Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | Shaker Verlag Postfach 101818 52018 Aachen Deutschland / Germany |
Oder schicken Sie dem Verlag eine Mail: Or send the publisher an email: | Shaker Verlag |
Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002 (ISBN 3-8322-0600-0)
Ernst Baltrusch, Die konstantinische lex generalis von 321 an die Stadt Köln und die Juden, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 1
Bernhard Schimmelpfennig, Die Reaktion auf ungarische Invasionen in Rom und Mittelitalien, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 17
Gerold Bönnen, Rheinische Bischofsstädte und hirsauische Reformklöster (ca. 1070 bis 1150), in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 31
Thomas Zotz, Die frühen Staufer, Breisach und das Zähringerland, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 53
Takeshi Ishikawa, Besitz oder Gewährschaft? Zur richtigen Auslegung der Wendung Ñmit geliker were” im Artikel Ldr. II 43 ß 1 des Sachsenspiegels, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 73
Jürgen Miethke, Rituelle Symbolik und Rechtswissenschaft im Kampf zwischen Kaiser und Papst. Friedrich Barbarossa und der Konflikt um die Bedeutung von Ritualen, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 91
Reinhard Schneider, Bertholdus conversus, mercator claustri de Salem, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 127
Winfried Schich, Oppida, Kirchenbauten und Fernhandelsstraße zwischen Berlin und Oderberg im 13. Jahrhundert, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 143
Marie-Luise Heckmann, Ursprungsgedenken und Autonomie. Die Rückbesinnung auf die eigenen Anfänge in stauferzeitlich gegründeten Städten, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 173
Bernhart Jähnig, Der Entwicklungsstand der Deutschordensherrschaften in Preußen und Livland in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 217
Klaus Flink, Ministerialität, Residenzburg und Hofgericht in Kleve. Ein Beitrag (auch) zur Entwicklung des klevischen Hofgerichtes, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 235
Lukas Clemens, Katastrophenbewältigung im Mittelalter. Zu den Folgemaßnahmen bei Erdbeben, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 251
Marie-Luise Favreau-Lilie, Venedig und das Reich im 14. Jahrhundert. Die Perspektive der zeitgenössischen venezianischen Geschichtsschreibung, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 267
Thomas Beddies, Der Glasmaler Jakob Griesinger von Ulm (1407-1491) in Italien, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 287
Dietrich Kurze, Die artes mechanicae im Dekalogtraktat des Brandenburger Bischofs Stephan Bodeker, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 303
Heidrun Kreutzer; Michael Matheus, Unterwegssein im späten Mittelalter: als Pilger im Heiligen Land und im Michaelsheiligtum auf dem Monte Gargano, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 323
Dieter Heckmann, Das Wortzinsverzeichnis von Königsberg-Löbenicht von um 1455, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 367
Matthias Thumser, Organisierte Trauer. Die Aufzeichnungen zur Totenfeier Kurfürst Friedrichs II. von Brandenburg ( 1471), in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 383
Ludwig Schmugge, Ein Inquisitor schießt sich ein. Heinrich Institoris, Pfarrer Johannes Molitor und die tägliche Kommunion in Augsburg (1480-82), in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 401
Lorenz Friedrich Beck, Handwerk und Hof in Brandenburg und Meißen-Sachsen vom 14. bis ins 17. Jahrhundert im Vergleich. Ein Exposé, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 419
Nikolas Jaspert, Ein Leben in der Fremde. Deutsche Handwerker und Kaufleute im Barcelona des 15. Jahrhunderts, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 435
Matthias Krüger, Zur Geschichte der Vatikanischen Bibliothek im 15. Jahrhundert. Spuren deutscher Präsenz im Rom der Frührenaissance, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 463
Kurt Wesoly, ÑEs gibt hier weder Monipolium noch Zunft…”. Zum Handwerkswesen im Herzogtum Berg, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 487
Martin Kintzinger, De diversis artibus. Zur Rezeption mittelalterlicher Handwerkskunst bei Lessing, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 503
Wilhelm Ernst Winterhager, Die erste Werbekampagne am Anbruch der Neuzeit. Zur Ausprägung frühmoderner Werbemethoden in den großen Ablaßaktionen um 1500 – eine historische Skizze, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 517
Robert Giel, ÑAus einem christlichen Ehebett gezeugt und geboren…”. Ein Lehrlingsaufnahmebuch der Cottbuser Leinenweberzunft, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 533
Reimer Hansen, Der ÑUmschlag” ein spätmittelalterlich-frühneuzeitlicher Jahrmarkt im südlichen Ostseeraum, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 549
Antjekathrin Graßmann, Amt oder Korporation? Bemerkungen zum Lübecker Amt der Pferdekäufer, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 579
Almut Bues, Alltag im Windauer Hafen in der frühen Neuzeit, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 595
Klaus Malettke, Deutsche protestantische Handwerker in Paris und die französische absolute Monarchie im 17. und 18. Jahrhundert. Einige Anmerkungen, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 617
Ilja Mieck, Der Aufstieg Berlins zum preußisch-deutschen Finanzplatz, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 629
Renate Dürr, Pfarrerwahl und Stadtfreiheit. Die Hildesheimer Neustadt im Aufruhr 1729-1730, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 647
Abkürzungsverzeichnis, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 669
Schriftenverzeichnis von Knut Schulz, in: Franz J. FELTEN, Stephanie IRRGANG, Kurt WESOLY (Hgg.), Ein gefüllter Willkomm. Festschrift für Knut Schulz zum 65. Geburtstag, Aachen 2002, S. 671
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Montag, 7. Oktober 2002 Letzte Änderung: 7. Oktober 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)