Deutschsprachige geisteswissenschaftliche Dissertationen (1919)

Deutschsprachige geisteswissenschaftliche Dissertationen
des Jahres 1919

bearbeitet von Stuart Jenks
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.


Wegweiser: Berlin | Bonn | Braunsberg | Breslau | Erlangen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Gießen | Göttingen | Greifswald | Halle a.S. | Heidelberg | Jena | Kiel | Köln | Königsberg | Leipzig | Marburg | München | Münster | Rostock | Straßburg | Tübingen | Würzburg

  Berlin

Mansur ABDULHASAN [geb. 20.03.1888 in Schahdjahanpur, Indien], Arabische Schriftsteller über die Geographie Indiens. Ein Beitrag zur arabischen Literaturgeschichte, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von SachauBerlin: Reichsdruckerei, 1919 {73 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2119)

Albert BANDERET [geb. 14.02.1890 in Bern], Untersuchungen zu Xenophons Hellenika, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von E. MeyerBasel: Werner-Riehm, 1919 {120 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2120)

Karl BECK [geb. 07.02.1889 in Leipzig-Reudnitz], Gottfried Kellers Sieben Legenden, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von RoetheBerlin: Ebering, 1919 [erscheint vollständig in Germanistische Studien Heft 2] {96 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2121 und Hg A I, 36[2])

Eugen CLAESSENS [geb. 13.04.1875 in Loyden], Deutsche Arbeiter für deutsche Acker. Ein Beitrag zur Lösung der Landarbeiterfrage, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von Sering-: -, 1919 {88 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2123)

Georg DROESCHER [geb. 17.09.1854 in Puschkau, Kr. Schweidnitz], Gustav Freytag in seinen Lustspielen, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von RoetheWeida in Thüringen: Thomas & Herbert, 1919 {118 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2124)

Kurt EBERLEIN [geb. 15.08.1890 in Rastatt], Die deutsche Litterärgeschichte der Kunst im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der Kunstwissenschaft, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von GoldschmidtKarlsruhe: Müller, 1919 {79 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2125)

Adolfine ERICHSEN [geb. 08.02.1891 in Kempten], Untersuchungen zur Liósvetninga Saga, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HeuslerBerlin: Ebering, 1919 {XI, 118 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2127)

Werner FOTH [geb. 25.06.1892 in Prenzlau], Der politische Kampf im Fernen Osten und Chinas finanzielle Schwäche, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HerknerGotha: F.A. Perthes, 1919 {XI, 118 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2128)

Rudolf FRIEDRICHSDORF [geb. 19.10.1874 in Wollin, Pommern], Markgraf Albrecht Alcibiades als Reiterführer, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von DelbrückBerlin: Kribe-Verlag, 1919 {76 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2131)

Melitta GERHARD [geb. 22.11.1891 in Berlin], Die Bedeutung der griechischen Tragödien für Schillers Dramen. Abschnitt 1 und Abschnitt 2, Kapitel 1, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von SchneiderWeimar: Duncker, 1919 [erscheint vollständig in Forschungen zur neueren Literaturgeschichte 54] {63 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2132)

Walter GOTTSCHALK [geb. 29.01.1891 in Aachen], Das Gelübde nach älterer arabischer Auffassung, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von SachauBerlin: Mayer & Müller, 1919 {VIII, 185 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2133)

Elisabeth von HARNACK [geb. 01.01.1892 in Berlin-Wilmersdorf], Fürsorge für schulpflichtige Kinder in Kinderhorten, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HerknerBerlin: Trowitzsch, 1919 {109 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2135)

Hildegard HÖRNICKE [geb. 01.02.1896 in Berlin], Die Besetzung der deutschen Bistümer während des Pontifikats Klemens' V., phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von Michael TanglBerlin: Sonntagsblatt, 1919 {57 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2137)

Michael KOHL [geb. 25.12.1887 in Hostert, Luxemburg], Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen des Großherzogtums Luxemburg, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von SeringAltenburg: Pierer, 1919 {49 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2144)

Friedrich Walter LEVY [geb. 02.05.1896 in Berlin], De Demosthenis περἰ συντάξεως oratione, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von DielsNeustrelitz: Bohls Nachfolger, 1919 {65 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2150)

Charlotte LORENZ [geb. 26.07.1895 in Oschersleben], Die Frauenfrage im Osmanischen Reiche mit besonderer Berücksichtigung der arbeitenden Klasse, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HerknerBurg bei Magdeburg: Hopfer, 1919 [erscheint vollständig in Die Welt des Islams Band 6 – 1918] {92 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2151)

Walter NICKEL [geb. 31.10.1891 in Wittenberge], Untersuchungen über die Quellen, den Wert und den Verfasser der Vita Huldovici des 'Astronomus', phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von Michael TanglPotsdam: Stein, 1919 {52 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2154)

Günter SIEBER [geb. 17.02.1895 in Ronneburg, Sachsen-Anhalt], Bauern- und Rittergüter Thüringens unter dem Einfluß des Krieges, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HerknerBerlin: Ebering, 1919 [erscheint vollständig in Volkswirtschaftliche Studien – hg. Ebering – Heft 2] {59 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2164)

Hermann THIEMKE [geb. 23.08.1890 in Berlin], Die mittelenglische Thomas Beket-Legende des Gloucesterlegendars. Kritisch herausgegeben mit Einleitung [Teil 1 Einleitung], phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von BrandlBerlin: Mayer & Müller, 1919 [erscheint vollständig unter dem Titel Die mittelenglische Thomas-Becket-Legende des Gloucesterlegendars Kritisch herausgegeben mit Einleitung in Palestra 131] {LXIX S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2167)

Lucian WIERNIK [geb. 27.06.1890 in Dieuze], Die Kriegsarbeiter. Eine statistische Studie, phil.Diss. Berlin 1919, unter Leitung von HerknerBerlin: Ebering, 1919 {80 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2169)

  Bonn

Heinrich FORSTHOFF [geb. 01.02.1871 in Gruiten], Die Mystik in Tersteegens Liedern, theol.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von RitschlHattingen: Hundt, 1918 [aus Monatshefte für rheinische Kirchengeschichte 12] {47 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.173)

Marie BORN [geb. 27.04.1893 in Soest], Die englischen Ereignisse der Jahre 1685-1690 im Lichte der gleichzeitigen Flugschriftenliteratur Deutschlands, phil.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von von BezoldBonn: Georgi, 1919 {194 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2176)

Otto CASEL [geb. 27.09.1886 in Koblenz], De philosophorum Graecorum silentio mystico, phil.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von BrinkmannGießen: Toepelmann, 1919 {51 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2177)

Paul HANKAMER [geb. 11.02.1891 in Wesel], Zacharias Werners Schicksalsdrama 'Der vierundzwanzigste Februar', phil.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von LitzmannEssen: Fredebeul & Koenen, 1919 {41 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2178)

Erminia JEITER [geb. 25.07.1894 in Bacharach], Weinbau und Weinhandel in Bacharach und seinen Tälern bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, phil.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von SchulteKöln: Beyer & Schmeißer, 1919 {XII, 108 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2180)

Lilli NIELSEN [geb. 13.12.1892 in Straßburg], Die Verdrängung von Männerarbeit durch Frauenarbeit in der Industrie, phil.Diss. Bonn 1919, unter Leitung von DietzelDüsseldorf: Tönnes, 1919 {62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2182)

  Braunsberg

nichts erschienen

  Breslau

Reinhard KYNAST [geb. .. in ], Intuitive Erkenntnis, phil.Habil. Breslau 1919, unter Leitung von Breslau: Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {66 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.27)

Oskar RESCHER [geb. .. in ], Studien über den Inhalt von 1001 Nacht, phil.Habil. Breslau 1919, unter Leitung von Berlin: G. Reimer, 1919 [= Der Islam Band 9] {94 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.28 und Or III, 87al[9])

Patricius HERZOG [geb. 21.07.1891 in Bielitz, Kr. Falkenberg], Die ethischen Ausschauungen des Propheten Ezechiel in ihrem Verhältnis zur Ethik der älteren Propheten, theol.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von NikelBresaul: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: Erscheinung nach dem Krieg]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.175)

Anton KORCZOK [geb. 01.06.1891 in Altendorf, Kr. Ratibor], Die griechisch-katholische Kirche in Galizien, theol.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SeppeltBreslau: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: Erscheinung nach dem Krieg]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.176)

Max RAUER [geb. 29.06.1889 in Teplitz-Schönau, Böhmen], Der dem Petrus von Laodicea zugeschriebene Lukaskommentar, theol.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SickenbergerBreslau: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf; Erscheinung nach dem Krieg]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.177)

Karl STRAUSS [geb. 09.07.1883 in Grünberg, Kr. Samter], Das Kanonische Ehemindernis des crimen, theol.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von TriebsBreslau: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf; Erscheinung nach dem Krieg]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.178)

Bertrand ZIMOLONG [geb. 26.11.1888 in Chrosczütz], Die Nikodemusperikope (Jo 2,23-3,22) nach dem syrosinaitischen Text, theol.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von RückerLeipzig: Drugulin, 1919 {88 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.179, vgl. U.18.146)

Otto FRIEBEL [geb. 02.07.1887 in Ratibor], Handel und Hafen Odessas in neuerer Zeit, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.203)

Charlotte JOSSMANN [geb. 30.11.1894 in Breslau], Die Entwicklung der Wohlfahrtsämter in deutschen städten während des Krieges, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.229)

Alfred JUST [geb. 26.09.1875 in Breslau], Die Kartoffelversorgung Breslaus im Kriege im Vergleich mit der von Altona, Berlin, Gleiwitz und Stettin, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.233)

Ludwig KERN [geb. 28.05.1892 in Deutsch-Wartenberg], Die Organisation der städtischen Brotverteilung bis zur Gründung des Kriegsernährungsamtes unter besonderer Berücksichtigung der Einrichtungen der Stadt Breslau, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.236)

Herbert RADECK [geb. 29.04.1893 in Liegnitz], Die Lohnstatistik mit besonderer Berücksichtigung auf die deutsche Gewerkschaftsbewegung, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.262)

Georg RIEGER [geb. 27.12.1893 in Sagan], Lohn- und Lebensverhältnisse der Saganer Textilarbeiter, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.269)

Hans SCHNEIDER [geb. 19.05.1892 in Breslau], Der Kampf der oberschlesischen Kohle gegen die englische, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschafts-Buchdruckerei, 1919 {44 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.279, vgl. U 18.202)

Hugo SOLBRIG [geb. 19.11.1890 in Friedeberg a.Qu.], Der Gedanke einer einheitlichen deutschen Gerichtsbarkeit im 19. Jahrhundert, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von BrieBreslau: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1919 {105 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.284)

Fritz STERNBERG [geb. 11.06.1895 in Breslau], Die Juden als Träger einer neuen Wirtschaftskultur in Palästina, rechts- und staatswiss.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Breslauer Genosseschaftsbuchdruckerei, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.289)

