Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | Verlag Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Genthiner Str. 13 10785 Berlin Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | deGruyter: History / Geschichte |
Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970
Vorwort, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. V
Gerhard SCHULZ, Die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 3
Hans-Ulrich WEHLER, Theorieprobleme der modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte (1800-1945), in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 66
Hans HERZFELD, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in der Arbeit der Historischen Kommission zu Berlin 1959-1969, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 108
Wolfram FISCHER; Peter CZADA, Wandlungen in der deutschen Industriekultur im 20. Jahrhundert, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 116
Karl Dietrich BRACHER, Über das Verhältnis von Nationalbewußtsein und Demokratie, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 166
Jesse CLARKSON, Some notes on Bureaucracy , Aristocracy and Autocracy in Russia 1500-1800, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 187
Helen P. LIEBEL, Der Beamte als Unternehmertyp in den Anfangsstadien der Industrialisierung, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 221
Eugene N. ANDERSON, The Prussian Volksschule in the Nineteenth Century, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 261
Friedrich ZUNKEL, Die ausländischen Arbeiter in der deutschen Kriegswirtschaftspolitik des ersten Weltkrieges, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 280
Gerald D. FELDMAN, German Business Between War and Revolution: The Origins of the Stinnes-Legien Agreement, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 312
Gerhard A. RITTER, Kontinuität und Umformung des deutschen Parteiensystems 1918-1920, in: Gerhard A. RITTER (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 342
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Mittwoch, 18. Juni 2003 Letzte Änderung: 18. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)