FS Wolfgang Reinhard (2002)

Festschrift Wolfgang Reinhard (2002)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Veröffentlichung erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this book, please contact:
Akademie Verlag
Palisadenstr. 40
10243 Berlin
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Akademie Verlag (Berlin)

Peter BURSCHEL; Mark HÄBERLEIN; Volker REINHARDT; Wolfgang E.J. WEBER; Reinhard WENDT (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002 — ISBN 3-05-003631-1

Peter BURSCHEL; Mark HÄBERLEIN; Volker REINHARDT; Wolfgang E.J. WEBER; Reinhard WENDT, Zum Geleit, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 9

Mark HÄBERLEIN, Interessen, Parteien und Allianzen. Gereon Sailer als “Makler” in der oberdeutschen Reformation, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 14

Thomas A. BRADY, Jr., German Imperial Cities, REformation and Republicanism – The Legacy of Hans Baron, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 40

Peter BURSCHEL, Einführung [in den Abschnitt “Konfessionalisierung”], in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 56

Heinz SCHILLING, Die konfessinelle Stadt – eine Problemskizze, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 60

Adriano PROSPERI, Biblioteche e disciplina della memoria: una proposta dell'età della Controriforma, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 84

Heribert SMOLINSKY, Katholische Reformtheologie bei Georg Cassander, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 96

Brigit EMICH, Staat und Kirche im Kirchenstaat: Plädoyer für einen kikropolitischen Etatismus in der Konfessinalisierungsforschung, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 112

Peter SCHMIDT, Et si conservi sana … – Konfessionaliserung und Sprache in den Briefen der römischen Inquisition, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 131

Johannes BURKHARDT, Alt und Neu. Ursprung und Überwindung der Asymmetrie in der reformatorischen Erinnerungskultur und Konfessionsgeschichte, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 152

Volker REINHARDT, Einführung [zum Abschnitt “Nepotismus, Papstfinaz und römische Elitenverflechtung”], in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 173

Irene FOSI, Fabio Chigi und der Hof der Barberini – Beiträge zu einer vernetzten Lebensgeschichte, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 179

Daniel BÜCHEL, Raffe und regiere! Überlegungen zur Herrschaftsfunktion römischer Kardinalnepoten (1590-1655), in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 197

Nicole REINHARDT, “Verflechtung” – ein Blick zurück nach vorn, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 235

Arne KARSTEN, 'Nepotismum discussurus' – Die Korsenaffäre 1662 und ihre Auswirkungen auf die Nepotismus-Diskussion an der Kurie, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 263

Wolfgang E.J. WEBER, Einführung [zum Abschnitt “Staatsgewalt, Politische Ideen und Humanismus”], in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 292

Janet COLEMAN, Urban experiences: some critical observations on contemporary scholarship concerning the relation between medieval political theories and practices, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 296

Robert BIRELEY S.J., The Jesuits and Politics: self-appraisal at papal behest 1645/46, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 315

Robert DESCIMON, Dignité contre vénalité. L'œuvre de Charles Loyseau (1564-1627) entres sciences du droit et science des saints, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 326

Markus VÖLKEL, Rhetoren und Pioniere. Italienische Humanisten als Geschichtsschreiber der europäischen Nationen. Eine Skizze, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 339

Reinhard WENDT, Einführung [zum Abschnitt “Die Europäische Expansion und ihre Dialektik”], in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 364

Jürgen OSTERHAMMEL, Expansion und Imperium, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 371

Horst GRÜNDER, … diese menschenfressenden und niedrigstehenden Völkerin ein vollständig neues Volk umwandeln – Papua-Neuguinea: eine letzte christliche Utopie, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 393

Mariano DELGADO, Produktive Neugierde für das Fremde: Versuch einer Typologie der ethnographischen Werke über Spanisch-Amerika bis 1800, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 411

Peter WALDMANN, Zur Rolle der Verfassung in der Gründungsphase der USA und der lateinamerikanischen Staaten, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 429

Christoph MARX, Streit auf Robben Island – Chiefs, Klassenkampf und Nationalismus in Südafrika, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 452

   Verzeichnis der Herausgeber und Autoren, in: Peter BURSCHEL u.a. (Hgg.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin 2002, S. 470


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Montag, 16. Dezember 2002 — Letzte Änderung: 16. Dezember 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)