FS Andreas Kraus (2002)

Festschrift Andreas Kraus (2002)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Verlag C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Beck-Verlag

Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002

   Vorwort, S. V
   Tabula gratulatoria, S. IX
Kurt REINDEL, Bayerische Synoden im 8. Jahrhundert, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 1

Eduard HLAWITSCHKA, Die 'Verwandtenehe' des Gegenkönigs Hermann von Salm und seiner Frau Sophie. Ein Beitrag zu den Familienbeziehungen der rheinischen Ezzonen/Hezeliniden und des Grafenhauses von Formbach/Vornbach, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 19

Rudolf SCHIEFFER, Mit Barbarossa über die Alpen. Zum bayerisch-österreichischen Antil an den Italienzügen Kaiser Friedrichs I., in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 53

Walter KOCH, Neuentdeckte Urkunden Kaiser Friedrichs II. aus dem dritten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 67

Ludwig HOLZFURTNER, Die Regesten der Herzöge von Bayern. Bericht über ein neues Projekt der Kommission für bayerische Landesgeschichte, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 77

Gabriele SCHLÜTTER-SCHINDLER, Herzog Otto I. von Wittelsbach. Erste Ergebnisse der Bearbeitung der bayerischen Herzogsregesten, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 87

Hermann DANNHEIMER, “Tugend” und “Laster” in einem Frauenkloster. Splitter des hochmittelalterlichen Kirchenschatzes von Frauenwörth, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 101

Wilhelm STÖRMER, Landesherren als “Ritter” und Turniergenossen im Mittelalter. Zur Selbstdarstellung und politischen Propaganda in Reitersiegeln, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 113

Pankraz FRIED, Der Beitrag des Historischen Atlas von Bayern zur Kirchen- und Klostergeschichte Ostschwabens. Das Hochstift Augsburg im Historischen Atlas, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 135

Ferdinand KRAMER, Der Plan zu einer Klostergründung in Oberbergen durch den welfischen Vasallen Heinrich von Stoffen im Jahr 1163, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 141

Richard LOIBL, Iubente imperatore pax facta est. Die “Bogener Fehde” von 1192 und die Anfänge des bayerischen Landesfürstentums, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 157

Hans-Jürg KELLNER, Schongau, ein Kapitel bayerischer Münzgeschichte, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 185

Rolf KIESSLING, Biberach und die Pappenheimer im Spätmittelalter. Zum Problem der frühen Märkte in Ostschwaben, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 199

Alfred WENDEHORST, Kloster Banz im späten Mittelalter. Am Scheideweg zwischen ordensimmanenter Reform und Übergang in ein Säkularkanonikerstift, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 215

Peter Claus HARTMANN, Regensburg und der bayerische Reichskreis, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 235

Erwin RIEDENAUER, Erbhuldigung. Studien zu einem fränkischen Verfassungsproblem mit besonderer Berücksichtigung des Hochstifts Würzburg, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 249

Wolfgang WÜST, Das inszenierte Hochgericht. Staatsführung, Repräsentation und blutiges Herrschaftszeremoniell in Bayern, Franken und Schwaben, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 273

Walter BRANDMÜLLER, Exorzismus auf der Festung Rosenberg, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 301

Rita HAUB, peter Faber und Petrus Canisius. Der erste Jesuit in Deutschland und der erste “deutsche” Jesuit, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 317

Andreas Otto WEBER, Regionalhandel zwischen Südbayern und Tirol im Mittelalter und früher Neuzeit, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 331

Johannes MERZ, Hofverband und Dorfgemeinde im mittelalterlichen Franken, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 345

Konrad ACKERMANN, Testamente als Elemente territorialer Religionspolitik. Die letztwilligen Verfügungen der pfälzischen Kurfürsten Friedrich III. (1559-1576) und Ludwig VI. (1576-1583), in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 361

Dieter WÖLFEL, Vocatio legitima – falsa translatio. Die Dionysiusfrage im Streit der Konfessionen im Regensburg des 17. Jahrhunderts, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 399

Anton SCHINDLING, Der Westfälische Frieden und das Nebeneinander der Konfessionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 409

Helmut RANKL, Zur Demographie der ober- und niederbayerischen Städte und Märkte in der Frühneuzeit, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 433

Walter HARTINGER, Ostbayerische Dörfer zwischen Selbst- und Fremdbestimmung, in: Konrad ACKERMANN, Alois SCHMID, Wilhelm VOLKERT, Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Bd. 1, München 2002, S. 485


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Mittwoch, 8. Mai 2002 — Letzte Änderung: 8. Mai 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)