FS Gerhard A. Ritter (1994)

Festschrift Gerhard A. Ritter (1994)

bearbeitet von Bernhard Laxy (Bielefeld)

Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:

Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994

Klaus TENFELDE, Einleitung: Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 3
Wolfgang HARDTWIG, “Arbeiterschaft” – “Genossenschaft” – “Gewerkverein” oder “Gewerkschaft”. Zur Begriffsgeschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1862-1877, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 9
Irmgard STEINISCH, Gewerkschaftliches Unterstützungswesen und die Anfänge der sozialstaatlichen Gesetzgebung in den USA, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 25
Hartmut KAELBLE, Eine europäische Geschichte des Streiks?, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 44
Wolfgang KASCHUBA, 1900: Kaiserreich, Arbeiterkultur und die Moderne, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 71
Adelheid von SALDERN, “Nur ein Wetterleuchten”. Zu den historischen Komponenten des “Novembergeistes” von 1918/19, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 93
Dieter LANGEWIESCHE, Das neue Massenmedium Film und die deutsche Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 114
Heinrich August WINKLER, “Eine wirklich noch nicht dagewesene Situation”. Rudolf Hilferding in der Endphase der Weimarer Republik, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 131
Susanne MILLER, Kurt Schumacher, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, im Urteil der Zeitgenossen, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 156
Klaus SCHÖNHOVEN, Nach der Ära Böckler. Die Führungskrise im Deutschen Gewerkschaftsbund 1951/52, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 173
A.J. NICHOLLS, Zwei Wege in den Revisionismus: Die Labour-Partei und die SPD in der Ära des Godesberger Programms, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 190
Helga GREBING, Von der “Traditionskompanie” zur “Staatspartei”. Die Modernisierung der Sozialdemokratie in den 1950er und 1960er Jahren im regionalen Vergleich, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 205
Hans-Jürgen PUHLE, Einleitung: Geschichte der Parteien und des Parlamentarismus, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 225
James J. SHEEHAN, Vorbildliche Ausnahme: Liberalismus in Amerika und Europa, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 236
Lothar GALL, Soziale Struktur und politische Repräsentation im Übergang zur Stadt der bürgerlichen Gesellschaft, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 249
Hartwig BRANDT, Über Konstitutionalismus in Deutschland. Eine Skizze, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 261
Wilhelm BLEEK, Die Politik-Professoren der Paulskirche, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 276
Sergio AMATO, Interessenverbände, Parteien und Primat des Beamtentums in den politischen Theorien Mohls, Bluntschlis, Labands und Schmollers, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 300
Wolfram SIEMANN, Exil, Asyl und Wirtschaftswanderung in Westeuropa 1789-1860, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 315
Günther GRÜNTHAL, Die Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus von 1858, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 329
Joaquin ABELLAN, Liberaler Staat und nationale Integration in Spanien (1876-1912), in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 346
Toru TAKENAKA, Agrarinteressen und Parteipolitik in der Modernisierung Japans, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 359
Manfred BOTZENHART, Staatsbankrott oder Verfassungsoktroi? Das Dilemma der Großherzogtümer Mecklenburg amn Ende des Deutschen Kaiserreichs, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 375
Heinz GOLLWITZER, Zwischen Volksbewegung und “Privatarmee”. Bemerkungen über Kampfbünde und Wehrverbände im Deutschen Reich und Österreich, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 391
Clemens A. WURM, Westminister als Modell. Parlament, Parteien und “Staatsreform” im Frankreich der Dritten und Vierten Republik, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 409
Klaus Erich POLLMANN, Sozialpolitik im bundesstaatlichen System. Die Mitwirkung des Bundesrats an den arbeitsrechtlichen und sozialen Bundesgesetzen 1949-1953, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 429
