Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | Heinz Wolf Fachverlag Postfach 6769 76047 Karlsruhe Deutschland / Gemany |
Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996
Peter BLOMEYER, Thomas Hobbes und Carl Schmitt. Essay über ein staatsphilosophisches Mißverständnis, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 1
Uwe WILHELM, Friedrich Carl von Moser und der deutsche Frühliberalismus, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 11
Stefan Ph. WOLF, ”
der Vollkommenheit näher”. Johann Christoph Adelung und sein Wörterbuch. Eine sprachhistorische Untersuchung, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 31
Martin FURTWÄNGLER, Herrschaftliche Selbstdarstellung hochadliger Untertanen. Die Hochzeitsfeierlichkeiten des Hauses Fürstenberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 47
Klaus-Peter MÜLLER, Vom Ende der großherzoglichen Privatbibliothek in Oldenburg 1919, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 65
Ernst Otto BRÄUNCHE, Das Badische Landespolizeiamt. Die Überwachung der links- und rechtsextremen Parteien in der Weimarer Republik, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 85
Rüdiger OVERMANS, Vom Umgang mit den Zahlen. Zur Bewertung der personellen Verluste im Zweiten Weltkrieg durch die Wehrmachtführung, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 113
Hermann HIERY, Die anglikanische Kirche und das Ende des Britischen Empire, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 127
Karl-Ludwig SOMMER, Die politische Tätigkeit Gustav Heinemanns und der Wandel parteipolitischer Grundpositionen in der Bundesrepublik bis zum Ende der sechziger Jahre, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 143
Bernd LEUPOLD, Kurt Birrenbachs europapolitisches Konzept 1958-1962, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 165
Heiger OSTERTAG, Möglichkeiten des Oberstufengeschichtsunterrichts an der Waldorfschule am Beispiel der Jahrgangsstufe Neun, in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 183
Richmuth FENSKE; Stefan Ph. WOLF, Tabula Vitae [mit Schriftenverzeichnis Hans Fenskes], in: Ernst Otto BRÄUNCHE; Hermann HIERY (Hgg.), Geschichte als Verantwortung. Festschrift für Hans Fenske zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1996, S. 199
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Mittwoch, 14. Januar 2004 Letzte Änderung: 14. Januar 2004 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)