Paul BAGINSKY [geb. 15.09.1896 in Breslau], Des jungen Goethe Lektüre während der Frankfurter Jugendzeit (Teil 1: Schulbücher, deutsche und französische Literatur), phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KochBreslau: Fleischmann, 1919 [erscheint vollständig “im Frieden”] {46 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2186)

Reinhold BULGRIN [geb. 03.10.1886 in Koblenz], Giovanni Gabrieli as Orchesterkomponist und die Entwicklung der mehrchörigen Sonaten- und Canzonenkomposition in Oberitalien bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Teil 2. Oberitalienische Orchesterkomponisten von 1600-1660, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SchneiderBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2187)

Paul EHRENTRAUT [geb. 05.01.1890 in Berlin], Hans von Bülow's literarisch-kritische Tätigkeit bis 1869, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KochBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2189)

Gerhard EISNER [geb. 10.06.1893 in Breslau], Augustins Kenntnis der antiken Philosophie, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von BaumgartnerBreslau: Fleischmann, 1919 [erscheint vollständig in Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters] {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2190)

Maria FLIEGEL [geb. 01.05.1890 in Mallmitz, Schlesien], Die Dombibliothek zu Breslau im ausgehenden Mittelalter, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KampersBreslau: Nischkowsky, 1919 [aus Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens 53] {61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2191 [vorläufige Anzeige war U 18.1348])

Eberhard GUZIELSKI [geb. 22.05.1888 in Breslau], Graf Friedrich Rudolf von Rothenburg , phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von ZiekurschBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2194 [s.a. U 23.1463])

Georg JENSCH [geb. 19.01.1891 in Breslau], Musikgeschichte der Stadt Breslau. Teil 1. Geschichte der kirchlichen Musik bis zur Einführung der Reformation, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KinkeldeyBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint nach dem Kieg]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2196)

Willi KRÖMER [geb. 18.12.1889 in Fellhammer], Hermann Kurz als Novellendichter, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KochBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2200)

Karl LANGER [geb. 16.10.1893 in Oppeln], Reste des Feuerkults bei deutschen Stämmen, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SiebsBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2201)

Julius MAKOWSKY [geb. 04.11.1895 in Fraustadt], De collatione Alexandri Magni et Dindimi, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KrollBreslau: Fleischmann, 1919 {44 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2202)

Werner MANSOLF [geb. 06.04.1895 in Thorn, Westpreußen], E.T.A. Hoffmanns Stellung zu Drama und Theater , phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SiebsBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2203)

Helene SAMUELSOHN [geb. 25.01.1893 in Breslau], Lord Chesterfield als literarischer Geschmackstypus der Rokokozeit in England, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SchückingBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2209 [vgl. U 24.1861])

Hans Heinrich SCHAEDER [geb. 31.01.1896 in Göttingen], Hasan von Basra. Ein Beitrag zur Geschichte des frühen Islam, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von MeißnerBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2210)

Änni SCHAEFER [geb. 01.05.1888 in Hagen, Westfalen], Die Legation des Bischofs von Lavant, Rudolf Nussbaum von Rüdesheim, in der böhmischen Kirchenfrage 1465-1468, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KampersBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2211)

Hermann SCHIFTAN [geb. 17.07.1883 in Namslau], Die Preisbildung am Kartoffelmarkte, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von WeberBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2212)

Alexander SIARA [geb. 02.09.1880 in Schardzin], Der Arbeitsschulgedanke in der Pädagogik , phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von BaumgartnerBreslau: Fleischmann, 1919 {VI, 68 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2213)

Wilhelm STEINBERG [geb. 26.03.1893 in Breslau], Die Raumwahrnehmung der Blinden (Teil 1. Die Probleme der Blindenpsychologie), phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von HönigswaldBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2214)

Walter STELLER [geb. 01.10.1895 in Breslau], Der Leich Walthers von der Vogelweide und sein Verhältnis zum religiösen Leich, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SiebsBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2215 [vgl. U 21.6259])

Guido TAUBE [geb. 23.07.1890 in Liebau, Schlesien], Die Eigennamen bei Wolfram von Eschenbach. Ein Wörterbuch, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SiebsBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2217 [vgl. U 21.6261])

Albert WOLF [geb. 31.03.1890 in Buchen i.Bd.], Die Bedeutung des kurzen Traktats und der Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes für den Aufbau und die Entwicklung des Systems Spinozas, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KühnemannBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2221 [vgl. U 23.1520])

Alfred WOLF [geb. 14.08.1896 in Nikolai], Die Bezeichnungen für Schicksal in der angelsächsischen Dichtersprache , phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von SchückingBreslau: Fleischmann, 1919 {XII, 127 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2222)

Wilhelm WYRTKI [geb. 27.01.1889 in Polnisch Krawarn], Czepko im Mannesalter, phil.Diss. Breslau 1919, unter Leitung von KochBreslau: Fleischmann, 1919 {2 S. [nur Titelblatt und Lebenslauf: erscheint später]} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2223 [vgl. U 23.1521])

  Erlangen

Josef LAMMEYER [geb. 13.03.1870 in Fulda], Das französische Protektorat über die Christen im Orient, historisch, rechtlich und politisch gewürdigt. Ein Beitrag zur Geschichte der diplomatischen Beziehungen der Hohen Pforte, rechts- und staatswiss.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von SehlingBorna-Leipzig: Noske, 1919 {107} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.317)

Wilhelm August PATIN [geb. 25.06.1879 in Würzburg], Das Bayerische Religionsedikt vom 26. Mai 1818 und seine Grundlagen. Eine staatskrichenrechtliche Studie, rechts- und staatswiss.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von SehlingErlangen: Junge, 1919 {VII, 116} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.323)

Bruno SCHÜLKE [geb. 10.01.1894 in Berlin], Die Entwicklung des Landsturms in Preußen und im Deutschen Reiche, geschichtlich und völkerrechtlich, rechts- und staatswiss.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von RiekerBerlin: May, 1919 {II, 32} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.326)

Thomas SUCK [geb. 23.01.1892 in Singapore [britischer Staatsangehöriger]], Über die Entwicklung der Konsularjurisdiktion unter besonderer Berücksichtigung Großbritanniens, rechts- und staatswiss.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von AllfeldErlangen: Jacob, 1919 {VI, 65} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.328)

Johan Herman BAVINCK [geb. 22.11.1895 in Rotterdam, Holland], Der Einfluß des Gefühls auf das Assoziationsleben bei Heinrich von Suso, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von HenselErlangen: Jacob, 1919 {98 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2225)

Oskar BLUMSCHEIN [geb. 22.09.1896 in Charlottenburg], Leibniz und Ludwig Feuerbach. Die Persönlichkeiten und ihre ethischen Lehren, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von FalckenbergBerlin: Elsner, 1919 {77 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2227)

Luitpold BRIGL [geb. 28.06.1888 in Zuchering], Die private Volksunfallversicherung in Deutschland, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von von EhebergHalle a.S.: Karras, 1918 {55 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2230)

Martin EISENSCHINK [geb. 26.02.1890 in Chemnitz, Sachsen], Die demokratischen und kommunistischen Strömungen in der ersten englischen Revolution, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von BeckmannLeipzig-Borna: Noske, 1919 {VIII, 62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2233)

Friedrich EPPELEIN [geb. 04.06.1887 in Nürnberg], Wohnungswesen und Moral, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von HenselBayreuth: Mühl, 1919 {IV, 72 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2234)

Friedrich FUCHS [geb. 18.01.1865 in Oppin], Die Agence Havas und das Reuterbureau, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von von EhebergGlückstadt: Augustin, 1919 [erscheint vollständig unter dem Titel Telegraphische Nachrichtenbüros Berlin: D. Reimer, -] {62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2235, in Erlangen: U 19.2235a)

Franz Xaver HARTMANN [geb. 04.03.1880 in Oberfahlheim], Die zeitliche, örtliche und soziale Herkunft der Geistlichen der Diözese Augsburg von der Säkularisation bis zur Gegenwart 1804-1917. Beitrag zu einer Sozialstatistik des geistlichen Standes, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von NeuburgAugsburg: Mühlberger, 1918 {120 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2236 [vgl. U 20.3506a])

Hermann HEYL [geb. 31.12.1888 in Meppen], Berufliche Gliederung der Bevölkerung Oberfrankens und ihre Verschiebungen in den letzten Jahrzehnten, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von NeuburgMünchen: Beck, 1918 {X, 85 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2237)

Wilhelm HOTZELT [geb. 02.06.1888 in Parsberg i.O.], Veit II. von Würtzburg, Fürstbischof von Bamberg, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von BeckmannNürnberg: Hilz, 1918 [erscheint in Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte Band 9 Heft 3-4; Vorzugsausgabe Freiburg i.Br.: Herder, -] {XX, 237 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2238)

Johann IGEL [geb. 27.02.1882 in Breitenbach bei Ebermannstadt], René Le Pays. Sein Leben und seine Werke, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von PirsonNürnberg: Schwemmer, 1919 {111 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2239)

Wilhelm JOETTEN [geb. 01.08.1892 in Gelsenkirchen], Zur Geschichte der Essener Börse, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von von EhebergErlangen: Junge, 1919 {91 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2240)

Ernst MENGIN [geb. 16.06.1893 in Erlangen], Die Ritter-Academie zu Christian-Erlang. Ein Beitrag zur Geschichte der Pädagogik, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von StählinErlangen: Jacob, 1919 [erscheint auch Erlangen: Palm & Enke, -] {XV, 128 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2242)

Georg MÖNIUS [geb. 19.10.1890 in Adelsdorf a.A.], Hölderlin als Philosoph, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von FalckenbergBamberg: Kirsch, 1919 {86 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2244)

Heinrich RAUBER [geb. 08.01.1886 in Zips], Die agrarischen Verhältnisse Siziliens im Altertume, besonders zur Zeit Ciceros, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von SchultenBayreuth: Ellwanger, 1919 {X, 128 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2246)

Hans RIEGLER [geb. 15.04.1890 in Fürth, Bayern], Eisenproduktion auf dem Weltmarkt während des Krieges unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von EhebergBerlin: Sack, 1919 {63 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2247)

Georg SCHILLING [geb. 24.08.1885 in Züllichau], Die Berechtigung der teleologischen Betrachtungsweise der Natur nach Paulsen und Sigwart, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von HenselNeudamm: Neumann, 1919 {44 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2249)

Otto SCHNUTENHAUS [geb. 27.06.1894 in San Francisco, CA, USA], Die deutsch-schwedischen Handelsbeziehungen seit Gründung des Reiches bis zum Ausbruch des Krieges im Rahmen der schwedischen Wirtschaftsentwicklung, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von von EhebergBerlin: Ebering, 1919 {190 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2251)

Kurt STEINBRÜCK [geb. 26.02.1881 in Stargard, Pommern], Grundzüge der Musikästhetik Hermann Lotzes, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von FalckenbergBerlin-Lichterfelde: Herrmann, 1918 {96 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2253)

Astrid WENNERBERG [geb. 30.09.1891 in Leipzig], Beiträge zur Kenntnis der substantiven Baumwollfarbstoffe, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von FischerLeipzig-Borna: Noske, 1918 {40 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2254; in Erlangen U 20.3506b)

Erich WURSTER [geb. 20.11.1892 in Nürtingen], Die Baumwollkrise vor dem Weltkrieg. Ein Beitrag zum Problem der Baumwollversorgung, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von von EhebergBayreuth: Mühl, 1919 {VI, 156 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2255)

Josef BÖCK [geb. .. in ], Unehelichkeit in Nürnberg, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von -: -, 1919 {} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2255a)

Hanns EDELMANN [geb. .. in ], Entstehung … des Einkommenssteuergedankens in Bayern, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von -: -, 1919 {} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2255b)

Christian GAHR [geb. .. in ], Franks Stellung zur Erkenntnistheorie und Metaphysik, phil.Diss. Erlangen 1919, unter Leitung von -: -, 1919 {} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2255c)

  Frankfurt a.M.

