FS Hermann Tüchle (1975)

Festschrift Hermann Tüchle (1975)

bearbeitet von Bernhard Laxy (Bielefeld)

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Verlag Ferdinand Schöningh
Am Jühenplatz 1-3
33098 Paderborn
Deutschland / Germany
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:
Schöningh Verlag (Paderborn)

Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975

   Verzeichnis der Mitarbeiter, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. IX
Joseph A. FISCHER, Das sogenannte Apostelkonzil, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 1
Karl Suso FRANK, Vita apostolica und dominus apostolicus. Zur altkirchlichen Apostelnachfolge, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 19
Jakob SPEIGL, Das enstehende Papsttum, die Kanones von Niäa und die Bischofseinsetzungen in Gallien, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 43
Wilhelm GESSEL, Das primatiale Bewußtsein Julius' I. im Lichte der Interaktionen zwischen der Cathedra Petri und den zeitgenössischen Synoden, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 63
Peter STOCKMEIER, Die Übernahme des Pontifex-Titels im spätantiken Christentum, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 75
Hermann Josef VOGT, Papst Cölestin und Nestorius, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 85
Joseph STAUBER, Gregor VII. und der Investiturstreit im Urteil der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 103
Odilo ENGELS, Kardinal Boso als Geschichtsschreiber, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 147
Walter BRANDMÜLLER, Die Gesandtschaft Benedikts XIII. an das Konzil von Pisa, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 169
Josef LEINWEBER, Ein neues Verzeichnis der Teilnehmer am Konzil von Pisa 1409. Ein Beitrag zur Frage seiner Ökumenizität, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 207
August LEIDL, Die Verhandlungen über die Struktur eines Unionskonzils im 15. Jahrhundert, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 247
Remigius BÄUMER, Silvester Prierias und seine Ansichten über das ökumenische Konzil, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 277
Theobald FREUDENBERGER, Papst und Konzil in der Kirchenpolitik des Kurfürsten Moritz von Sachsen, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 303
Hans WOLTER, Das Interim von 1548 und die Reichsstadt Frankfurt am Main, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 343
Klaus GANZER, Zur Frage der Ökumenizität des Konzils von Trient. Eine Auseinandersetzung zwischen Stanislaus Orzechowski und Stanislaus Hosius, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 357
Josef METZLER, Päpstlicher Primat als pastorale Verantwortung und missionarischer Auftrag in frühen Dokumenten der Propaganda-Kongregation, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 373
Rudolf ZINNHOBLER, Pius IX. in der katholischen Literatur seiner Zeit. Ein Baustein zur Geschichte des Triumphalismus, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 387
Manfred WEITLAUFF, Die Dogmatisierung der Immaculata Conceptio (1854) und die Stellungnahme der Münchener Theologischen Fakultät, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 433
Hermann Josef POTTMEYER, 'Auctoritas suprema ideoque infallibilis'. Das Mißverständnis der päpstlichen Unfehlbarkeit als Souveränität und seine historischen Bedingungen, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 503
Erwin ISERLOH, Wilhelm Emmanuel von Ketteler zur Infallibilität des Papstes. Unveröffentlichte Stellungnahmen, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 521
Rudolf REINHARDT, Hefeles Konziliengeschichte im Lichte seiner Korrespondenz mit Benjamin Herder, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 543
Heinrich FRIES, Das Papsttum als ökumenische Frage, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 585
Georg SCHWAIGER, Suprema Potestas. Päpstlicher Primat und Autorität der Allgemeinen Konzilien im Spiegel der Geschichte, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 611
   Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hermann Tüchle, in: Georg SCHWAIGER (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle, München 1975, S. 679


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Donnerstag, 27. November 2003 — Letzte Änderung: 27. November 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)