FS Guido Kisch (1955)

Festschrift Guido Kisch (1955)

bearbeitet von Stuart Jenks

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955

François L. GANSHOF, Observations dur l'Ordinatio Imperii de 817, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 5

Karl S. BADER, Nochmals: Über Herkunft und Bedeutung von Zwing und Bann, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 33

Adalbert ERLER, “Aequitas” in Sprüchen des Ingelheimer Oberhofes, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 53

Hans THIEME, Statutarrecht und Rezeption: Ein Basler Fakultätsgutachten für Breslau, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 69

Richard HORNA, Zur Geschichte des Mühlenstrafrechts, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 87

Louis-Théo MAES, Mittelalterliche Strafwallfahrten nach Santiago de Compostella und Unser Liebe Frau von Finisterra, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 99

Gustav KORLÉN; Erich WOEHLKENS, Die niederdeutsche Fassung des Ülzener Stadtrechts, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 119

Adolf BERGER, From “Ius Civile” to “Civil Law”, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 125

Arnold EHRHARDT, Christian Baptism and Roman Law, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 147

Erik WOLF, Die Sozialtheologie Zwinglis, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 167

Gertrud SCHUBART-FIKENTSCHER, Kirchenrechtliches aus Arbeiten von Christian Thomasius, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 189

Erwin JACOBI, Infamie des Patrons nach kanonischem Recht, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 203

Walther HOLTZMANN, Zur päpstlichen Gesetzgebung über die Juden im 12. Jahrhundert, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 217

Robert FEENSTRA, Zum Ursprung des Lösungsrechts beim Kauf gestohlener Sachen auf dem Markte, besonders nach spanischen und südfranzösischen Quellen, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 237

František CÁDA, The Origin of the Jewish Community of Brno, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 261

Hans FEHR, Die Gottesurteile in der deutschen Dichtung, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 271

Thomas WÜRTENBERGER, Rechtsphilosophisches in Gottfried Kellers “Grünem Heinrich”, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 283

Jean MAZARD, Les insignes des magistrats et des auxiliaires de justice sous la Révolution, in: Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen anläßlich des 60. Geburtstags dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Stuttgart 1955, S. 311


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Samstag, 1. Februar 2003 — Letzte Änderung: 1. Februar 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)