Heinrich HASSE [geb. .. in ], Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie, phil.Habil. Frankfurt a.M. 1919, unter Leitung von Leipzig: Meiner, 1919 {192} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.70)

Otto SCHMITT [geb. .. in ], Das heilige Grab im Freiburger Münster, phil.Habil. Frankfurt a.M. 1919, unter Leitung von Freiburg i.Br.: Wagner, 1919 [aus Freiburger Münsterblätter 15] {18} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.71)

Wilhelm SCHÜSSLER [geb. .. in ], Hessen-Darmstadt und die deutschen Großmächte 1850, phil.Habil. Frankfurt a.M. 1919, unter Leitung von Darmstadt: Großherzoglich Hessischer Staatsverlag, 1919 (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 5) {VII, 146} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.72)

Alexander GROTJAN [geb. 17.08.1887 in Artern], Die Entwicklung der Malzfabrikation im neuen Deutschen Reich mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Sachsen, ihrer Enklaven und ihrer Nachbargebiete, rechts- und staatswiss.Diss. Frankfurt a.M. 1919, unter Leitung von Berlin: Parey, 1913 {VIII, 184} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.333)

Otto BAUER [geb. 16.09.1884 in Liebenau, Brandenburg], Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts als Gegenwartskunde. Vorschläge zur Gestaltung des Geschichtsunterrichtes, phil.Diss. Frankfurt a.M. 1919, unter Leitung von ZiehenBielefeld und Leipzig: Velhagen & Klasing, 1916 [Umschlag 1918] {152 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2256)

  Freiburg i.Br.

Josef KATTERBACH [geb. 16.09.1883 in Düsseldorf], Der zweite literarische Kampf auf dem Konstanzer Konzil im Januar und Februar 1415, phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von FinkeFulda: Fuldaer Aktiendruckerei, 1919 {VI, 94 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2260)

Josef KLEK [geb. 02.09.1895 in Hohenbodman], Symbuleutici qui dicitur sermonis historia critica per quattuor saecula continuata, phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von ImmischKirchhain Niederlausitz: Schmersow, 1919 [Studi thetorica fasc. 8] {169 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2261)

Philipp LEIBRECHT [geb. 04.01.1894 in Mannheim], Zeugnisse und Nachweise zur Geschichte des Puppenspiels in Deutschland, phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von KlugeLeipzig-Borna: Noske, 1919 {88 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2262)

Olga RINCK-WAGNER [geb. 25.06.1894 in Odessa], Dirck Volckertszoon Coornhert 1522-1572 mit besonderer Berücksichtigung seiner politischen Tätigkeit (Kapitel 5-6), phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von RachfahlBerlin: Ebering, 1919 [erscheint vollständig in Historische Studien 138 {52-85} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2263 und Hist 123da[138])

Eva SPERLING [geb. 12.11.1891 in Leipzig], Studien zur Geschichte der Kaiserkrönung und -weihe, phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von FinkeLeipzig: Bär & Hermann, 1918 {63 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2264)

Emil STEIGER [geb. 22.03.1889 in Freiburg i.Br.], Mundart und Schriftsprache in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts nach gleichzeitigen Zeitschriften, phil.Diss. Freiburg i.Br. 1919, unter Leitung von KlugeFreiburg i.Br.: Kuenzer, 1919 {163 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2265)

  Gießen

Rudolf WALTHER [geb. 10.02.1891 in Mainz], Studien zum hessischen Polizeistrafgesetz vom 30. Oktober 1855, rechts- und staatswiss.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von MittermaierMainz: Schneider, 1919 {59} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.350)

Heinrich Ludwig Jakob ALT [geb. 07.12.1873 in Lich, OH.], Die materialen Imperative bei Kant, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von MesserDarmstadt: Bender, 1919 {69 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2275)

Kurt BECKER [geb. 29.04.1884 in Büdingen, Hessen], Die Flurnamen Niddas in alter und neuer Zeit. Ein Beitrag zur Flurnamenforschung, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von BehaghelGießen: von Münchow, 1919 {104 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2276)

Heinrich FRICK [geb. 02.11.1893 in Darmstadt], Ghazālīs Selbstbiographie. Ein Vergleich mit Augustins Konfessionen, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von KahleGießen: -, 1919 [erscheint vollständig in Veröffentlichungen des staatlichen Forschungsinstituts für vergleichende Religionsgeschichte an der Universität Leipzig Nr. 3] {38 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2278)

Franz Theodor KLINGELSCHMITT [geb. 01.09.1885 in Mainz], Magister Valentinus Lapicida de Moguntia. Ein Beitrag zur Mainzer Kunstgeschichte des 15. Jahrhunderts (nur der auf die Plastik bezüglicher Teil), phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von RauchGießen: von Münchow, 1918 [erscheint vollständig Wiesbaden: Staadt, -] {XII, 110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2279)

Philipp KRÄMER [geb. 07.01.1890 in Darmstadt], Das Meer in der altfranzösischen Literatur, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von BehrensGießen: Christ & Herr, 1919 {95 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2280)

Ernst SAAL [geb. 12.07.1892 in Lengfeld im Odenwald], Hans Cornelius' Erkenntnistheorie im Verhältnis zu der Kants, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von MesserEberstadt: Bickelhaupt, 1919 {59 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2281)

Kurt Josef SCHMITZ [geb. 09.11.1889 in Köln], Cudworth und der Platonismus, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von MesserBonn: Eisele, 1919 {41 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2282)

Gustav WEHRHEIM [geb. 18.07.1892 in Gießen], Zur Berechnung von Sterblichkeitsmaßen für offene Bevölkerungen, phil.Diss. Gießen 1919, unter Leitung von SkalweitGießen: von Münchow, 1919 {33 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2283)

  Göttingen

Rudolf RUPRECHT [geb. 04.10.1891 in Hittfeld], Der Pietismus des 18. Jahrhunderts in den Hannoverschen Stammländern, theol.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von MirbtGöttingen: Hubert, 1919 [erscheint vollständig in Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens 1] {78} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.182)

Klemens LAUFKÖTER [geb. 15.04.1890 in Salzgitter-Vorsalz], Die wirtschaftliche Lage der ehemaligen braunschweigischen Zisterzienserklöster Michaelstein, Marienthal und Riddagshausen bis zum Jahre 1300, phil.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von SteinHildesheim: Lax, 1919 [erscheint vollständig in Beiträge für die Geschichte Niedersachsens und Westfalens Band 9 Heft 1] {XIX, 62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2290)

Friedrich PARPERT [geb. 24.12.1886 in Diedrichsdorf bei Kiel], Die Aufgabe der geschichtlichen Abstraktion. Eine Auseinandersetzung mit Ernst Troeltschs Geschichtsmethodologie, phil.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von MaierGöttingen: Hubert, 1919 {79 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2295)

Werner Rups [geb. 29.11.1893 in Elberfeld], Die Anwerbekosten der Erstversicherung und ihre Bedeutung für die Provision der laufenden Rückversicherung, phil.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von BernsteinGöttingen: Dieterich, 1919 {68 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2296)

Abdussattar ['Abd-as-Sattār] SIDDIQI [ṢIDDĪQĪ] [geb. 26.12.1886 in Sandila, Indien], Studien über die persischen Fremdwörter im klassischen Arabisch, phil.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von LittmannGöttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1919 {120 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2298)

Julius WIECHMANN [geb. 01.04.1889 in Wittmund], hannoversche Finanzgeschichte vom Ausgang des 30jährigen Krieges bis zum Tode Johann Friedrichs, phil.Diss. Göttingen 1919, unter Leitung von M. LehmannGöttingen: L. Hofer, 1919 [erscheint in Forschungen zur Geschichte Niedersachsens] {IX, 37 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2300)

  Greifswald

Ulrich BAHR [geb. 24.02.1892 in Stettin], Die Geschichte der decemviri stlitibus iurdicandis und der centumviri, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von KlingmüllerGreifswald: Abel, 1919 {54} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.364)

Kurt BERTRAM [geb. 24.09.1891 in Düsseldorf], Das preußische Tumultgesetz vom 11. März 1850, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichGreifswald: Adler, 1918 {75} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.376)

Alfred BETHKE [geb. 06.05.1889 in Birkenthal], Die Versorgung Deutschlands mit Flei und Bleierzen (1895-1913), rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von von BöningkElbing: Wernich, 1919 {59} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.377)

Gertrud-Ottilie CASSEL [geb. 25.01.1894 in Hirschberg, Schlesien], Die Hirschberger Kaufmanns-Sozietät (von 1658-1740). Ein Beitrag zur Geschichte der Weberei im Riesengebirge im Rahmen der österreichischen Merkantilpolitik in Schlesien, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von KählerHirschberg in Schlesien: Bote aus dem Riesengebirge, 1918 {III, 64} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.389)

August GESSEL [geb. 21.02.1892 in Essen], Das Verhältnis des Bürgermeisters zur Stadtverordnetenversammlung nach der östlichen Städteordnung von 1853, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichGreifswald: Adler, 1919 {45} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.419)

Johannes HEINRICH [geb. 15.07.1895 in Forst, Lausitz], Das Monarchische Prinzip im Preußen. Der aufgeklärte Absolutismus und der Übergang zum Konstitutionalismus, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichForst in der Lausitz: Hoene, 1918 {VII, 50} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.438)

Ferdinand HENSEL [geb. 15.06.1893 in Mainz], Das Reichsland Elsaß-Lothringen. 50 Jahre reichsländisches Verfassungsrecht. Eine rechtsgeschichtliche Studie zum Staatsrecht des Deutschen Reiches, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichDuisburg-Ruhrort: Kleinagel, 1919 {94} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.443)

Otto STAHN [geb. 17.07.1891 in Berlin], Die konstitutionell-monarchische Verfassung Rußlands in ihrem Verhältnis zur preußischen Verfassung, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichBerlin-Pankow: Gießmann & Bartsch, 1918 {61} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.551)

