FS Karl Kroeschell (1997)

Festschrift Karl Kroeschell (1997)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Verlag C.H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
C.H. Beck (München)

Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997

Hans-Jürgen BECKER, Herrschertugenden im Wandel. Zu Mozarts Krönungsoper “La clemenza di Tito”, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1

Hans-Peter BENÖHR, Fast vier Tropfen sozialen Öls. Zum Arbeitsrecht im BGB, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 17

Stephan BUCHHOLZ, Der landgraf und sein Professor: Bigamie in Hessen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 39

Elmar BUND, Stoischer Materialismus und Dynamismus in der römischen Rechtssprache, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 65

Arno BUSCHMANN, J.G. Estors System der “Bürgerlichen Rechtsgelehrsamkeit der Teutschen”, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 77

Raoul C. van CAENEGEM, Notes on twelfth-century English criminal law, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 99

Louis CARLEN, Deutsche Juristen in Rom, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 113

Albrecht CORDES, Gewinnteilungsprinzipien im hansischen und oberitalienischen Gesellschaftshandel des Spätmittelalters, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 135

Bernhard DIESTELKAMP, Königsferne Regionen und Königsgerichtsbarkeit im 15. Jahrhundert, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 151

Gerhard DILCHER, Der deutsche Juristenstand zwischen Ancien Régime und bürgerlicher Gesellschaft, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 163

Jörn ECKERT, Use, Trust, Strict Settlement – Fideikommißähnliche Bindungen des Grundbesitzes in England, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 187

Wilhelm Alfred ECKHARDT, Zur Inventarisierung von Dorfgerichtsstätten in Hessen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 203

Ulrich EISENHARDT, Die Entwicklung des Abstraktionsprinzips im 20. Jahrhundert, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 215

Robert FEENSTRA, Das Stadtrecht von Friedrichstadt und seine niederländischen Quellen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 233

Josef FLECKENSTEIN, Heinrich Schreiber als Mentor Jacob Burckhardts, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 259

Rudolf GMÜR, Lehenprozesse im bernischen Gebiet, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 275

Walther HADDING, Schuldverhältnis, Forderung, rechtlicher Grund, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 293

Rudolf HAGEMANN, Der Landfrieden im Spiegel zweier Konsilien aus dem 16. Jahrhundert, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 309

Hans HATTENHAUER, Justizkarriere durch die Provinzen – Das Beispiel Otto Mittelstädt (1834-1899), in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 327

Martin HECKEL, Das Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. vom 6. März 1620 – eine verlorene Alternative der Reichskirchenverfassung, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 351

Alexander HOLLERBACH, Julius Federer (1911-1984): Rechtshistoriker und Verfassungsrichter, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 377

Heinz HOLZHAUER, Natur als Argument in der Rechtswissenschaft, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 395

Masasuke ISHIBE, Die Verwestlichung des japanischen Rechtsdenkens in der frühen Meiji-Zeit – Nishi Amanes Staats- und Rechtsgedanke, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 419

Takeshi ISHIKAWA, Das Gericht im Sachsenspiegel, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 441

Albert JANSSEN, Rechtsgeschichte und Rechtsdogmatik. Aussagen der hermeneutischen Philosophie zu ihrem Verhältnis, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 467

Günther JEROUSCHEK, Geburt und Wiedergeburt des peinlichen Strafrechts im Mittelalter, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 497

Gerhard KÖBLER, Wirkungen europäischer Rechtskultur, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 511

Gernot KOCHER, Europäische Dimensionen des prozeßgeschichtlichen Bildes, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 533

Janez KRANJC, Die Einflüsse des römischen Rechts auf das Statut von Ptuj (Pettau), in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 545

Peter LANDAU, Die Vormundschaft als Prinzip des deutschen Privatrechts und der Staatstheorie im 19. Jahrhundert, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 577

Götz LANDWEHR, Prinzipien der Risikotragung beim Seefrachtvertrag, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 595

Adolf LAUFS, Das wirklich geltende, durch den allgemeinen Willen gesetzte Recht. Zur Rechtslehre Carl Georg von Wächters (1797-1800), in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 617

Detlef LIEBS, Römische Juristen der Merowinger, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 635

Wieslaw LITEWSKI, Mündliche Klage und Klageschrift in den ältesten ordines iudiciavii, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 667

Klaus LUIG, Schäfchenzählen mit gesundem Menschenverstand, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 687

Karel MALY, Der böhmische Beitrag zum Modell des europäischen Absolutismus, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 695

Theo MAYER-MALY, Rechtsgeschichtliche Anmerkungen zum Multikulturalismus, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 707

Olav Moorman van KAPPEN, Zur politischen und verfassungsrechtlichen Bedeutung der batavischen Umwälzung in den Niederlanden (1795), in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 713

Karlheinz MUSCHELER, Die Haftung der Erben im preußischen ALR, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 739

