Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehˆrt, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987
Vorwort, S. VII
Tabula Gratulatoria, S. XI
‹berlieferung
Renate NEUM‹LLERS-KLAUSER und Barbara SCHOLKMANN, Das Mosaik von Schuttern, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 3
Barbara SCHOLKMANN, Der arch‰ologische Befund und die Problematik seiner Interpretation, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 4
Renate NEUM‹LLERS-KLAUSER, Die bildlichen Darstellungen und ihre Beschriftungen, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 17
Frˆmmigkeit
J¸rgen PETERSOHN, Der Kˆng ohne Krone und Mantel. Politische und kultgeschichtliche Hintergr¸nde der Darstellung Ottos IV. auf dem Kˆlner Dreikˆnigenschrein, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 43
Peter JOHANEK, “Politische Heilige” auf den britischen Inseln im 12. und 13. Jahrhundert, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 77
Dieter SCHELER, Die Xantener Viktorstracht. Wallfahrt, Politik und Kommerz am Niederrhein im 15. Jahrhundert, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 96
Arno HERZIG, Der Lassalle-Kult als s‰kularisierter Kult eines politischen Heiligen, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 114
Bildung
Klaus ARNOLD, De bono pacis Friedensvorstellungen im Mittelalter und Renaissance, in: J¸rgen PETERSOHN (Hg.), ‹berlieferung, Frˆmmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung. Vortr‰ge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlafl des achtzigsten Geburtstags von Otto Meyer, W¸rzburg, 25. Oktober 1986, Wiesbaden 1987, S. 133
Personen- und Ortsregister, S. 155
Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Institut für Geschichte | Erlanger Historikerseite | Philosophische Fakultät | Uni Erlangen | die außeruniversitäre Welt
Datum der Erstanlage: Mittwoch, 2. Februar 2000 Letzte Änderung: 02. Februar 2000 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)