Erich STURM [geb. 20.08.1894 in Schrunden, Kurland], Grundzüge der Staatsorganisation des Herzogtums Kurland im 17. Jahrhundert, unter besonderer Berücksichtigung der formula Regiminis von 1617, rechts- und staatswiss.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von HubrichGreifswald: Adler, 1919 {64} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.563)

Norman BALK [geb. 04.01.1894 in Reval, Estland], Die Bedeutung der Ordnung für Goethe, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von EhrismannAnklam: Poettcke, 1918 {83 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2301)

Johannes BEINLICH [geb. 01.11.1891 in Frankenstein, Schlesien], Die Persönlichkeit Erzbischof Adalberts von Bremen in der Darstellung seines Biographen Adam auf Grund der Zeitanschauungen, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von BernheimBreslau: Fleischmann, 1918 {156 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2302)

Margarete HAACKE [geb. 23.11.1880 in Großendorf, Pommern], Der Gottesgedanke und das Gotteserlebnis bei Eckehart, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von SchwarzGreifswald: Adler, 1919 {77 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2306)

Hermann HINGST [geb. 18.10.1888 in Berlin], Enfances Guillaume. Teil 1. Einleitung, Text, Namenverzeichnis, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von StengelGreifswald: Hartmann, 1918 {XXIV, 106 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2307)

Gustav KLAUSMANN [geb. 17.04.1888 in Heißen], Formenlehre und Syntax des Verbums in der Froissart-Übersetzung von Lord Berners. Ein Beitrag zur frühneuenglischen Syntax, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von KonrathGreifswald: Abel, 1919 {134 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2308)

Gertrude LEHMANN [geb. 16.02.1877 in Danzig], Luise von Francois. Ihr Roman 'Die letzte Reckenburgerin' als Ausdruck ihrer Persönlichkeit, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von EhrismannGreifswald: Abel, 1918 {143 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2310)

Joachim Hans MARSCHAN [geb. 18.01.1895 in Leipzig], Das Mitleid bei Gerhart Hauptmann, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von EhrismannBerlin: Hartmann, 1919 [auch Dortmund: Ruhfus, -] {155 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2312)

Hans MEINSHAUSEN [geb. 23.02.1889 in Eschwege], Die Befugnisse des Kaisers in der Deutschen Reichs-Verfassung von 1871 verglichen mit den Befugnissen der Monarchen in einigen typischen konstitutionellen Verfassungen mit Hinblick auf die Frage, ob man die Stellung des deutschen Kaisers als eine monarchische bezeichnen könne, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von BernheimGreifswald: Abel, 1919 {81 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2313)

Friedrich SCHMID [geb. 03.09.1879 in Oldenburg i.G.], Über die Psyche des Infanteristen im Kampfe, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von SchwarzGreifswald: Abel, 1919 {67 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2316)

Georg ZIMDARS [geb. 13.08.1888 in Staarz], Das Verhältnis des Papstes Urban III. (1185-1187) zu den Klöstern, phil.Diss. Greifswald 1919, unter Leitung von BernheimLangensalza: Wendt & Klauwell, 1919 [erscheint auch in Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten Heft 50] {V, 88 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2318)

  Halle a.S.

Kurt GERSTENBERG [geb. .. in ], Claude Lorrain und die Typen der idealen Landschaftsmalerei, phil.Habil. Halle a.S. 1919, unter Leitung von Berlin: Ebering, 1919 {42} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.106)

Albert POMMERIEN [geb. 12.12.1883 in Groß-Bollensen], Viktorin Strigels Lehre von dem peccatum originis, theol.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von KattenbuschHannover: Buchdruckerei des Stephanstifts, 1917 {128} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 18.156a)

Walter BACHER [geb. 30.06.1893 in Halle a.S.], De Pausaniae studiis Homericis, phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von RobertHalle a.S.: Hohmann, 1919 {97 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2319)

Hermann FICKERT [geb. 29.06.1891 in Magdeburg], Die Bevölkerungsdichtigkeit der Rheinprovinz, phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von SchlüterHalle a.S.: Hendrichs, 1919 {102 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2322)

Walter GEISLER [geb. 15.05.1891 in Dessau], Danzig, ein siedlungsgeographischer Versuch, phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von SchlüterDanzig: Kafemann, 1918 [erscheint auch in Schriften der Stadt Danzig herausgegeben vom Magistrat der Stadt Danzig Heft 3] {100 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2325)

Werner MULERTT [geb. 23.02.1892 in Halle a.S.], Laissenverbindung und Laissenwiederholung in den chansons de geste, phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von VoretzschHalle a.S.: Karras, 1918 {82 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2326)

Hans NIEDECKEN [geb. 04.09.1889 in Oberingelheim], Jean Georges Noverre 1727-1810. Sein Leben und seine Beziehungen zur Musik, phil.Diss. ###maschinenschriftlich Halle a.S. 1919, unter Leitung von AbertHalle a.S.: -, 1914 [handschriftliche Verbreitung 1919] {79 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2327)

Fritz SCHMIDT [geb. 22.06.1882 in Berlin], Die Arbeits- und Lohnverhältnisse in den Berliner Städtischen Gasanstalten (Teildruck), phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von WaentigBerlin: Ebering, 1919 [erscheint vollständig unter dem Titel Einfluß technischer Fortschritte auf die Arbeits- und Lohnverhältnisse in den Berliner Städtischen Gasanstalten – in Volkswirtschaftliche Studien Heft 1] {68 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2330)

Otto ZILLING [geb. 20.01.1889 in Helbra], Das Hilfsverb do im Mittel-Englischen, phil.Diss. Halle a.S. 1919, unter Leitung von DeutschbeinHalle a.S.: Karras, 1918 {X, 92} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2333)

  Heidelberg

Ernst Friedrich GOLDSCHMIDT [geb. 24.06.1892 in Mainz], Geschichte und Wirkungskreis der Organe der Militärgerichtsbarkeit vom Ende des Mittelalters bis nach der deutschen Revolution im November 1918, jur.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von von LilienthalRastatt: Greiser, 1919 [erscheint vollständig in Sammlung militärrechtlicher Abhandlungen und Studien Band 3 Heft 4 {2 S.8} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.599)

Else BIRAM [geb. 07.02.1883 in Bischofswerda], Kunstpflege im 19. Jahrhundert, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von A. WeberJena: Diederichs, 1919 [erscheint vollständig unter dem Titel Die Industriestadt als Boden neuer Kunstentwicklung – in Schriften zur Soziologie der Kultur Band 4] {69 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2334)

Alfred COHN [geb. 24.09.1881 in Berlin], Die wirtschaftliche Bedeutung der Zahnheilkunde in der Krankenversicherung, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinHeidelberg: Rößler & Herbert, 1919 {52 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2335)

Heinrich DRÖSE [geb. 13.03.1879 in Hannover], Die Ausnutzung der Wasserkräfte des Oberrheins, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinKarlsruhe: Braun, 1919 {VIII, 120 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2336)

Erich DÜRKS [geb. 28.09.1891 in Dänikhorst], Die deutsche Linoleum-Industrie unter besonderer Berücksichtigung der Fabriken in Delmenhorst in Oldenburg, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinEitin: Struve, 1919 {VII, 61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2337)

Albert EGLI [geb. 06.01.1889 in Herrliberg, Schweiz], Die Getreideversorgung der Schweiz. Unter Berücksichtigung des Mannheimer Umschlageplatzes, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinZürich: Schultheß, 1919 {V, 213 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2338)

Elisabeth HARNISCH [geb. 02.06.1895 in Chemnitz, Sachsen], Die Kartellierungsfähigkeit der Maschinenindustrie, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinLeipzig: Böhme & Lehmann, 1917 {VIII, 103 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2339)

Max HEINZ [geb. 11.08.1891 in Meuselwitz, Sachsen-Anhalt], Kartellbildungen im mitteldeutschen Braunkohlengebiet, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinHeidelberg: Rößler & Herbert, 1919 {189 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2340)

Paul HOFFMANN [geb. 10.12.1893 in Berlin], Die Wiederbelegung des Flachsbaues und der Hausweberei in Deutschland und ihr Einfluß auf die ländlichen Arbeitsverhältnisse, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinMerseburg: Stollberg, 1919 {VIII, 61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2341)

Leopold MANNABERG [geb. 12.04.1875 in Wschechowitz, Mähren], Das Lokalbahnwesen der Markgrafschaft Mähren. Nach dem Stande vom Jahre 1912, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinWien: Waldheim-Eberle, 1919 {63 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2342)

Käthe MENGELBERG [geb. 23.05.1894 in Krefeld], Dei Steuerpolitik der sozialdemokratischen Partei als Ausfluß staatlicher Ideologien, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinMannheim: Bensheimer, 1919 {55 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2343)

Herbert NÜRNBERG [geb. 31.07.1896 in Berlin], Der kommunale Kriegskredit für den Mittelstand, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinHeegermühle: Krusche, 1919 {42 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2344)

Hermann POPPEN [geb. 01.01.1885 in Heidelberg], Max Reger, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von WolfrumLeipzig: Breitkopf & Härtel, 1918 {93 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2345)

Otto REUTHER [geb. 20.11.1887 in Mannheim], Die Verschiebung der Fleischversorgung der Städte Mannheim und Heidelberg, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinMannheim: Vereinsdruckerei, 1919 {46 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2346)

Johann SCHULT [geb. 10.08.1887 in Kirch-Jesar], Die Privatbeamten der Metallindustrie, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von Gothein-:-, 1919 {113 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2347)

Julie VOGELSTEIN [geb. 26.01.1883 in Stettin], Von französischer Buchmalerei, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von C. NeumannMünchen: Delphin-Verlag, 1914 {125 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2348)

Hermann WIENEKE [geb. 27.06.1893 in Mörchingen], Die Nahrungsmittelwirtschaft im Bezirk Heidelberg (Gemeindeverband Heidelberg-Land), ein Teilbild unserer Kriegsernährungswirtschaft, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinHeidelberg: Rößler & Herbert, 1918 {112 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2349)

Max WIESER [geb. 14.05.1890 in Berlin], Deutsche und romanische Religiosität. Fénelon, seine quellen und seine Wirkungen, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von von WaldbergBerlin: Furche-Verlag, 1919 {XII, 184 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2350)

Hans Fritz ZIEGLER [geb. 18.01.1892 in Remscheid], Die Leistungen kriegsverletzter Industriearbeiter und Vorschläge zur Kriegsbeschädigtenfürsorge. Eine volkswirtschaftlich-ärtzliche Studie, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinDüsseldorf: Bagel, 1919 {XI, 188 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2351)

Erwin ZIMMERMANN [geb. 12.07.1895 in Mannheim], Die Konjunkturtheorie als Postulat des mechanisch-dynamischen Dualismus der Krisenfaktoren. Ein Beitrag zur Lehre von den Krisen und Konjunkturen in prinzipieller Behandlungsweise, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinMannheim: Merkur, 1918 {59 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2352)

