FS Horst Rabe (1997)

Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Institut für Geschichte | Erlanger Historikerseite


Festschrift Horst Rabe (1997)

bearbeitet von Stuart JENKS
Copyright © 1999 Stuart Jenks und Bearbeiter
Jegliche gewerbliche Nutzung ist untersagt
Kopieren (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – ist ebenfalls untersagt.


Christine ROLL unter Mitarbeit von Bettina BRAUN und Heide STRATENWERTH (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997

Georg SCHMIDT, Deutschland am Beginn der Neuzeit: Reichs-Staat und Kulturnation?, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 1-30

Helmut G. KOENIGSBERGER, Mars und Venus: Internationale Beziehungen und Kriegführung der Habsburger in der frühen Neuzeit [im 16. und 17. Jahrhundert], in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 31-55

Rainer WOHLFEIL, Kriegsheld oder Friedensfürst? Eine Studie zum Bildprogramm des Palastes Karls V. in der Alhambra zu Granada, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 57-96

Gerhard RILL, Arbitrium – tertia pars. Beobachtungen zur Völkerrechtspraxis der frühen Neuzeit, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 97-119

Guido KOMATSU, Die Türkei und das europäische Staatensystem im 16. Jahrhundert. Untersuchungen zu Theorie und Praxis des frühneuzeitlichen Völkerrechts, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 121-144

Alexander PATSCHOVSKY, Fehde im Recht. Eine Problemskizze, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 145-178

Helmut MAURER, Bäuerliches Gedächtnis und Landesherrschaft im 15. Jahrhundert. Zu einer oberschwäbischen “Kundschaft” von 1484, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 179-198

Hans-Wolfgang STRÄTZ, Die Oberösterreichische Landtafel von 1616/1629 als Spiegel des Wandels vom ständisch-dualen zum fürstlich-absoluten Staatswesen, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 199-215

Bernhard LOHSE, Die Bedeutung des Rechtes bei der Frage des obrigkeitlichen Widerstandes in der frühen Reformation, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 217-229

Gottfried SEEBASS, Evangelische Kirchenordnung im Spannungsfeld von Theologie, Recht und Politik: Die Gutachten der Nürnberger Juristen zum Entwurf der Brandenburgisch-Nürnberger Kirchenordnung von 1533 und ihre Bedeutung für deren endgültige Gestalt, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 231-273

Günther WARTENBERG, Die “Confessio Saxonica” als Bekenntnis evangelischer Reichsstände, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 275-294

Hansgeorg MOLITOR, Hermann von Wied als Reichsfürst und Reformer, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 295-308

Peter BAUMGART, Die Renaissancepäpste Julius II. und Leo X. und die Anfänge der Reformation, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 309-329

Jörn SIEGLERSCHMIDT, Die Überlieferung des katholischen Kirchenrechts in den welfischen Territorien um 1600, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 331-356

Ernst Walter ZEEDEN, “…denn Daniel lügt nicht.” Daniels Prophetie über den Gang der Geschichte in der Exegese des Kirchenvaters Hieronymus und Martin Luthers. Von der Dominanz der Tradition über das Bibelwort, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 357-385

Heinz DUCHHARDT, Das Reichskammergericht des konfessionellen Zeitlaters als “Sozialkörper” – forschungsstrategische Anmerkungen, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 387-395

Bettina BRAUN/Wolfgang DOBRAS, St. Gallen: eine Stadtrepublik zwischen Reich und Eidgenossenschaft, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 397-416

Helmut NEUHAUS, Von Karl V. zu Ferdinand I. – Herrschaftsübergang im Heiligen Römischen Reich 1555-1558, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 417-440

Frank GÖTTMANN, Die Bünde und ihre Räume. Über die regionale Komponente politischer Einungen im 16. Jahrhundert, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 441-469

Horst CARL, Landfriedenseinungen und Standessolidarität – der Schwäbische Bund und die “Raubritter”, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 471-492

Nadja LUPKE-NIEDERICH, “uns auch darein guetwillig einzulassen und zu begeben begirig.” Der katholische Bund von Nürnberg und die mindermächtigen Schwaben, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 493-506

Gabriele HAUG-MORITZ, Kursachsen und der Schmalkaldische Bund, in: Christine ROLL u.a. (Hgg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 21997, S. 507-524


Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Institut für Geschichte | Erlanger Historikerseite | Philosophische Fakultät | Uni Erlangen | die außeruniversitäre Welt

Datum der Erstanlage: Samstag, 27. März 1999 — Letzte Änderung: 27. März 1999 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)