Universität
RegensburgStudien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte
Hinweis: Sämtliche Angaben wurden der Seite Verlag Michael Laßleben, Katalog Teil 5 der "German genealogy: Oberpfalz" entnommen.
STUDIEN ZUR BAYERISCHEN VERFASSUNGS- UND SOZIALGESCHICHTE
Herausgeber: Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München- Diese Reihe faßt die allgemeineren Ergebnisse der Atlasforschung zusammen und bringt sie gesondert zur Darstellung.
Band 1: Herrschaftsgeschichte der altbayerischen Landgerichte Dachau und Kranzberg im Hoch- und Spätmittelalter sowie in der frühen Neuzeit.
Von Pankraz Fried.1962. VII, 271 S., 1 Karte. DM 17.-. ISBN 3 7696 9833 3 Vergriffen.Band 2: Adelige Herrschaft und souveräner Staat.
Studien über Staat und Gesellschaft in Franken und Bayern im 18. und 19. Jahrhundert. Von Hanns Hubert Hofmann. 1962. XX, 582 S. ISBN 3 7696 9854 1 Vergriffen.Band 3: Der Staat des Deutschmeisters.
Studien zu einer Geschichte des Deutschen Ordens im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Von Hanns Hubert Hofmann. 1964. XV, 580 S., 3 Kt. DM 45.-. ISBN 3 7696 9855 XBand 4: Adelsgruppen im früh- und hochmittelalterlichen Bayern.
Von Wilhelm Störmer. 1972. VIII, 218 S. DM 27.-. ISBN 3 7696 9877 0 Vergriffen.Band 5: Studien zum Adel im frühmittelalterlichen Bayern.
Von Gottfried Mayr.1974. VIII, 176 S. DM 22.-. ISBN 3 7696 9892 4 Vergriffen.Band 6: Plansiedlungen auf der südlichen Frankenalb.
Von Friedrich Eigler. XXIV, 483 S. DM 66.-. ISBN 3 7696 9893 2Band 7: Staatshaushalt, Stände und “Gemeiner Nutzen” in Bayern 1500-1516.
Von Helmut Rankl. 1976. X, 220 S. DM 32.-. ISBN 3 7696 9903 3Band 8: Geld als Instrument europäischer Machtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus.
Von Peter Claus Hartmann. 1978. XI, 284 S. DM 55.-. ISBN 3 7696 9918 1Band 9: Bürgerliche Gesellschaft und Revolution.
Von Florian Simhart. 1978. IX, 220 S. DM 32.-. ISBN 3 7696 9921 1Band 10: Die Hofmarken Jettenbach und Aschau in der frühen Neuzeit.
Von Stephan Kellner. 1986. XV, 201 S., 7 Abb., 1 Beilage. DM 36.-. ISBN 3 7696 9937 8Band 11: Die Integration der Gemeinden in den modernen bayer. Staat.
Von Josef A. Weiss. 1986. XXX, 268 S. DM 60.-. ISBN 3 7696 9938 6Band 12: Moosburg.
Rechtsentwicklung, Rechtsprechung und Verwaltung in einem niederbayerischen Landgericht.
Von Sebastian Hiereth. 1986. XV, 268 S.,1 Kartenbeilage. DM 42.-. ISBN 3 7696 9939 4Band 13: Das erste Salbuch des Hochstifts Würzburg.
Von Dieter Rödel. 1987. XVI, 166 S. DM 30.-. ISBN 3 7696 9942 4Band 14: Verwaltung, Stände und Finanzen.
Studien zu Staatsaufbau und Staatsentwicklung Bayerns unter dem späteren Absolutismus.
Von Manfred Rauh. 1988. XXXIV, 296 S. DM 48.-. ISBN 3 7696 9943 2Band 15: Die Herrschaften Hohenaschau-Wildenwart und Tutzing-Pähl 1808-1818.
Untersuchung zu den Folgen der bayerischen Adelspolitik unter Montgelas. Von Maria Carola Schimke. 1995. XVIII, 125 S., 4 Abb. DM28.-. ISBN 3 7696 9944 0Band 16: Landeshoheit.
Beiträge zur Entstehung, Ausformung und Typologie eines Verfassungselements des römisch-deutschen Reiches. Herausgegeben von Erwin Riedenauer. 1994. XXI, 294 S., 10 Abb., 2 Kt. DM 64.-. ISBN 3 7696 9691 3
Stand: Frühjahr 1996
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte erscheinen im Selbstverlag der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München. Die Auslieferung erfolgt durch den
Verlag Michael Laßleben.
- Adresse:
- Verlag Michael Laßleben
Lange Gasse 19
D-93183 Kallmünz
Tel.:09473/205
Fax.:09473/8357
Georg Köglmeier , letzte Änderung: 2.7.1997