Samuel ZWEIGENHAFT [geb. 23.12.1890 in Johannesburg, Transvaal, Südafrika], Die Entwicklung der Arbeiterverhältnisse in den Goldminen des Witwatersrand bis zum Jahre 1914, phil.Diss. Heidelberg 1919, unter Leitung von GotheinBerlin-Charlottenburg: Adler-Druckerei, 1919 {82 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2353)

  Jena

Gerda BÄSELER [geb. 16.06.1892 in Arnstadt], Die Kaiserkrönungen in Rom und die Römer von Karl dem Großen bis Friedrich II. (800-1220), phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von CartellieriHalberstaddt: Hoerling, 1918 [erscheint vollständig Freiburg i.Br.: Herder, -] {XIV, 31 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2356)

Erich FRIEDRICH [geb. 23.12.1887 in Kahla, Sachsen-Anhalt], Die pädagogische Bedeutung der Selbstbetrachtungen des Marcus Aurelius Antoninus, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinEisenberg: Kaltenbach, 1918 {58 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2359)

Friedrich Wilhelm FULDA [geb. 09.06.1885 in Berlin-Lichterfelde], Zum Beruf geboren. Grundsätzliches zur Berufsfrage, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinLeipzig: Brandstetter, 1919 {43 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2361)

Hermann GERLACH [geb. 12.11.1893 in Rittergut Klausberg S.-M.], Die politische Tätigkeit Karl von Rottecks in den Jahren 1833-1840, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von MentzEschwege: Vollprecht, 1919 {70 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2362)

Maria GOETZ [geb. 06.07.1890 in Jena], De scholiastis Graecis poetarum Romanorum auctoribus quaestiones selectae, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von WeinreichJena: Neuenhahn, 1918 {86 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2363)

Otto GRAF [geb. 22.08.1889 in Kalbe], Das Vermessungswesen des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach in seiner geschichtlichen Entwicklung, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von von ZahnJena: Fischer, 1918 [erscheint in Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen Band 35] {51 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2364)

Wilhelm HÖPER [geb. 13.04.1888 in Celle], Über den objektiven Wert von Intelligenzprüfungen. Unter besonderer Berücksichtigung der Methode Binet-Simon, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinLangensalza: Beyer, 1919 [erscheint auch in Beiträge zur Kinderforschung Nr. 158] {XII, 112 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2365)

Hermann JOHANNSEN [geb. 17.10.1889 in Northeim], Die philosophische Propädeutik im Lehrerseminar, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinWeida in Thüringen: Thomas & Hubert, 1918 [erscheint ohne Anhang Osterwieck: Zickfeldt, -] {89 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2366)

Gerhard KAHLO [geb. 29.12.1893 in Magdeburg], Die Verse in den Sagen und Märchen, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von MichelsLeipzig-Borna: Noske, 1919 {124 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2367)

Albert KASCH [geb. 02.10.1890 in Zarrentin bei Loitz], Die volkswirtschaftliche Wirkung materieller Vermögenssteuern, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von PierstorffWeida in Thüringen: Thomas & Hubert, 1919 {42 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2368)

Alfred KLEEBERG [geb. 26.07.1887 in Plauen im Vogtland], Georg Spalatins Chronik für die Jahre 1513 bis 1520, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von MentzLeipzig-Borna: Noske, 1919 {62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2369)

Otto KOZMINSKI [geb. 15.12.1886 in Fürstenberg, Mecklenburg-Strelitz], Die Prüfung der Intelligenz von Dorfkindern. Eine psychologisch-pädagogische Untersuchung, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinKönigsberg in Preußen: Quatz, 1918 {110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2370)

Hermann LAMKE [geb. 20.01.1878 in Berlin], Die Theorie der Begabungsauswahl vom pädagogisch-medizinischen Standpunkt, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von ReinLangensalza: Beyer, 1918 [erscheint auch in Friedrich Mann's Pädagogischs Magazin Heft 696 und Sammlung pädagogischer Studien Heft 18 – Jg. 1919] {46 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2371)

Richard C.-E. MOES [geb. 31.12.1887 in Breslau], Zur Systematik der kommunalen Kriegslebensmittelpolitik. Zugleich ein Beitrag zur systematischen Gliederung und Begriffsbestimmung der Kriegslebensmittelpolitik überhaupt, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von PierstorffJena: Fischer, 1918 [erscheint vollständig als Abhandlungen des Staatswissenschaftlichen Seminars zu Jena Band 14 Heft 4] {XVI, 54 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2373)

Otto PEISSKER [geb. 26.12.1877 in Kamburg], Die Leistungen der deutschen Eisenbahnen für die Reichspost und die Reform des Paketposttarifs, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von PierstorffWeida in Thüringen: Thomas & Hubert, 1919 {53 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2375)

Luise RHENIUS [geb. 10.03.1891 in Straßburg], Die Idee der natürlichen Grenzen und die französische Revolution 1789-1815, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von CartellieriWeida in Thüringen: Thomas & Hubert, 1918 [erscheint vollständig Leipzig: Fock, -] {VII, 32 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2377)

Hildegard SACHS [geb. 04.12.1888 in Breslau], Entwicklungstendenzen in der Arbeisnachweisbewegung. Dargestellt auf Grund ihrer wirtschaftsphilosophischen Zusammenhänge in Vergangenheit und Gegenwart, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von PierstorffJena: Fischer, 1919 [erscheint vollständig als Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Jena Band 15 Heft 1] {34 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2378)

Karl WÄCHTER [geb. 11.03.1888 in Apolda], Kleist Michael Kohlhaas, ein Beitrag zu seiner Entstehungsgeschichte, phil.Diss. Jena 1919, unter Leitung von SchlösserWeimar: Duncker, 1918 [erscheint vollständig als Forschungen zur neueren Literaturgeschichte Band 52] {VI, 48 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2380)

  Kiel

Johannes JEREMIAS [geb. 17.12.1865 in Rochlitz], Der Gottesberg. Ein Beitrag zum Verständnis der biblischen Symbolsprache, theol.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von SellinGütersloh: Bertelsmann, 1919 [erscheint vollständig Gütersloh: Bertelsmann, 1919] {40} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.184)

Herbert CRAMER [geb. 22.07.1891 in Marwedel, † 16. Juli 1915], Das persönliche Geschlecht unpersönlicher Substantiva (einschließlich der Tiernamen) bei William Wordsworth, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von HolthausenHalle a.S.: Karras, 1919 [erscheint vollständig in Anglia Band 43] {IV, 51 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2382)

Otto FRAUDE [geb. 25.06.1895 in Hamburg], Heinrich von Kleists Hermannsschlacht auf der deutschen Bühne, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von WolffLeipzig: Spamer, 1919 [erscheint vollständig als Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Literatur und Theater Band 2] {51 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2384)

Emil HINRICHS [geb. 22.02.1890 in Vaale], Lage und Gestalt der Fördenstädte Schleswig-Holsteins in vergleichender historisch-geographischer Betrachtung, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von MeckingGlückstadt: Augustin, 1919 [erscheint in Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Band 49] {82 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2385)

Peter INGWERSEN [geb. 06.12.1885 in Flensburg], Der Artikel V des Prager Friedens, seine Vorgeschichte, Entstehung und Geschichte bis zu seiner Aufhebung, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von RachfahlFlensburg: Soltau, 1918 {54 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2386)

Siegfried KADNER [geb. 29.05.1887 in Kirchenthumbach], Gottfried August Bürgers Einfluß auf August Wilhelm Schlegel, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von WolffBerlin: Behrens, 1919 {118 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2387)

Werner KOBERG [geb. 12.08.1890 in Wandsbek], Quellenstudien zu John Crowne's 'Darius', phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von HolthausenHamburg: Kampen, 1918 {142 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2388)

Otto MÜLLER [geb. 04.01.1885 in Hannover], Azmi (Aḥmad 'Azmī) Efendis Gesandtschaftsreise an den preußischen Hof [Sifāratnāma, deutsch]. Ein Beitrag zur Geschichte der diplomatischen Beziehungen Preußens zur Hohen Pforte unter Friedrich Wilhelm II., phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von JacobFlensburg: Schmidt, 1918 {110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2389)

Ewald SELLIEN [geb. 28.12.1893 in Potsdam], Die erkenntnistheoretische Bedeutung der Relativitätstheorie, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von MartiusBerlin: Reuther & Reichard, 1919 {59 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2394)

Gertrud STENDAL [geb. 09.06.1893 in Magdeburg], Die Heimathymnen der preußischen Provinzen und ihrer Landschaften. Eine literarhistorische Charakteristik, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von WolffHeidelberg: Carl Winter, 1919 [erscheint Vollständig als Literatur und Theater Band 3] {60 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2395)

Harms STILLAHN [geb. 14.01.1892 in Etzel], Die Marschen Oldenburgs und ihre wirtschaftliche Nutzung, phil.Diss. Kiel 1919, unter Leitung von MeckingOldenburg: Sußmann, 1919 [erscheint auch als Arbeit der Landwirtschaftskammer Oldenburg Heft 10] {97 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2396)

  Köln

[nichts erschienen]

  Königsberg

Siegfried BAUCK [geb. 25.12.1891 in Gumbinnen], De laudibus Italiae, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von immischKönigsberg in Preußen: Steinbacher, 1919 {61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2399)

Gertrud BORDUKAT [geb. 14.02.1892 in Danzig], Die Abgrenzung zwischen Vers und prosa in den Dramen Shakespeares, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von KaluzaKönigsberg in Preußen. Hartung, 1919 {119 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2400)

Hans HEYMANN [geb. 27.06.1885 in Königsberg in Preußen], Die Hauslebensversicherung als Teil der Sachwertversicherung, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von HesseBerlin: Springer, 1920 [erscheint auch unter dem Titel “Die soziale Sachwerterhaltung auf dem Wege der Versicherung” Berlin: Springer, -] {58 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2402)

August Robert LINGNAU [geb. 29.08.1890 in Allenstein], Der gewerbliche Arbeitsnachweis in Ostpreußen, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von HesseDanzig: Bäcker, 1919 {56 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2404)

Berta QUASSOWSKI [geb. 24.03.1891 in Pillokalnia, Gouv. Suwalki], Obrigkeitliche Wohlfahrtspflege in den Hansestädten des Deutschordenslandes (Braunsberg, Elbing, Königsberg, Kulm und Thorn) bis 1525, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von BrackmannDanzig: Kafemann, 1919 [erscheint vollständig in Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins Heft 59-60] {67 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2405)

Werner ROTH [geb. 04.02.1888 in Danzig], Die Dominikaner und Franziskaner im Deutsch-Ordensland Preußen bis zum Jahre 1466, phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von BrackmannOldenburg: Drewes, 1918 {155 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2406)

Hans SCHMAUCH [geb. 13.08.1887 in Danzig], Die Besetzung der Bistümer in Deutschordensstaate (bis zum Jahre 1410), phil.Diss. Königsberg 1919, unter Leitung von BrackmannBraunsberg: Ermländische Zeitungs- und Verlagsdruckerei, 1919 [erscheint vollständig in Zeitschrift für ermländische Geschichte und Altertumskunde Band 20-21] {110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2408)

