FS Hans Patze (1984)

Festschrift Hans Patze (1984)

bearbeitet von Stuart Jenks
Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehˆrt, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) – auch zur Verwendung im akademischen Unterricht – untersagt.

“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.

Wenn Sie diese Zeitschrift abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to subscribe to this journal, please contact:
Lax Verlag
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags:
Or click onto the publisher's website:

Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984

   Vorwort, S. VII

Hohes und spätes Mittelalter

Hans-Jürgen NITZ, Frühneuzeitliche Wiederbesiedlung von Wüstungen im südniedersächsischen Grenzraum, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 1

Josef FLECKENSTEIN, Zum Problem der argrarii milites bei Widukind von Corvey, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 26

Reinhard WENSKUS, Der Hassegau und seine Grafschaften in ottonischer Zeit, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 42

Carl-Hans HAUPTMEYER, Agrarkrise, Wüstung, Mehrfelderwirtschaft, Meierrecht und Verdorfung im Calenberger Land. Überlegungen zum agrarischen Wandel des späten Mittelalters, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 61

Heinrich SCHMIDT, Die beiden Kirchen in Reepsholt. Überlegungen zum Wechselverhältnis von Kirchenbau und Gemeinde im hochmittelalterlichen Ostfriesland, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 76

Heinz-Joachim SCHULZE, Die Umwandlung des Stifts Harsefeld zu einem Benediktinerkloster und das Vordringen der Klosterreform in Sachsen bis zum Jahre 1100, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 95

Haral SCHIECKEL, Zur Abwanderung einzelner Adelsfamilien aus dem Hinterlad der Nordseeküste in die östlichen Marken im 12. und 13. Jahrhundert, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 118

Klaus SCHWARZ, Die Quellen zur Geschichte der Pest in Bremen 1350, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 142

Uta REINHARDT, Vom Handel mit Lüneburger Sodasche, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 142

Frühe Neuzeit

Christof RÖMER, Wolfenbüttel und Halberstadt unter Herzog Heinrich Julius im Rahmen der mitteleuropäischen Konstellationen 1566-1613, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 165

Herbert SCHWARZWÄLDER, Reisekosten als Faktor der Reisemodalitäten in Nordwestdeutschland um 1600, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 181

Jürgen BOHMBACH, Die Besitzungen Hans Christophs von Königsmarck in den Herzogtümern Bremen und Verden, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 209

Günter SCHEEL, Braunschweig-Lüneburgische Hausgeschichtsschreibung im 18. und 19. Jahrhundert im Anschluß an das historiographische Erbe von G.W. Leibniz, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 220

Diedrich SAALFELD, Die landwirtschaftlichen Faktoren in der Entwicklung der hoch- und spätmittelalterlichen Kulturlandschaft in Südniedersachsen, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 240

Käthe MITTELHÄUSSER, Flecken als ländliche Zentralorte in der Zeit von 1650 bis 1850, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 263

Mechthild WISWE, Italienische Zinngießer im südlichen Niedersachsen, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 285

19. und 20. Jahrhundert

Carl HAASE, August Wilhelm Rehbergs Kommentar zu Machiavellis “Il Principe”, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 307

Heide BARMEYER, Die Verwaltung des Königreichs Hannover im Urteil preußischer Fachleute 1867, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 324

Friedrich-Wilhelm SCHAER, Jevers Widerstand gegen die Integration in den oldenburgischen Staat zwischen 1813 und 1848, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 344

Karl Heinrich KAUFHOLD, Die Anfänge des Eisenbahnbaus in Niedersachsen, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 364

Hans-Werner NIEMANN, Grundzüge der Industrialisierung in der Provinz Hannover. Dargestellt anhand statistischer Quellen, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 388

Hans-Georg ASCHOFF, Ludwig Windthorst und die Deutschhannoversche Partei, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 400

Manfred HAMANN, Politische Kräfte in der Provinz Hannover am Vorabend des Ersten Weltkrieges, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 421

Georg SCHNATH, Eines alten Archivars Erinnerungen an das Staatsarchiv Hannover aus den Jahren 1920 bis 1938, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 454

Helga GREBING, Sozialdemokratische Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik: Der Fall Emden, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 475

Waldemar R. RÖHRBEIN, “… damit in der Stadt Hannover endlich klare Verhältnisse geschaffen werden”. – Zum politischen Ende des Oberbürgermeisters Dr. Arthur Menge, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 500

Dieter LENT, Zur Geschichte und Bevölkerungsbilanz Niedersachsens im Zweiten Weltkrieg. Militärgeographische Situation, Menschenverluste, Kriegsopfer und Geschädigte im Überblick, in: Dieter BROSIUS; Martin LAST (Hgg.), Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Sonderband), Hildesheim 1984, S. 524


Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum

Datum der Erstanlage: Dienstag, 21. Dezember 1999 — Letzte Änderung: 14. Januar 2004 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)