FS Knut Wolfgang Nörr (2003)

Festschrift Knut Wolfgang Nörr (2003)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Böhlau Verlag
Ursulaplatz 1
50668 Köln
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Böhlau Verlag (Köln)

Mario ASCHERI, Friedrich EBEL, Martin HECKEL, Antonio PADOA-SCHIOPPA, Wolfgang PÖGGELER, Filippo RANIERI, Wilhelm RÜTTEN (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003 [ISBN 3-412-17801-2]

   Vorwort, S. XI

   Tabula Gratulatoria, S. XIII

Mario ASCHERI, La pace di Costanza: da odofredo a Baldo e oltre, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1

Joseph AVRIL, Les réunions de prêtres (calendes, chapitres) au Moyen Age, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 11

John H. BAKER, Benefit of Clergy in England and its Secularization 1450-1550, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 27

James A. BRUNDAGE, The Ambidextrous Advocate: A Study in the History of Legal Ethics, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 39

Stephan BUCHHOLZ, Ehegüterrecht vor dem BGB: ein Ehe- und Erbvertrag von 1893, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 57

Raoul C. van CAENEGEM, Some recent work on Belgian legal history, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 73

Bartolomé CLAVERO, Derecho liberal y laboral entre código y cultura, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 83

Giles CONSTABLE, Abbatial Profession in Normandy and England in the Eleventh and Twelfth Century, with particular attention to Bec, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 105

Ennio CORTESE, Jean Feu a Pavia nel 1509-1510. Propaganda francese nella Lombardia conquistata, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 121

David P. CURRIE, Der Schneesturm vom Jahre 1856, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 145

Barbara DÖLEMEYER, Die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft und ihr Ausschluß in der NS-Zeit, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 151

Charles DONAGUE, P 265 = JL 16635?: A Mild Heresy Stated and Defended, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 165

Friedrich EBEL, Das Recht der Kurialsentenzen des hochmittelalterlichen Reichs, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 189

Péter ERDÖ, Aspetti attuali della storiografia del diritto canonico medievale all'alba del terzo millennio, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 205

Wolfgang ERNST, Der Erfüllungszwang bei der Gattungsschuld in der Prozeßrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 219

Linda FOWLER-MAGERL, The Use of the Letters of Pope Gregory I in Northeastern France and Lorraine before 1100, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 237

Antonio GARCÍA Y GARCÍA, La biblioteca de Gonzalo de Illescas, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 261

Jean GAUDEMET, Du bon usage des mélanges – A propos de CTh. 11, 14, 1, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 271

James GORDLEY, Reconceptualizing the Protection of Dignity in Early Modern Europe: Grek Philosophy Meets Roman Law, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 281

André GOURON, Modèles de libelles accusatoires en pays alémanique (Zurich, 1147) et en Provence (NĂ“mes ou Avignon, 1147/1150), in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 307

Jan HALLEBEEK, The Glossators' use of Ius Commune as a right. Some remarks on the distinction privilegium – ius commune, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 317

Hans HATTENHAUER, Bewährung und Scheitern im Richteramt. Erfahrungen einer DDR-Volksrichterin, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 335

Martin HECKEL, Zu den Anfängen der Religionsfreiheit im Konfessionellen Zeitalter, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 349

Richard H. HELMHOLZ, Canonical 'Juries' in Medieval England, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 403

Kiyoshi IGARASHI, Gibt es einen ostasiatischen Rechtskreis?, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 419

Jiří KEJŘ, Poenitantiale Werke Böhmischer Herkunft, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 431

Zentaro KITAGAWA, Law Model of The Near Future – For A New Dimension of Law, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 445

Peter LANDAU, Pacta sunt servanda. Zu den kanonistischen Grundlagen der Privatautonomie, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 457

Ki-Su LEE, Die Praxis des Patentverletzungsverfahrens in Korea, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 475

Anne LEFEBVRE-TEILLARD, Une somme: Des Sommes, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 489

Domenico MAFFEI; Paola MAFFEI, Enrico VIII d'Inghilterra, Caterina d'Aragona e un consilium di Giulio Ferretti, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 505