  Leipzig

Herbert SCHÖFFLER [geb. .. in ], Lexikographische Studien zur mittelenglischen Medizin, phil.Habil. Leipzig 1919, unter Leitung von Halle a.S.: Karras, 1919 [erscheint in Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur (Veröffentlichungen des Sächsischen Forschungsinstituts für Neuere Philologie III/1] {XIII, 144} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.141)

Hans KUNTZE [geb. 05.97.1889 in Sayda], Die Landgemeinde und ihre Stellung im Staate im Gebiete des Königreichs Sachsen, unter Ausschluß der Lausitz, vom 16. Jahrhundert bis heute, jur.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von Borna-Leipzig: Noske, 1919 {XX, 112} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.643)

Theodor MÜLLER [geb. 18.11.1882 in Köln], Die Compagnie De Monts (1603-1609). Ein Beitrag zur Geschichte des Kolonialrechts und der Kolonialpolitik Frankreichs unter der Regierung Heinrichs IV., jur.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von Borna-Leipzig: Noske, 1918 {XIII, 164} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.646)

Karl BORCHERS [geb. 29.08.1889 in Goslar], Villa et Civitas Goslar. Beiträge zur Topographie und zur Geschichte des Wandels in der Bevölkerung der Stadt Goslar bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von SeeligerHildesheim: Lax, 1919 [erscheint in Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen Jg. 1919] {102 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2412)

Hans DAVID [geb. 08.12.1862 in Altona a.E.], Das deutsche Auslandskapital und seine Wiederherstellung nach dem Kriege, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von PohleJena: Fischer, 1919 [erscheint in Weltwirtschaftliches Archiv Band 14] {68 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2413)

Will DROST [geb. 10.09.1892 in Danzig], Die Lehre vom Rhythmus in der heutigen Ästhetik der bildenden Künste, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von SchmarsowLeipzig-Gautzsch: Merkur, 1919 {116 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2414)

Martha ERLER [geb. 29.05.1886 in Leipzig], Zürich in der Jugendzeit Pestalozzis, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von SprangerLangensalza: Beyer, 1919 [erscheint in Pädagogisches Magazin Nr. 714] {110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2415 und Paed. 769[714])

Anne-Rose FRÖHLICH [geb. 25.01.1893 in Schwepnitz], Die Einführung der Reformation in Zwickau, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von SeeligerZwickau: Zwickauer Zeitungs-Druckerei, 1919 [erscheint in Mitteilungen des Altertumsvereins für Zwickau und Umgegend Heft 12] {78 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2416)

Paul HAAS [geb. 25.04.1892 in Zwickau, Sachsen], Assoziative Erscheinungen in der Bildung des rumänischen Verbalstammes, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von Birch-HirschfeldLeipzig: Pries, 1919 [erscheint in Jahresbericht 21-25 des Instituts für rumänische Sprache] {59 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2419)

Otto HINZE [geb. 12.07.1888 in Waldheim, Sachsen], Studien zu Ben Jonsons Namengebung in seinen Dramen, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von FörsterWeida in Thüringen: Thomas & Hubert, 1919 {84 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2421)

Damianos KYRIAZES [KYRIAZI] [geb. 3 bzw. 15.06.1890 in Kairo, Ägypten], Zur Entwicklung des Gewerbes im heutigen Griechenland, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von BücherAthen: Hestia, 1916 {193 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2424)

Hans LUEDTKE [geb. 19.08.1889 in Mittelwalde bei Habelschwerdt], J.S. Bachs Choralvorspiele, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von RiemannLeipzig: Breitkopf & Härtel, 1919 [erscheint in Bachjahrbuch für 1918] {98 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2425)

Max Helmut MEYER [geb. 07.06.1891 in Großdeuben], Die Weltanschauung des zentrums in ihren Grundlinien, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von HerreLeipzig: Greßner & Schramm, 1919 [erscheint auch München: Duncker & Humblot, -] {140 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2426)

Paul MÜLLER [geb. 28.04.1891 in Zittau], Verlauf einer vorbereiteten Willensbewegung, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von WundtLeipzig: W. Engelmann, 1919 [erscheint in Archiv für die gesamte Psychologie Band 38] {49 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2428)

Gerhard MUSER [geb. 04.12.1891 in Pforzheim-Brötzingen], Statistische Untersuchung über die Zeitungen Deutschlands 1885-1914, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von BücherLeipzig: Reinicke, 1918 [erscheint als Abhandlungen aus dem Institut für Zeitungskunde an der Universität Leipzig Heft 1] {173 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2429)

Johannes REH [geb. 21.02.1889 in Limbach], Gottlob Leberecht Schulze der Verfasser des ersten sächsischen Volksschulgesetzes von 1835, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von SprangerLeipzig: Dürr, 1919 [erscheint auch als Sammlung von Abhandlungen aus dem Gebiete der wissenschaftlichen Pädagogik 2] {113 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2433)

Karl Friedrich REINECKE [geb. 01.09.1896 in Borsdorf, Sachsen], Zur Frage der Verstaatlichung der Elektrizitätswerke und ihrer Betriebsstoffe, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von StiedaKarlsruhe: Müller, 1919 {100 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2434)

Bruno SCHINDLER [geb. 16.10.1882 in Leschnitz], Das Priestertum im alten China. Teil 1. Königtum und Priestertum. Einleitung und Quellen, phil.Diss. Leipzig 1919, unter Leitung von ConradyLeipzig: Spamer, 1919 [erscheint vollständig in Abhandlungen der Königlich Sächsischen Forschungsinstitute zu Leipzig. Forschungsinstitut für Völkerkunde Reihe 1 Band 3] {XII, 101 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2437)

  Marburg

Theodor APEL [geb. 12.03.1858 in Hoya], Über städtische Kirchenpatronate, besonders im ehemaligen Kurhessen, jur.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von Mayer-HombergMarburg: Friedrich, 1919 {63} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.660)

Marie BATH [geb. 14.10.1886 in Stolp, Pommern], Untersuchung des Johannesspiels, der Blindenheilungs- und der Maria-Magdalenenscenen in den deutschen mittelalterlichen Passionsspielen mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu den französischen Mysterien, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von VogtMarburg: Friedrich, 1919 {X, 176 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2441)

Franz Maria CÜPPERS [geb. 25.02.1892 in Köln], Der Gottesgedanke bei Victor Hugo, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von WechßlerMarburg: Meyer & Viersen, 1918 {XI, 70 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2443)

Kaspar DÖRR [geb. 02.12.1886 in Mardorf, Kreis Kirchhain], Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke. Untersuchungen über Sprache, Heimat und Text, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von VogtMarburg: Hamel, 1919 [erscheint in Germanistische Abhandlungen Heft 50] {VI, 136 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2445; Nspr. 177d[50], ND Z. A 9969[50])

Albert HAHN [geb. 12.10.1889 in Frankfurt am Main], Der Gegenstand des Geld- und Kapitalmarktes in der modernen Wirtschaft. Ein Beitrag zur Theorie des Bankgeschäfts, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von KöppeTübingen: Laupp, 1919 [erscheint in Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Band 46] {VI, 51 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2446)

Käthe HIRTH [geb. 08.02.1889 in Metz], Heinrich Bullingers Spiel von 'Lucretia und Brutus' 1533, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von VogtMarburg: Friedrich, 1919 {VIII, 72 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2447)

Josef KLEIN [geb. 22.11.1890 in Köln-Kalk], Schlichtungsausschuß und Schlichtungsstelle. Eine Darstellung der Voraussetzungen, des Wesens und der Wirkung des gesetzlichen Einigungsverfahrens bei Arbeitsstreitigkeiten nach dem Hilfsdienstgesetz, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von KöppeKöln-Kalk: Welzel, 1919 {117 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2448)

Alfred KÖNIG [geb. 19.06.1886 in Dortmund], Zur deutschen Bankenkonzentration seit 1910, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von TroeltschMarburg: Friedrich, 1919 {52 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2449)

Fritz KUHRING [geb. 07.12.1886 in Kassel], Die Fleischversorgung der Stadt Cassel, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von TroeltschMerseburg: Stollberg, 1919 [erscheint in Landwirtschaftliche Jahrbücher Band 53] {143 S.} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.2450)

Ilse LANGER [geb. 29.07.1888 in Ohrdruf], Zweigliedrige, nicht prädikative Nominalsätze im Französischen (Place à l'ombre!), phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von WechßlerLeipzig-Borna: Noske, 1919 {46 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2451)

Anna MARCUSE [geb. 17.01.1895 in Berlin], Das Wertproblem in der Scholastik. Ein Beitrag zur Vorgeschichte neuerer Werttheorien, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von KöppeBerlin: Druckerei für Bibliophilen, 1919 {50 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2452)

Helene SACKEN [geb. 21.02.1888 in Wilhelmshöhe bei Kassel], Zur Frage des Religionsbegriffs im System der Philosophie, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von NatorpMarburg: Hamel, 1919 {124 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2453)

Max SALZBERG [geb. 07.12.1882 in Alexota], Die Adjektiva als poetisches Darstellungsmittel bei Wirnt von Gravenberg unter vergleichender Heranziehung von Hartmann und Wolfram, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von VogtMarburg: Friedrich, 1919 {VII, 126 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2454)

Maria TEICHMANN [geb. 15.09.1894 in Aachen], Über Schillers und Friedrich Schlegels Stellung zur griechischen Poesie in den Abhandlungen 'Über naive und sentimentale Dichtung' und 'Über das Studium der griechischen Poesie', phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von ElsterAachen: La Ruelle, 1919 {VI, 80 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2456)

Toni WEBER [geb. 14.05.1893 in Frankfurt am Main], Die Praefigurationen im geistlichen Drama Deutschlands, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von VogtFrankfurt am Main. Werner & Winter, 1919 {88 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2457)

Eduard WEDDIGEN [geb. 04.04.1894 in Grünberg, Schlesien], Volkstümliche Rede und Lebensweisheit bei Molière, phil.Diss. Marburg 1919, unter Leitung von WechßlerHalberstadt: Enderlein, 1918 {VIII, 70 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2458)

  München

Karl HAUSHOFER [geb. .. in ], Grundrichtungen in der geographischen Entwicklung des japanischen Reiches (1854 bis 1919), phil.Habil. München 1919, unter Leitung von München: Bieler, 1919 {24} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.154)

Maximilian WILDENAUER [geb. 31.10.1889 in München], Zur Richter-Wahl im römischen Privatprozeßrechte, jur.Diss. München 1919, unter Leitung von WengerMünchen: Rieger, 1919 {80} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.670)

Alfred HÄBERLE [geb. 17.11.1891 in Göppingen], Die deutsche Teppichfabrikation. Ihre geschichtliche Entwicklung. Ihre Lage vor dem Kriege, staatswirtsch.Diss. München 1919, unter Leitung von LotzStuttgart: Union, 1919 [erscheint vollständig in Münchener Volkswirtschaftliche Studien St. 143] {VI, 104} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.673)

