FS August Nitschke (1991)

Festschrift August Nitschke (1991)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Böhlau Verlag
Ursulaplatz 1
50668 Köln
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Böhlau Verlag (Köln / Weimar / Wien)

Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991 (ISBN 3-412-08291-0)

   Vorwort, S. 1

Otto HERDING, Die wissenschaftlichen Anfänge der badischen Geschichtsschreibung. Wissenschaftsgeschichtliche und literaturhistorische Aspekte, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 5

Horst FUHRMANN, Jacob Burckhardt und die Zunft der Historiker, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 23

Andreas MEHL, Vorstellungen vom Erfinden im Athen des 5. Jahrhunderts v.Chr., in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 41

Holger SONNABEND, Der Mensch, die Götter und die Natur. Zu den antiken Kanalbauprojekten am Isthmos von Korinth, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 47

Michael WALTER, Der Teufel und die Kunstmusik. Zur Musik der Karolingerzeit, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 63

Reinhard ELZE, Rechts und Links. Bemerkungen zu einem banalen Problem, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 75

Josef FLECKENSTEIN, Zum Aufstieg der Wettiner. Bemerkungen über den Zusammenhang und die Bedeutung von Geschlecht, Burg und Herrschaft in der mittelalterlichen Adels- und Reichsgeschichte, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 83

Ekkehard EICKHOFF, Zur Wende von Manzikert, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 101

Hans-Martin MAURER, Zum Recht des Burgenbaus und Burgenbesitzes in staufischer Zeit nach Tiroler Quellen, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 129

Herwarth RÖTTGEN, Die Inbesitznahme des Lateran durch Bonifaz VIII. Überlegungen zur Wirklichkeit des Benediktionskanzel in Giottos Fresko und zur alten Benediktionskanzel des Lateran, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 141

Johannes ZAHLTEN, AUGUSTinus ist im Bild. Bemerkungen zur Rolle des Kommentators in mittelalterlichen Darstellungen der Weltschöpfung, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 169

Burkhardt KRAUSE, Scham und Selbstverständnis in mittelalterlicher Literatur, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 191

Günther SCHWEIKLE, Dörper oder Bauer. Zum lyrischen Personal im Werk Neidharts, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 213

Ruth SCHMIDT-WIEGAND, Sprachgebärden aus dem mittelalterlichen Rechtsleben. Versuch einer Begriffsbestimmung, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 233

Wolfgang STÜRNER, Herrschaftstheorie und politisches Handeln in Frankreich an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 251

Franco CARDINI, Malatesta “Ungaro”. Al purgatorio di Sanpatrizio immaginario e realtà di un episodio italiano di cavalleria, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 269

Gerhard FRITZ, Miscellanea Loewensteinica, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 283

Otto BORST, “Burg” und “Stadt”, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 295

Miloslav POLÍVKA, Prager Waffenhadwerke des 14. und 15. Jahrhunderts. Zum Stand und zu den Veränderungen in der Hussitenzeit, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 309

Peter DINZELBACHER, Eine unbeachtete Quelle des Quattrocento zur Geschichte des Kindes: Der Brief des Don Simone OSB über die neunjährige Isabetta di Luigi, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 323

Klaus SCHREINER, Tot- und Mordbeten, Totenmessen für Lebende. Todeswünsche im Gewand mittelalterlicher Frömmigkeit, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 335

Martin KINTZINGER, Das fingierte Frauenzimmer. Ein Beitrag zur Mittelalterrezeption im 18. Jahrhundert, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 357

Mathias BEER, “Et sciatis nos fortiter studere”. Die Stellung des Jugendlichen in der Familie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 385

Volker SAFTIEN, Tänzerische Erziehung zur Lebensklugheit. Die Rezeption der Basse danse im englischen Humanismus, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 409

Ferdinand SEIBT, Ein Kaiser im Himmel. Nachlese zu einem Buch über Karl V., in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 423

Sönke LORENZ, Ernst Cothmann (1557-1624) aus Lemgo in Westfalen. Ein Iurisconsultus Rostochiensis in Sachen Hexenprozeß, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 437

Dana KOUTNÁ-KARG, Experientia fuit, Mathematicum paucos discipulos habere … Zu den Naturwissenschaften und der Mathematik an der Universität Dillingen zwischen 1563 und 1632, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 451

Mathias WEBER, Zur Bedeutung der Quaternionen des Heiligen Römischen Reiches. Regionalstudie Schlesien, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 467

Gerhard ZWECKBRONNER, Wurzeln des neuzeitlichen Naturwissenschafts- und Technikverständnisses, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 485

Norbert CONRADS, Magie und Vernunft. Das Bild Friedrich von Spees bei Leibniz, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 497

Reinhard BREYMAYER, Das “Königliche Instrument”. Eine religiös motivierte meßtechnische Utopie bei Andreas Luppius (1686), ihre Wurzeln beim Frührosenkreuzer Simon Studion (1596) und ihre Nachwirkung beim Theosophen Friedrich Christoph Oetinger (1776). Mit dem unbeachteten Fragment eines Briefes von Johannes Kepler, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 509

Rudolf VIERHAUS, Fortschrittsidee, Fortschrittsskepsis, Fortschrittskritik. Das Erbe der Aufklärung, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 533

Johannes H. VOIGT, Die Musik der Aborigines im südlichen Queensland. Eine frühe Quelle, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 547

Karl Dietrich ADAM, Oscar Friedrich Fraas. Ein Leben für die heimische Erd- und Lebensgeschichte sowie für die menschliche Ur- und Vorgeschichte, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 553

Udo KORNBLUM, Vom Handwerker zum Kaufmann. Zum Wandel der privatrechtlichen Stellung des Handwerkers in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 561

Martin GOSEBRUCH, Eccentric yet regular, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 577

Armin HERMANN, Die Aufgaben der Naturwissenschaft für Gesellschaft und Staat, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 589

Helmuth ALBRECHT, Die “Ware” Wissenschaft. Anfänge der Forschungsförderung durch die Wirtschaft am Beispiel der TH Braunschweig, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 607

Andreas GESTRICH, Jugend und Krieg. Kriegsverarbeitung bei Jugendlichen in und nach dem Ersten Weltkrieg, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 633

Harald KLEINSCHMIDT, Historical method and the history of international relations, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 653

Günter ENDRUWEIT, Demographische Determinanten der Sozialstruktur oder Von Aristophanes bis Riesman: eine Dauerfrage der Sozialwissenschaften, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 673

Walter FALK, Die Entdeckung des komponentialen Prinzips durch Christian von Ehrenfels in “Kosmogonie” (1916) und ihre heutige Bedeutung, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 695

Henning EICHBERG, Das Sinnliche der Kasteiung. Über Sport, Körper und Katholizismus, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 715

Heinrich SCHIPPERGES, Medizin zwischen Herkunft und Zukunft, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 733

Alexander DEMANDT, APSEUDESTATA. Vitanda macrologia. Quint VIII 3,53, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 749

Rolf SPRANDEL, Tripudiabant fortiter ad instar chorsancium. Ein chronikalischer Bericht des Jahres 1374, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 777

   Schriftenverzeichnis August Nitschke, in: Martin KINTZINGER; Wolfgang STÜRNER; Johannes ZAHLTEN (Hgg.), Das andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln / Weimar / Wien 1991, S. 787


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Montag, 24. Februar 2003 — Letzte Änderung: 24. Februar 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)