswissenschaft”. Erich Jaenschs Auseinandersetzung mit der “Marburger Schule”, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 313
Anne NAGEL, Zwischen Führertum und Selbstverwaltung. Theodor Mayer als Rektor der Marburger Universität 1939-1942, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 343
Volker LOSEMANN, Auf dem Wege zur “Alternativ-Universität”. Die “Hohe Schule” Alfred Rosenbergs und die “Wissenschaftsarbeit” der NSV in Marburg, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 365
Abkürzungsverzeichnis, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 389
Schriftenverzeichnis Hellmut Seier, in: Winfried SPEITKAMP (Hg.), Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte (Hellmut Seier zum 65. Geburtstag) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 391
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Donnerstag, 27. November 2003 Letzte Änderung: 27. November 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)