FS Rudolf Lehmann (1958)

Festschrift Rudolf Lehmann (1958)

bearbeitet von Enno Bünz

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958

   Zum Geleit, S. VII-IX

   Bibliographie [von Rudolf Lehmann] (1916-1957), in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. XI-XV

Willi BOELCKE, Das ländliche Wirtschaftsleben einer Oberlausitzer Standesherrschaft bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 1-18

Erich MÜLLER, Das Volksschulwesen im Gubener Kreis um die Wende des 18. Jahrhunderts, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 19-41

Friedrich REDLICH, Soziale und nationale Zusammensetzung der Dorfbevölkerung am Beispiel eines Niederlausitzer Erbzinsregisters vom Jahre 1670, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 42-51

Martin REUTHER, Metzker-Scharfenbergs “Abkontrafeiung der Stadt Görlitz im 1565 Jar” im Spiegel stadtgeschichtlicher Betrachtung, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 52-90

Harald SCHIECKEL, Zur Herkunft und Verbreitung des Niederlausitzer Adels im Mittelalter, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 91-105

Friedrich BECK, Die kommunalständischen Verhältnisse der Provinz Brandenburg in neuerer Zeit, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 106-134

Fritz BÖNISCH, Zur Auflösung von Vermessungsangaben in geschichtlichen Quellen, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 135-150

Jürgen HAALCK, Zur Spruchpraxis der Juristenfakultät Frankfurt an der Oder, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 151-169

Gerhard HEITZ, Dorfweber und Sozialstruktur in Langhennersdorf im 16. Jahrhundert, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 170-187

Willy HOPPE, Das neumärkische Stift Soldin, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 188-203

Lotte KNABE, Die Messen zu Frankfurt an der Oder und ihre Bedeutung für den Ost-West-Handel, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 204-239

Richard MODERHACK, Geschichte der Stadt Braunschweig im Überblick, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 240-260

Martin RUDOLPH, Ein Norweger als Student zu Freiberg 1798/99. Aus den Lebenserinnerungen von Jakob Aall, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 261-277

Gerhard SCHMIDT, Landesteile und Zentralgewalt in Kursachsen zu Anfang des 19. Jahrhunderts, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 278-300

Johannes SCHULTZE, Das “Markrecht” Markgraf Ottos II. von Brandenburg, in: Friedrich BECK (Hg.), Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, Weimar 1958, S. 301-315

   Verfasserverzeichnis, S. 316


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Sonntag, 2. März 2003 — Letzte Änderung: 2. März 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)