Hans DÜRRSCHMIDT [geb. 21. 05.1884 in Schnabelwaid], Die Sage von Kain in der mittelalterlichen Literatur Englands, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von SchickBayreuth: Ellwanger, 1919 {VIII, 131 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2462)

Philipp FUCHS [geb. 18.04.1890 in Pfatter], Das altfranzösische Verbum Errer mit seinen Stammesverwandten und das Aussterben dieses Wortes, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von VoßlerErlangen: Junge, 1919 [erscheint vollständig in Romanistische Forschungen Band 38] {VI, 61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2463)

Otto Freiherr von GEMMINGEN [geb. 16. 06.1893 in Wien], Vico, Hamann und Herder. Eine Studie zur Geschichte der Erneuerung des deutschen Geisteslebens im 18. Jahrhundert, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von BaeumkerLeipzig-Borna: Noske, 1918 {IV, 51 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2464)

Adolf von GROLMAN [geb. 06.10.1888 in Karlsruhe], Die seelischen Grundlagen und die Verwendung von Naturerlebnissen und Landschaftsbildern als literar-ästhetischen Stilmitteln in Hölderlins Hyperion (Teildruck), phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerKarlsruhe: Müller, 1919 [erscheint vollständig unter dem Titel “Fr. Hölderlins Hyperion” – Karlsruhe: Müller, 1919] {40 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2465)

Benedikt HAAG [geb. 01. 08.1889 in München], Die Londoner Version der byzantinischen Achilleis, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von HeisenbergMünchen: Wolf, 1919 [erscheint auch als Gymnasium-Programm Günzburg 1919-1920] {106 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2466)

Maria HERMKES [geb. 14.11.1889 in Düsseldorf], Die Fundamental-Philosophie des Jaime Balmes, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von BaeumkerKrefeld: Lein, 1919 {VIII, 108 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2468)

Hildegard KATSCH [geb. 03. 02.1888 in Berlin], Heinrich von Treitschke und die preußisch-deutsche Frage von 1860-1864 (Einleitung und Abschnitt 1-3), phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MarcksMünchen: Oldenbourg, 1919 [erscheint vollständig in Historische Bibliothek Band 40] {XII, 70 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2469)

Hans KLEIN [geb. 23.03.1888 in Krefeld], Die antiken Amazonensagen in der deutschen Literatur, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerLeipzig: Radelli & Hille, 1919 {170 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2471)

Max KREUTLE [geb. 26. 12.1887 in Echlishausen], Die Unsterblichkeitslehre in der Scholastik von Alkuin bis Thomas von Aquin, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von BaeumkerFulda: Fuldaer Actiendruckerei, 1918 {55 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2473)

Lorenz NIEDERMEIER [geb. 24.10.1884 in Freising], Untersuchungen über die antike poetische Autobiographie, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von WeymanMünchen: wolf, 1919 {45 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2476)

Theodor SCHERMANN [geb. 19. 01.1878 in Ellwangen], Spätgriechische Zauber- und Volksgebete. Ihre Überlieferung, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von HeisenbergLeipzig-Borna: Noske, 1919 {56 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2478)

Josef Franz SCHÖBERL [geb. 13.07.1893 in Plattling], über die Quellen des Sixtus Birck (Teildruck), phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerLeipzig-Borna: Noske, 1919 {36 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2480)

Friedrich SCHULZE-MAIZIER [geb. 04.08.1888 in Erfurt], Wieland in Erfurt (1769-1772). Beiträge zur Wielandforschung, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerErfurt: Villaret, 1919 [erscheint in Jahrbücher der Akademie gemeinnütziger Wissenschaft in Erfurt Neue Folge Heft 44] {108 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19. 2481 )

Eustach SCHWEND [geb. 18.07.1887 in Burgkundstadt], Entwicklungsgeschichte der bayrischen Kreisverfassung von 1531 bis 1542, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von DöberlMünchen: Wolf, 1919 {54 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19. 2482 )

Friedrich SEEBASS [geb. 17.04.1887 in Gandersheim], Zur Entstehungs-Geschichte der ersten Sammlung von Hölderlins Gedichten, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerMarbach: Remppis, 1918 [erscheint auch in Rechenschaftsbericht des Schwäbischen Schillervereins Marbach 1918/1919. Die Hauptarbeit erscheint unter dem Titel “Hölderlin im Urteil der Zeitgenossen und die Entstehung der 1. Ausgabe 1826” in verschiedenen Zeitschriften {36 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2483)

Fridolin SOLLEDER [geb. 28.08.1886 in Straubing], Münchens Stadtwirtschaft im Mittelalter. Kapitel 5: Das Steuerwesen, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von von RiezlerAltenburg: Pierer, 1919 [erscheint vollständig München-Leipzig: Duncker & Humblot, 1920] {30 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2484)

Hieronymus Spettmann O.F.M. [geb. 04.02.1883 in Oberhausen, Rheinland], Die Psychologie des Johannes Pecham. Nach ungedruckten Quellen dargestellt, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von BaeumkerMünster: Aschendorff, 1919 [erscheint vollständig in Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters Band 20 Heft 6] {VI, 98 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2486)

Ernst STIMMEL [geb. 23.03.1891 in Hamburg], Einfluß der Schopenhauerschen Philosophie auf Wilhelm Raabe, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von MunckerLeipzig-Borna: Noske, 1919 {66 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2488)

Charalampos THEODORIDIS [THEORIDES] [geb. 23.10.1883 in Cäsarea], Sexuelles Fühlen und Werten. Ein Beitrag zur Völkerpsychologie, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von BecherLeipzig: W. Engelmann, 1919 [erscheint in Archiv für die gesamte Psychologie] {92 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2489)

Erich TROSS [geb. 10.07.1890 in Merzig], Der oberdeutsche Bauer zur Zeit der Entstehung der neuzeitlichen Kultur, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von von RiezlerMünchen: Wolf, 1919 {96 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2490)

Benno ZIEGLER [geb. 16.12.1891 in München], Placidus von Camerloher (1718-82), des altbayerischen Komponisten Leben und Werke, phil.Diss. München 1919, unter Leitung von SandbergerFreising: Datterer, 1919 {XI, 140 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2491)

  Münster

Gottfried BÖHMER [geb. 15.12.1882 in Aachen], Petrus Chrysologus, Erzbischof von Ravenna, als Prediger, theol.Diss. Münster 1919, unter Leitung von HülsPaderborn: Schöningh, 1919 [erscheint vollständig in Predigt-Studien 1] {VIII, 45} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.185)

Hermann HALLERMANN [geb. 11.03.1892 in Werl], Die Verfassung des Landes Delbrück bis zur Säkularisation des Fürstbistums Paderborn, rechts- und staatswiss.Diss. Münster 1919, unter Leitung von HisMünster: Regensberg, 1919 [erscheint vollständig in Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 20/2, 1919] {63} — nicht in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur sonst U 19.680)

Gottfried NIEWIND [geb. 03.10.1888 in Werne bei Münster, Westfalen], Der Kampf um die Freiheit der Meere in Politik und Wissenschaft, vorzüglich im 16. und 17. Jahrhundert [= Abschnitt VI aus 'Die Ausdehnung des Küstenmeeres'. Eine völkerrechtliche Untersuchung auf rechtsgeschichtlicher Grundlage], rechts- und staatswiss.Diss. Münster 1919, unter Leitung von LucasMünster: Westfälische Vereinsdruckerei, 1919 {39} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.683)

Johann Jakob BERRES [geb. 25.11.1889 in Uerzig], Münster und seine handelspolitischen Beziehungen zur deutschen Hanse, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von MeisterTrier: Lintz, 1919 {VII, 64 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2493)

Walter GREBE [geb. 10.08.1895 in Barmen], Die Erzählungstechnik Viktor Scheffels, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von SchweringBarmen-Wichlingh: Montanus & Ehrenstein, 1919 {45 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2494)

Wilhelm HOLBECK [geb. 05.06.1887 in Essen], Zur mittelalterlichen Verfassungs- und Wirtschaftspolitik des Kanonichenkapitels am hochadligen Damenstift Essen bis 1600, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von MeisterEssen: Fredebeul & Koenen, 1919 {62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2495)

Anton KAHR [geb. 18.04.1883 in Soest], Studien zur Verfassungsgeschichte der Stadt Soest bis zum Ausgange des 13. jahrhunderts; mit einem Überblick über das Siedelungs- und Agrarwesen sowie die Parochialeinteilung, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von MeisterSoese: Nasse, 1913 {XII, 93 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2496)

Ernst KONSCHAK [geb. 23.02.1890 in Elberfeld], Die Klöster und Stifter des Bistums Hildesheim unter preußischer Herrschaft (1802-1806), phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von SpannagelHildesheim: Lax, 1919 [erscheint auch als Beiträge für die Geschichte Niedersachsens und Westfalens Heft 48 Band 8 Heft 6] {110 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2498)

Alexia MISCHELL [geb. 03.03.1892 in Essen], Der Haushalt des Essener Damenkapitels von 1550 bis 1648, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von MeisterEssen: Fredebeul & Koenen, 1919 {115 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2499)

Ferdinand MOLLY [geb. 13.06.1880 in Bergenhausen], Die Reform des Armenwesens in Stadt und Stift Osnabrück in der Zeit der französischen herrschaft 1806-1813 (Teil 1), phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von DaenellBerlin: Schenck, 1919 [Teil 2 erscheint später gesondert] {VII, 75 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2500)

Franziska MÜLLER [geb. 15.02.1893 in Senden, Westfalen], Kloster Buckow. Von seiner Gründung bis zum Jahre 1325, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von DaenellStettin: Herrcke &amp, Lebeling, 1918 [erscheint vollständig in Baltische Studien Neue Folge Jahrgang 22] {84 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2501)

Gustav RUNTE [geb. 03.09.1886 in Volkmarsen], De Plautinae elecutionsi rationibus quibusdam metricis quaestiones selectae, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von SonnenburgMünster: Theissing, 1917 {55 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2503)

Paul SCHEUTEN [geb. 13.11.1879 in Düsseldorf], Das Mönchtum in der altfranzösischen Profandichtung (12.-14. Jahrhundert), phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von WieseMünster: Aschendorff, 1918 [erscheint vollständig in Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens Heft 7] {XV, 35 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2504)

Paul SIMON [geb. 15.06.1890 in Münster, Westfalen], Ein deutsch-amerikanischer Dichter (Caspar Butz), phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von SchweringMünster: Westfälische Vereinsdruckerei, 1919 {95 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2506)

Friedrich STAMM [geb. 22.08.1889 in Schwarzenraben bei Lippstadt], Die denominativen Verben primären Charakters in den indogermanischen Sprachen, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von HoffmannMünster: Bredt, 1919 {III, 80 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2507)