Georg MAY, Das Mainzer Metropolitangericht als Berufungsinstanz der Mainzer Kirchenprovinz im 17. und 18. Jahrhundert, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 523

Theo MAYER-MALY, Die Einleitung zur Concordia discordantium canonum, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 561

Francesco MIGLIORINO, Grammatica dei desideri e docilità dei corpi. Itinerari medievali sulla censura ecclesiastica, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 567

Giovanni MINNUCCI, Diritto e processo penale nella prima trattatistica del XII secolo: qualche riflessione, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 581

Wernhard MÖSCHEL, Die Wettbewerbungsordnung als Grundelement der Sozialen Marktwirtschaft, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 609

Heinz MOHNHAUPT, “Prudentia”-Lehren im 17. und 18. Jahrhundert, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 617

Junichi MURAKAMI, Justiz und Juristenausbildung in Japan – Aktuelle Reformbestrebungen durch die Initiative der Wirtschaft und Politik, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 633

John T. NOONAN Jr., Congruent and Proportionate Lawmaking: New Criteria for Congress, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 649

Kozo OGAWA, Ist die Inquisition Strafverfahren? Zum Inquisitionsverfahren in der Blütezeit der Dekretalistik, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 653

Thomas OPPERMANN, Tübinger Jurisprudenz und Ostasien, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 665

Antonio PADOA-SCHIOPPA, Profili del processo civile nella Summa artis notariae di Ronaldino, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 679

Kenneth PENNINGTON, Panormitanus' Additiones to Novit ille [X 2.1.13] in his Commentary on the Decretales, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 697

Eduard PICKER, Individualfreiheit oder Korporatismus? Zum “Geist” des neuen Betriebsverfassungsgesetzes, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 709

Wolfgang PÖGGELER, Die Aufgaben des Insolvenzrechts, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 739

Richard PUZA, Die Unterschiedlichkeit der Religionen und der religiösen Phänomene sowie des engagierten Humanismus und das Verhältnis von Kirchen und Staat, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 763

Filippo RANIERI, Die Rechtsvergleichung und das deutsche Zivilrecht im 20. Jahrhundert. Eine wissenschaftshistorische Skizze, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 777

Fritz RITTNER, Über die Notwendigkeit des rechtsystematischen Denkens, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 805

Hinrich RÜPING, Aufstieg und Fall des Reichsfinanzhofs, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 827

Wilhelm RÜTTEN, Zigeunerrecht im 18. Jahrhundert, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 845

karl Otto SCHERNER, Goldschmidts Universum, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 859

Hans SCHLOSSER, Prospero Farinacci (1544-1618), ein bedeutender Kanonist?, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 893

Tilmann SCHMIDT, Bucheinteilungen im Liber Sextus Papst Bonifaz' VIII., in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 905

Eltjo J.H. SCHRAGE, Traditionibus et usucapionibus, non nudis pactis dominia rerum transferunter – Die Wahl zwischen dem Konsens- und dem Traditionsprinzip in der Geschichte, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 913

Jan SCHRÖDER, Ratio legis, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 959

Robert SOMERVILLE, Urban II's Privilege from April 16, 1907 for Hugh of Cluny and his Brothers (JL 5682), in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 967

Peter STEIN, English civil law literature, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 979

Michael STOLLEIS, Ius belli ac pacis und der frühmoderne Staat, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 993

Tilman STRUVE, Cola di Rienzo und die antike lex regia, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1009

Wolfgang Graf VITZTHUM, Seerechtsfrühgeschichte – von der vorklassischen Antike bis zur hellenistisch-römischen Epoche, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1031

Dieter WAIBEL, Aufstieg und “Fall” des alexandrinischen Getreidehändlers. Ausgewählte Informationsprobeleme beim Kauf von Cicero bis Savigny, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1057

Alain WIJFFELS, Taxation and Litigation – Dutch Cities as Litigants in Late Fifteenth-Century Tax-Cases, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1075

   Schriftenverzeichnis Knut Wolfgang Nörr, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1099

   Von Knut Wolfgang Nörr betreute Dissertationen, in: Mario ASCHERI u.a. (Hgg.), “Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert”. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln 2003, S. 1110


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Sonntag, 22. Juni 2003 — Letzte Änderung: 22. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)