FS Nis Rudolf Nissen (1995)

Festschrift Nis Rudolf Nissen (1995)

bearbeitet von Enno Bünz (Leipzig)

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995

   Vorwort, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 7-8

Heinz STOOB, Dithmarschen und Peter Swyn – Probleme landesgemeindlicher Staatsbildung, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 9-21

Reimer HANSEN, Marienland Dithmarschen. Die Mutter Gottes als Schutzheilige der Bauernrepublik, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 23-43

Silke GÖTTSCH, “… ebenso unpassend wie lächerlich …”. Feier wegen Hemmingstedt, 17. Februar 1839, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 45-57

Volker ARNOLD, Zur Lage der Dithmarscher Schanze bei der Schlacht von Hemmingstedt, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 59-69

Frank TRENDE, “Wahr di gahr; de buer de kümt” – Anmerkungen zu einem Dithmarscher Heldenmythos, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 71-80

Klaus GILLE, Congo, Candies, Cassler Gelb … Über die Kunden und das Sortiment einer Heider Gewürzhandlung 1803-1820, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 81-98

Nils HANSEN, Frühe Pappdachbauten und “deutsche Gemütlichkeit”. Zur Modernisierung der ländlichen Hausformen in Schleswig-Holstein um 1850, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 99-108

Klaus-Joachim LORENZEN-SCHMIDT, Warum schrieben Bauern?, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 109-126

Arnold LÜHNING, Abgebrannt und doch erkannt. Ein Beitrag zur Hausforschung in Dithmarschen, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 127-151

Ulrike LOOFT-GAUDE, Eine Kohlscheune aus Blankenmoor in Norderdithmarschen, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 153-168

Monika FROHRIEP, Das Transparentbild vom Besuch Herzog Friedrich VIII. 1864 in Ditmarschen, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 169-180

Klaus TIDOW, Ein Wollumhang aus dem 17. Jahrhundert, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 181-188

Inge HURTIENNE, Die Spar- und Leihkasse in Burg. Ein neues Sparkassengebäude und seine Vorgänger, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 189-199

Doris TILLMANN, Landfrauenorganisation und bäuerlich-weibliche Berufsbildung in Dithmarschen zur Zeit der Weimarer Republik, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 201-211

Karsten SCHRUM, Meldorfs Theaterleben in der Kaiserzeit, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 213-229

Heinz LANDMANN, “Schrott” wird zum Kulturgut im Landwirtschaftsmuseum, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 231-236

Jürgen JENSEN, Kiel – Museumsstadt des Landes oder Landeshauptstadt mit Museen?, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 237-245

Klaus LENGSFELD, Halligalltag vor 100 Jahren – Bemerkungen zu einer ungewöhnlichen Sammlung, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 247-252

Rolf WIESE, Das Märchen vom glänzenden und strahlenden Museum oder: Neue Ansätze im Bereich des Museumsmanagements am Beispiel des Freilichtmuseums Kiekeberg, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 253-264

Wolf KÖNENKAMP, Das gemennetschte Museum, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 265-271

   Bibliographie Nis R. Nissen, in: Silke GÖTSCH; Wolf KÖNENKAMP; Kai Detlev SIEVERS (Hgg.), Geschichte und Museum. Festschrift für Nis Rudolf Nissen zum 70. Geburtstag (Kieler Blätter zur Volkskunde 27), Kiel 1995, S. 273-280


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Montag, 27. Januar 2003 — Letzte Änderung: 27. Januar 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)