Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992
Abkürzungen und Siglen, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. (VIII-IX)
Historische Hilfswissenschaften nach 1945, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 1-20
Frank M. BISCHOFF, Unterwegs. Statistik und Datenverarbeitung in den Historischen Hilfswissenschaften, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 23-38
Peter RÜCK, Im Zeitalter der Fotografie, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 39-52
Sepp GILS, Dreißig Jahre Fotografie im Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden Marburg, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 53-75
Bernd STÜBING, Zur Textwiedergabe in Editionen am Beispiel der Ziegenhainer Urbare, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 77-89
Gudrun BROMM, Paläographie und Typedesign. Zur Konstruktion idealtypischer Buchstabenformen, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 93-103
Erika EISENLOHR, Kola und Kommata. Von Hieronymus zum Evangeliar Heinrichs des Löwen, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 105-132
Jürgen RÖMER, Kürzungen in deutschsprachigen Texten. Ein Beispiel aus Schiffenberg (14. Jahrhundert), in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 133-144
Silvana ETALLE, Schrift im faschistischen Italien, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 145-154
Uwe SIEBELIST, Moderne Kryptographie, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 155-163
Frank M. BISCHOFF, Kodikologische Beiträge zum Lausanner Kartular, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 167-191
Stefan JANZEN, Über das Rasorium. Die Zurichtung von Beschreibstoffen durch mittelalterliche Schreiber, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 193-210
Irmgard FEES, Die Matrix der abendländischen Herrscherurkunde. Format und Layout der Merowingerdiplome, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 213-229
Beate KRUSKA, Zeilen, Ränder und Initiale. Zur Normierung des Layouts hochmittelalterlicher Papsturkunden, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 231-245
Ines LÜBBECKE, Formate lothringischer Grafenurkunden 1091-1250, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 247-251
Michael STEPHAN, Statistische Anmerkungen zu den Urkunden Barbarossas, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 253-263
Johannes Michael DOETSCH, Die räumliche Streuung der Mainzer Bischofsurkunden bis 1200, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 265-273
Axel Jürgen BEHNE, Geschichte aufbewahren. Zur Theorie der Archivgeschichte und zur mittelalterlichen Archivpraxis in Deutschland und Italien, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 277-297
Peter RÜCK, Konjunkturen der Chronologie und der Zeitmaße. Zur urkundlichen Festdatierung im 13. Jahrhundert, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 301-318
Heinrich MEYER ZU ERMGASSEN, Siegel aus dem Lot. Beobachtungen über unübliche Siegelbefestigung und Siegelprägung, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 321-364
Harald LÖNNECKER, Die Ahnenprobe und ihre heraldisch-genealogischen Voraussetzungen, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 367-387
Niklot KLÜSSENDORF, Numismatik und Denkmalschutz. Aktuelle Probleme des Rechts an Münzfunden in den östlichen Ländern der Bundesrepublik Deutschland, in: Peter RÜCK (Hg.), Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, Marburg 1992 , S. 391-410
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Dienstag, 21. Mai 2002 Letzte Änderung: 21. Mai 2002 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)