Heinrich UHLENDAHL [geb. 04.03.1886 in Vogelheim bei Borbeck], Fünf Kapitel über H. Heine und E.T.A. Hoffmann, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von SchweringBerlin: Legal, 1919 {96 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2510)

Franz WIEMERS [geb. 04.04.1887 in Münster], Das Salzwesen an Ems und Weser unter Brandenburg-Preußen: ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Stadt Oeynhausen, phil.Diss. Münster 1919, unter Leitung von MeisterMünster: Buschmann, 1915 {XI, 169 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2512)

  Rostock

Wilhelm GERNENTZ [geb. 30.08.1890 in Güstrow], Laudes Romae, phil.Diss. Rostock 1919, unter Leitung von helmRostock: Adler, 1918 { VII, 149 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2515)

Herta KORTEN [geb. 12.01.1890 in Köln], Thomas Hardy's Napoleondichtung The Dynasts. Ihre Abhängigkeit von Schopenhauer. Ihr Einfluß auf Gerhart Hauptmann, phil.Diss. Rostock 1919, unter Leitung von ImelmannBonn: Georgi, 1919 {105 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2517)

Gustav STRUCK [geb. 27.01.1889 in Rostock], Friedrich Bouterwek. Sein Leben, seine Schriften und seine philosophischen Lehren, phil.Diss. Rostock 1919, unter Leitung von ErhardtRostock: Hinstorff, 1919 {XIV, 310 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2521)

Willi VOSS [geb. 01.07.1896 in Rostock], Die städtische Kleinsiedlung als Mittel zur Verringerung nachtiliger Einseitigkeit städtischer Wirtschaftsweise, phil.Diss. Rostock 1919, unter Leitung von EhrenbergNaumburg a.d.S.: Pätz, 1918 [erscheint in Archiv für exakte Wirtschaftsforschung Band 9] {36 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2522)

  Straßburg

Franz BECKER [geb. 07.02.1880 in Soest], Untersuchungen über den fünffüßigen Jambus in den Dramen Zacharias Werners, phil.Diss. Straßburg 1919, unter Leitung von Elberfeld: Wuppertaler Druckerei, 1918 {IX, 155 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2523)

  Tübingen

Ludwig DAVIDSOHN [geb. 08.07.1886 in Hohensalza], Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Berliner Juden vor der Emanzipation, staatswiss.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von FuchsBerlin: Hause: 1913 {100} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.697)

Karl ANKER [geb. 12.06.1885 in Berlichingen], Bann und Interdikt im 14. und 15. Jahrhundert als Voraussetzung der Reformation, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von GünterTübingen: Laupp, 1919 {74 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2525)

Walter BETZENDÖRFER [geb. 09.05.1890 in Bruderhof am Hohentwiel], Die Lehre von der zweifachen Wahrheit bei Petrus Pomponatius, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von AdickesTübingen: Schnürlen, 1919 {98 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2526)

Eleonore DREHER [geb. 18.04.1886 in Liggersdorf], Laut- und Flexionslehre der Mundart von Liggersdorf und Umgebung, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von von FischerTübingen: Laupp, 1919 {101 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2527)

Walter JOSENHANS [geb. 26.06.1889 in Stuttgart], Lord Byron und die Politik, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von FranzStuttgart: Steinkopf, 1919 {61 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2528)

Hermann KÖSTLIN [geb. 22.01.1884 in Linsenhofen], Das religiöse Erleben bei H.S. Reimarus und J.S. Semler, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von AdickesLeipzig-Borna. Noske, 1919 {XI, 153 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2529)

Eduard LUBOWSKI [geb. 17.06.1883 in Breslau], Gio. Lorenzo Bernini als Architekt und Dekorator unter Papst Urban VIII., phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von von LangeBerlin: Thormann & Goetsch, 1919 {99 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2530)

Walter LUDWIG [geb. 17.10.1891 in Schwäbisch-Hall], Beiträge zur Psychologie der Furcht im Kriege, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von GroosLeipzig: J.A. Barth, 1919 [erscheint als Zeitschrift für angewandte Psychologie Beiheft 21] {48 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2531)

Karl MUTSCHLER [geb. 07.07.1891 in Hohenroden], Der Reim bei Uhland, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von von FischerTübingen: Laupp, 1919 {IV, 88 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2532)

Max STING [geb. 29.03.1888 in Balingen], Schopenhauers Werturteile in seinen Briefen, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von GroosLudwigsburg: Ungeheuer & Ulmer, 1919 {IV, 75 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2533)

Rupert STORR [geb. 27.04.1883 in Schwäbisch-Gmünd], Die Unechtheit der Mesainschrift, phil.Diss. Tübingen 1919, unter Leitung von SeyboldTübingen: Laupp, 1918 {VI, 73 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2534)

  Würzburg

Georg ALBER [geb. 24.04.1884 in Georgesberg], Zollverwaltung und Zollerträgnisse in Bayern seit dem Jahre 1819, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzMünchen: Limmer, 1919 {95} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.702)

Julius DEPPISCH [geb. 05.07.1893 in Zell am Main], Die Fortbildung des Völkerrechts durch den Wiener Kongreß, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von MeurerWürzburg: Fränkische Gesellschaftsdruckerei, 1919 {VIII, 68} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.714)

Wilhelm Heinrich Konrad EBERT [geb. 04.09.1886 in Ansbach], Die Lodweberei in der Reichsstadt Nördlingen, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzNördlingen: Beck, 1919 {101} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.718)

Martha FRANCK [geb. 26.05.1885 in Düsseldorf], Die Kartoffel in der deutschen Volkswirtschaft, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzPotsdam: Stein, 1918 [erscheint vollständig Berlin: Pulvermacher, -] {153-248} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.722)

Ludwig HARTMANN [geb. 04.06.1892 in Bremen], Entwicklung und Bedeutung der Polizeiaufsicht nach dem Reichsstrafgesetzbuch und den Landesrechten der ehemaligen Königreiche und Hansestädte. Eine historisch-kritische Abhandlung auf rechtsvergleichender Grundlage, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von OetkerWürzburg: Staudenraus, 1919 {78} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.727)

Wilhelm LÜSEBRINK [geb. 25.02.1897 in Lüdenscheid], Die Osemundindustrie. Ein Beitrag zur Industriegeschichte des märkischen Sauerlandes und zur Vorgeschichte der Kartelle, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzLüdenscheid: Crone, 1919 {II, 64} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.741)

Gerhard SCHACHER [geb. 05.06.1896 in Berlin], Bremens Welthandel, seine Entwickelung in den letzten Jahrzehnten und seine Zukunft in der Friedenswirtschaft, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzBerlin: May, 1919 {36} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.752)

Alfons SPIX [geb. 14.03.1891 in Mönchengladbach], Die Entwicklung des Haushalts-Etats der Stadt Mönchengladbach in den Jahren 1865-1913, rechts- und staatswiss.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Georg von SchanzMönchengladbach: Hütter, 1919 {175} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.756)

Anton BERGMANN [geb. 06.07.1887 in Röttingen, Unterfranken, Bayern], Das Bildliche und Figürliche in der Denk- und Ausdrucksweise der ostfränkischen Mundart des Ochsenfurter Gaues, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von BrennerHalle a.S.: Waisenhaus, 1918 [erscheint in Zeitschrift für deutsche Mundarten Jahrgang 1917. 1918] {72 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2551)

Peter BOLLENDORF [geb. 23.01.1877 in Mönchengladbach], Karl Mager und seine Methode des fremdsprachlichen, besonders des französischen Unterrichts, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von StölzleWürzburg: Becker, 1918 {IV, 96 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2552)

Guido K. BRAND [geb. 20.05. 1889 in Rothenbuch], Zum Problem der Anschaulichkeit in der Poesie, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von MarbeBerlin: Mosse, 1919 {116 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2553)

Armin HAUSLADEN [geb. 08.05.1888 in Augsburg], Die kirchliche Malerei am fürstbischöflichen Hof Würzburg im 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der kirchlichen Kunst in Franken, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von KnappMünchen: Schreiber, 1918 {VI, 114 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2558)

Hans HEIM [geb. 01.06.1891 in Forchheim, Bayern], Fürstenerziehung im 16. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte ihrer Theorie, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von Stölzle-:-, 1919 [erscheint auch als Pädagogische Forschungen und Fragen Heft 11] {XII, 179 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2559)

Carmen HERTZ [geb. 31.12. 1889 in Hamburg], Balthasar Neumanns Schloßanlage zu Werneck für den Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von KnappBerlin. Wasmuth, 1919 [erscheint auch als Beiträge zur Bauwissenschaft Heft 24] {45 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2560)

Johannes HESSEN [geb. 14.09.1889 in Lobberich], Die Religionsphilosophie des Neukantianismus (Teildruck) , phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von StölzleDettelbach am Main: Triltsch, 1918 [erscheint vollständig als Freiburger theologische Studien Heft 23] {V, 62 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2561)

Bernhard NEIS [geb. 18.01.1882 in Kummersdorf, Kreis Teltow], Ernst von Sallwürk als Didaktiker, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von StölzleWürzburg: Becker, 1919 {70 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2562)

Karl Ernst OSTHAUS [geb. 15.04. 1874 in Hagen, Westfalen], Grundzüge der Stilentwicklung, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von KnappHagen: Verlagsanstalt, 1918 {69, VI S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2563)

Alfons PFRENZINGER [geb. 08.02.1887 in Kaltensondheim], Die Partikel utique (Kapitel 4) , phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von HosiusWürzburg: Fränkische Gesellschafts-Druckerei, 1919 [Nach der Vorbemerkung erscheint vorläufig nur Kap. 4. Die Arbeit war schon zu Kriegsbeginn halb gedruckt und soll erscheinen mit fünfjähriger Verzögerung] {44 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2564)

Wilhelm ROSENKRANZ [geb. 04.08.1879 in Petershagen a.W.], Die Moralpädagogik im heutigen Deutschland, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von StölzleLangensalza: Beyer, 1919 {VIII, 152 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2565)

Josef ROTTENKOLBER [geb. 03.05. 1890 in Kempten], Der Kemptner Fürstabt heinrich von Ulm 1607-1616, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von ChroustKempten: Kösel, 1918 [soll auch erscheinen im Vereinsorgan des historischen Vereins in Kempten] {XII, 133 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2566)

Alexander SCHUM [geb. 25.01.1895 in Neunkirchen a. Saar], Studien zur deutschen Alexandrinertragödie nach dem Muster Gottscheds bis zum Erscheinen von Lessings 'Miß Sara Sampson' , phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von RoettekenWürzburg: Becker, 1919 {58 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2567)

Robert Wolfgang WALLCH [geb. 12.09.1895 in Alsfeld], über Anwendung und Bedeutung des Wortes Stil, phil.Diss. Würzburg 1919, unter Leitung von MarbeMünchen: Reinhardt, 1919 {48 S.} — in Erlangen vorhanden (Bestellsignatur U 19.2568)


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Donnerstag, 5. Februar 2004 — Letzte Änderung: 24. Februar 2004 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)