Hermann NEHLSEN, Fürst Karl zu Leiningen (1804-1856), in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 763

Karin NEHLSEN-VON STRYK, Das sächsisch-magdeburgische Recht in der Spruchtätigkeit des Oberhofs des deutschen Rechts auf der Burg zu Krakau, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 829

Günter NEUMANN, Zum 225. Geburtstag eines großen Juristen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 851

Paul NÈVE, (Europäisches) ius commune und (nationales) gemeines Recht: Verwechslung von Begriffen?, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 871

Knut Wolfgang NÖRR, Als die Würfel für die Marktwirtschaft fielen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 885

Ulrich-Dieter OPPITZ, Zum Meißner Rechtsbuch, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 907

Gerhard OTTE, Die Rechtsprechung des BGH zur formlosen Hoferbenbestimmung als Fortsetzung erbhofrechtlichen Denkens, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 915

Mathias REIMANN, In such forests liberty was nurtured. Von den germanischen Wurzeln der angloamerikanischen Freiheit, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 933

Hinrich RÜPING, Denunziationen im Dritten Reich und ihre Bewertung nach 1945, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 953

Karl Otto SCHERNER, Fiducia Germanorum. Johannes Heumann und die Erfindung der Treuhand in der deutschen Rechtsgeschichte, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 973

Wolfgang SCHILD, Missetäter und Wolf, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 999

Karl-Heinz SCHINDLER, Kausale oder abstrakte Übereingnung, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1033

Ruth SCHMIDT-WIEGAND, Autor und Illustrator in den Bildhandschriften des Sachsenspiegels, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1043

Claus-Dieter SCHOTT, Die VII Churfürsten. Rechtsgeschichte und Ortsnamenkunde, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1065

Jan SCHRÖDER, Definition und Deskription in der juristischen Methodenlehre der frühen Neuzeit, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1093

Klaus-Peter SCHROEDER, Johann Ludwig Klüber (1763-1837) – Ein deutsches Gelehrtenleben im Umbruch der Epochen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1107

Rainer SCHRÖDER, Marxismus und Recht am Beispiel des Zivilrechts der DDR, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1155

Werner SCHUBERT, Der tschechoslowakische Entwurf von 1937 zu einem Handelsgesetzbuch, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1183

Thomas SIMON, Krise oder Wachstum? Erklärungsversuche zum Aufkommen territorialer Gesetzgebung am Ausgang des Mittelalters, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1201

Stefan SONDEREGGER, Tradition und Erneuerung der germanischen Rechtssprache aus der Sicht des Gotischen, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1219

Thomas SPORN, Pfister gegen Krickerode. Eine rechtshistorische Rarität bei Wilhelm Raabe, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1245

Michael STOLLEIS, Sich allweg dermaßen zu verhalten wie es einem aufrechten und redlichen Mitbürger zu tun gebührt und wohl ansteht. Ein württembergisches Dorfrecht von 1593, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1259

Dieter STRAUCH, Schwedisches Landschaftsrecht und frühes Recht der Rus', in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1275

Fritz STURM, Die Aufnahme der Adoption in den Code civil. Paradigmawechsel durch Verwerfung des preußischen Vorbilds, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1305

Elmar WADLE, Sonderrecht für Werke der bildenden Kunst? – Ein preußisches Reformprojekt von 1842, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1315

Rudolf WIEGAND, Das kirchliche Wahlrecht im Dekret Gratians, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1331

Jürgen WEITZEL, Das alte Reich und die neue Union, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1347

Gunter WESENER, Die Rolle des Usus modernus pandectarum im Entwurf des Codex Theresianus. Zur Wirkungsgeschichte des älteren gemeinen Rechts, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1363

Dietmar WILLOWEIT, Fürstentum und Landesherrschaft im Konflikt. Die Schriftsätze der Hochstifte Würzburg und Bamberg 1462/3, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1389

Wolfgang WINKLER, Nichteheliche Kinder und landwirtschaftliches Erbrecht, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1403

Christian WOLLSCHLÄGER, Streitgegenstände und Parteien am Friedensgericht Xanten 1826-1830. Zur Expansion von Ziviljustiz und Kredit im 19. Jahrhundert, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1425

Günther WÜST, Reflexionen zu den Problemen der Überflußgesellschaft, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1453

János ZLINSZKY, Ein Kapitel der Wirkungsgeschichte europäischer Rechtskultur, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1471

Thomas ZOTZ, Ludwig der Fromme, Alemannien und die Genese eines neuen Regnum, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1481

   Schriftenverzeichnis [von Karl Kroschell], in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1501

   Stichwortverzeichnis, in: Gerhard KÖBLER; Hermann NEHLSEN (Hgg.), Wirkungen europäischer Rechtskultur. Festschrift für Karl Kroeschell zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 1527


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Donnerstag, 11. Dezember 2003 — Letzte Änderung: 11. Dezember 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)