Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | Böhlau Verlag GmbH & Cie Ursulaplatz 1 50668 Köln Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | Böhlau Verlag (Köln) |
Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998
Vorwort der Herausgeber, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. IX
Ernst SCHULIN, “Ich hoffe immer noch, daß gestern besser wird”. Bemerkungen zu einem von Jörn Rüsen gewählten Motto, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 3
Klaus E. MÜLLER, Ereignisse. Eine Systemskizze, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 13
Frank R. ANKERSMIT, Representation: History and Politics, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 27
Allan MEGILL, Does Narrative Have a Cognitive Value of Its Own?, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 41
Burkhard GLADIGOW, Kulturen in der Kultur, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 53
Johannes RAU, Die Traition von 1848 und die deustche Sozialdemokratie, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 69
Jürgen KOCKA, Geschichtsbewußtsein, Demokratie und Nation. Vier Thesen, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 77
Helmut BERDING, Völkische Erinnerungskultur und nationale Mythenbildung zwischen dem Kaiserreich und dem “Dritten Reich”, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 83
Gangolf HÜBINGER, Geschichtsmythen in “völkischer Bewegung” und “konservativer Revolution”. Nationalistische Wirkungen historischer Sinnbildungen, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 93
Detlef HOFFMANN, Gezeichnete Orte. Spur, Signatur, Denkmal, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 105
Gertrud KOCH, Das Riesenrad der Geschichte. 'The Third Man' von Carol Reed, GB 1949, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 119
Klaus BERGMANN, Die neue Geschichtsdidaktik. Ein langer Blick zurück und ein kurzer Blick nach vorn, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 127
Bodo von BORRIES, Forschungsprobleme einer Theorie des Geschichtsbewußtseins. Am Beispiel einer Studie zum empirischen Kulturvergleich, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 139
Ursula A. J. BECHER, Interkulturelle Dimensionen der Schulbuchforschung, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 153
Klaus FRÖHLICH, Narrativität im Geschichtsunterricht oder: Die Geschichtserzählung vom Kopf des Lehrers auf Schülerfüße stellen, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 165
Heinrich Theodor GRÜTTER, Zur Theorie historischer Museen und Ausstellungen, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 179
Georg G. IGGERS, Reflections on Writing a History of Historiography Today, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 197
Wilfried NIPPEL, Der Begründer der modernen Althistorie: Edward Gibbon, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 209
Marion KINTZINGER, Träumend auf der Suche. Übergangsformen historischen Denkens im 17. Jahrhundert, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 221
Horst Walter BLANKE, Verwissenschaftlichung und Aufklärung. Historische Zeitschriften im 18. Jahrhundert, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 237
Peter Hanns REILL, Science and Science of History in the Late Enlightenment and Early Romantisicism in Germany, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 253
Hans SCHLEIER, Kulturgeschichte und Historismus in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 263
Jürgen OSTERHAMMEL, “Höherer” Wahnsinn. Universalhistorische Denkstile im 20. Jahrhundert, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 277
Michael GOTTLOB, Auf der anderen Seite der Globalisierung. Indische Rückfragen an die westliche Geschichte, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 287
Dirk FLEISCHER, Geschichte und “Kultursynthese” bei Ernst Troeltsch, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 301
Helwig SCHMIDT-GLINTZER; Achim MITTAG, “Aufklärungshistorie” in China, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 313
Hans-Jürgen LÜSEBRINK, Inerkulturelle Biographie und historiographischer Diskurs. Zum Werk des frankokanadischen Mommsen-Schülers Edmond de Nevers (1862-1906), in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 331
Egon FLAIG, Geschichte ist kein Text. “Reflexive Anthropologie” am Beispiel der symbolischen Gaben im römischen Reich, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 345
Friedrich JAEGER, Die Geschichte der Gesellschaft in kulturwissenschaftlicher Perspektive. Zur Genese der amerikanischen Zivilgesellschaft seit dem späten 18. Jahrhundert, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 361
Hans-Ulrich WEHLER, Kann man aus der Geschichte des Industriekapitalismus lernen?, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 377
Wolfgang J. MOMMSEN, Der Historismus als Weltanschauung des aufsteigenden Bürgertums, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 383
Thomas SANDKÜHLER, “Arbeit” als historische Kategorie im 19. und 20. Jahrhundert, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 395
Saul FRIEDLÄNDER, Writing the History of the Shoa: Some Major Dilemmas, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 407
Irmgard WAGNER, Geschichtsschreibung und Psychoanalyse. Zur Frage der Positionalität in der Goldhagen-Debatte, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 415
Schriftenverzeichnis Jörn Rüsen 1962-1998, in: Horst Walter BLANKE; Friedrich JAEGER; Thomas SANDKÜHLER (Hgg.), Dimensionen der Historik: Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag, Köln 1998, S. 427
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Mittwoch, 18. Juni 2003 Letzte Änderung: 18. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)