FS Rudolf Morsey (1992)

Festschrift Rudolf Morsey (1992)

bearbeitet von Bernhard Laxy (Bielefeld)

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Duncker & Humblot
Postfach 410329
12113 Berlin
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Duncker & Humblot (Berlin)

Karl Dietrich BRACHER; Paul MIKAT; Konrad REPGEN; Martin SCHUMACHER; Hans-Peter SCHWARZ (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992

Erich MEUTHEN, Modi electionis. Entwürfe des Cusanus zu Wahlverfahren, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 3
Detlef MERTEN, Die Justiz in den Politischen Testamenten brandenburg-preußischer Souveräne, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 13
Elisabeth FEHRENBACH, Bürokratische Verfassungspolitik und gesellschaftliche Bewegung. Zur sozialen Basis des deutschen Frühkonstitutionalismus 1818/20, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 47
Carl Hermann ULE, Über den Einfluß der politischen Parteien auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit (in der Weimarer Republik und unter dem Grundgesetz), in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 59
Roman HERZOG, Relikte des konstitutionellen Verfassungswesens im Grundgesetz, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 85
Alexander HOLLERBACH, Zur Problematik staatskirchenrechtlicher Grundsatzaussagen in verfassungsgeschichtlicher Perspektive, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 97
Klaus KÖNIG, Politiker und Beamte. Zur personellen Differenzierung im Regierungsbereich, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 107
Waldemar SCHRECKENBERGER, Veränderungen im parlamentarischen Regierungssystem. Zur Oligarchie der Spitzenpolitiker der Parteien, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 133
Heinrich OBERREUTER, Politische Führung in der parlamentarischen Demokratie, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 159
Walter BUSSMANN, Adalbert Stifter und der österreichische Staatsgedanke, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 177
Hermann HILL, Deutschland und Europa, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 201
Siegfried MAGIERA, Kompetenzgrenzen und Strukturprinzipien der Europäischen Gemeinschaft, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 211
Urs ALTERMATT, Schweizer Regierung: Sieben Bundesräte und kein Ministerpräsident, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 237
Hans-Jürgen BECKER, Das Problem der Bischofsernennungen in der Kirchengeschichte, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 255
Hans MAIER, Katholisch-protestantische Ungleichgewichte in Deutschland. Ein Vorspiel zum Kulturkampf, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 275
Heinz GOLLWITZER, Bemerkungen zum politischen Katholizismus im bayerischen Vormärz und Nachmärz, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 283
Heinz BOBERACH, Organe der nationalsozialistischen Kirchenpolitik. Kompetenzverteilung und Karrieren in Reich und Ländern, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 305
Anton RAUSCHER, Der personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens. Gustav Gundlach und sein Beitrag zur katholischen Soziallehre, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 333
Norbert TRIPPEN, Interkonfessionelle Irritationen in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 345
Ulrich von HEHL, Umgang mit katholischer Zeitgeschichte. Ergebnisse, Erfahrungen, Aufgaben, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 379
Lothar GALL, Das wirtschaftliche Bürgertum und die Revolution von 1848 in Deutschland, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 399
Wolfgang ZORN, Vertagte Problemlösungen. Unerledigte sozial- und wirtschaftspolitische Einzelthemen der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 411
Dieter ALBRECHT, Die Sozialstruktur der bayerischen Abgeordnetenkammer 1869-1918, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 427
Gerhard A. RITTER, Zum Wandel der deutschen Gesellschaft seit dem Kaiserreich, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 453
Paul MIKAT, Wirtschaftliche Entwicklung und Probleme des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 489
Helmut KLAGES, Verlaufsanalyse eines Traditionsbruchs. Untersuchungen zum Einsetzen des Wertewandels in der Bundesrepublik Deutschland in den 60er Jahren, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 517
Rainer PITSCHAS, Staat und Arbeitsmarkt. Sozialhistorische Erfahrungen und verfassungspolitische Folgerungen für die Diskussion um eine neue Arbeits- und Sozialverfassung, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 545
Hugo STEHKÄMPER, Westfalen und die Rheinisch-Westfälische Republik 1918/19. Zentrumsdiskussionen über einen bundesstaatlichen Zusammenschluß der beiden Preußischen Westprovinzen, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 579
Andreas KRAUS, “Monarchistische Umtriebe” in Bayern 1925. Ein Beitrag zum Selbstverständnis der Bayerischen Volkspartei, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 635
Heinz HÜRTEN, Das Schicksal der Deutschen Zentrumspartei in universaler Perspektive. Eine diskrete Polemik Alcide de Gasperis gegen Jacques Maritain, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 657
Gerhard SCHULZ, Die Suche nach dem Schuldigen. Heinrich Brüning und seine Demission als Reichskanzler, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 669
Knut BORCHARDT, Das Attentat auf Hans Luther 1932 und eine Intervention gegen Hjalmar Schacht 1934. Zwei Anschläge auf Reichsbankpräsidenten in ihrem Zusammenhang dargestellt, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 689
Klaus GOTTO, Die historisch-politische Beurteilung des Zentrums aus nationalsozislistischer Sicht, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 711
Klaus HILDEBRAND, Das Ungewisse des Zukünftigen. Die Bedeutung des “Hitler-Stalin-Pakts” für Beginn und Verlauf des Zweiten Weltkrieges 1939-1941. Eine Skizze, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 727
Karl Dietrich BRACHER, Die doppelte Herausforderung der Nachkriegszeit, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 747
Horst MÖLLER, Deutschland zwischen Ost und West. Die deutschen Parteien und die Westintegration nach 1945, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 771
Hans-Peter SCHWARZ, Dannie N. Heineman und Konrad Adenauer im Dialog (1907-1962), in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 803
Adolf M. BIRKE, Die territoriale Integrität und die staatliche Kontinuität Deutschlands aus britischer Perspektive, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 827
Winfried BECKER, Um Verfassungstheorie, Föderalismus und Parteipolitik. Zwei Kontroversen im Parlamentarischen Rat, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 841
Konrad REPGEN, Bundesverfassungsgerichts-Prozesse als Problem der Zeitgeschichtsforschung, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 863
Günter BUCHSTAB, Geheimdiplomatie zwischen zwei bequemen Lösungen. Zur Ost- und Deutschlandpolitik Kiesingers, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 883
Hans Günter HOCKERTS, Vom Nutzen und Nachteil parlamentarischer Parteienkonkurrenz. Die Rentenreform 1972 – Ein Lehrstück, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 903
Walter FÖRST, Zwischen Reichsreformdiskussion und Wiedervereinigung. Die mitteldeutschen Länder von 1945 und 1990, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 935
Hermann WEBER, Das Ende der DDR, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 961
Joseph BÜCKER, Der erweiterte Deutsche Bundestag vom 3. Oktober bis 20. Dezember 1990, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 979
Franz-Josef HEYEN, Nichtwähler und verlorene Stimmen. Am Beispiel Rheinland-Pfalz, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 997
Wolfgang ZEH, Die deutsche Parteienprüderie in neuen Kleidern, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 1009
Martin SCHUMACHER, Gründung und Gründer der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 1029
   Rudolf Morsey – Schriftenverzeichnis, in: Karl Dietrich BRACHER u.a. (Hgg.), Staat und Parteien. Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag, Berlin 1992, S. 1057
   Verzeichnis der Mitarbeiter, S. 1117


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Freitag, 11. Juli 2003 — Letzte Änderung: 11. Juli 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)