Copyright © 1999 Stuart Jenks und Bearbeiter
Jegliche gewerbliche Nutzung ist untersagt
Kopieren (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht ist ebenfalls untersagt.
Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961
Heinz LÖWE, Theoderichs Gepidensieg im Winter 488/489. Eine historisch-geographische Studie, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 1
Theodor SCHIEFFER, Die rheinischen Lande an der Schwelle der deutschen Geschichte, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 17
Ramon CARANDE, Mercaderes, artesanos y paños en Castilla (Segovia 1518-1550), in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 32
Friedrich SEIDEL, Waldeck im Dreißigjährigen Krieg, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 44
Günther STÖKL, Die Moskauer Landesversammlung. Forschungsprobleme und politisches Leitbild, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 66
Carl HINRICHS, Das Bild des Bürgers in der Auseinandersetzung zwischen Christian Thomasius und August Hermann Francke, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 88
Max BRAUBACH, “Le Diable”. Ein Mentor Friedrichs des Großen als Agent des Prinzen Eugen, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 122
Kurt KLUXEN, Der politische Ancient-Modern-Streit im England des 18. Jahrhunderts, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 146
Richard KONETZKE, Zwischen Berlin und Madrid. Preußisch-spanische Verbindungen im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 161
Adam WANDRUSZKA, Ein “sehr wichtiger Brief” aus der Jugend Kaiser Leopolds II., in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 174
Karl Erich BORN, Vom aufgeklärten Absolutismus zum Liberalismus. Die politischen Ideen des französischen Reformministers Turgot, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 181
Elisabeth Charlotte ENGEL, Über das Wesen der amerikanischen “Revolution”, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 194
Theodor SCHIEDER, Schiller als Historiker, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 216
Günter SCHMÖLDERS, Stein und Adam Smith. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der preußischen Reformzeit, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 235
Otto VOSSLER, Ranke und die Politik, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 240
Karl Dietrich ERDMANN, Die asiatische Welt im Denken von Karl Marx und Friedrich Engels, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 256
Hermann SEGALL, Österreich, Preußen und die augustenburgische Presse in der zweiten Hälfte des Jahres 1865. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des Deutschen Krieges 1866, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 284
Hans Martin KLINKENBERG, Der Kulturbegriff Nietzsches, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 313
Dietrich GERHARD, Alexis de Tocqueville und die Vereinigten Staaten von heute, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 342
Josef ENGEL, Pearl Harbor und der Eintritt der Vereinigten Staaten in den zweiten Weltkrieg, in: Karl Erich BORN (Hg.), Historische Forschungen und Probleme. Peter Rassow zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Wiesbaden 1961, S. 358
Zurück zur Aufschlagseite: Zeitschriftenfreihandmagazin | Institut für Geschichte | Erlanger Historikerseite | Philosophische Fakultät | Uni Erlangen | die außeruniversitäre Welt
Datum der Erstanlage: Montag, 1. März 1999 Letzte Änderung: 01. März 1999 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)