Marie-Luise RECKER, Das Personalvertretungsgesetz vom 5. August 1955. Eine Fallstudie zum parlamentarischen Entscheidungsprozeß in der frühen Bundesrepublik Deutschland, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 446
Rudolf MORSEY, Die Vorbereitung der Großen Koalition von 1966. Unionspolitiker im Zusammenspiel mit Herbert Wehner seit 1962, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 462
Fritz KLEIN, Der Einfluß von Friedensbewegungen auf das Ende des Kalten Krieges, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 479
Jürgen KOCKA, Einleitung: Sozialpolitik, Sozialstaat und anderes, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 497
Eberhard WEIS, Die Reformen der Regierung Monteglas zugunsten der bayerischen Bauern (1799-1817). Planung und Wirklichkeit, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 503
Gerhard SCHULZ, Lange Schatten. Über wirtschaftliche Notlagen und Entwicklungsrückstände in der europäischen Geschichte – Ursachen, Formen und Folgen, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 517
Florian TENNSTEDT, Sozialreform als Mission. Anmerkungen zum politischen Handeln Theodor Lohmanns, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 538
Hartmut HARNISCH, Gustav von Schmoller und der gesellschaftliche Wandel seiner Zeit, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 560
Rüdiger vom BRUCH, Vom Bildungsgelehrten zum wissenschaftlichen Fachmenschentum. Zum Selbstverständnis deutscher Hochschullehrer im 19. und 20. Jahrhundert, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 582
Shulamit VOLKOV, Die Jüdische Gemeinde in Altona, 1867-1890. Ein demographisches Profil, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 601
Helmuth TRISCHLER, Gewerkschaftliche Sozialreform und bürgerliche Sammlungspolitik. Die Volksversicherung im Wilhelminischen Deutschland, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 618
Gustav SCHMIDT, Die Position und Rolle Deutschlands in regionalen und internationalen Strukturen von der Jahrhundertwende bis zur Weltwirtschaftskrise, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 634
Margit SZÖLLÖSI-JANZE, Von der Mehlmotte zum Holocaust. Fritz Haber und die chemische Schädlingsbekämpfung während und nach dem Ersten Weltkrieg, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 658
Johannes PAULMANN, Auswanderung und Emigrationsförderung in der Zwischenkriegszeit. Zur sozialpolitischen Dimension des britischen Empire, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 683
Gerald D. FELDMAN, From Crisis Creation to Work Creation. Government Politics and Economic Actors in the Great Depression, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 703
Karin HAUSEN, Die Sorge der Nation für ihre “Kriegsopfer”. Ein Bereich der Geschlechterpolitik während der Weimarer Republik, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 719
Carl-Ludwig HOLTFERICH, Methods for Calculating the Net Internationale Investment Position of Germany During the Weimar Republic, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 740
Merith NIEHUSS, Verhinderte Frauenarbeit? Arbeitsschutzmaßnahmen für Frauen in den 1950er Jahren, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 750
Karl H. METZ, Niedergang und Aufstieg der zwei Nationen. Entwicklung und Krise des britischen Wohlfahrtsstaates im 20. Jahrhundert, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 765
Hans-Ulrich WEHLER, Die Gefährdung des Sozialstaats durch Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 778
Hans Günter HOCKERTS, Soziale Errungenschaften? Zum sozialpolitischen Legitimationsanspruch der zweiten deutschen Diktatur, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 790
Wolfram FISCHER, Politische versus ökonomische Vernunft. Wirtschafts- und währungspolitische Entscheidungen im deutschen Einigungsprozeß, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 805
Ernst SCHULIN, Zur Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Versuch eines Überblicks, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 831
   Gerhard A. Ritter – Bibliographie, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 849
   Verzeichnis des Dissertationen und Habilitationen unter Betreuung durch Gerhard A. Ritter, in: Jürgen KOCKA; Hans-Jürgen PUHLE; Klaus TENFELDE (Hgg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 859


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Donnerstag, 19. Juni 2003 — Letzte Änderung: 19. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)