Das Zeitschriftenfreihandmagazin, zu dem diese Datei gehört, bildet eine geschützte Datenbank.
Im Rahmen des Datenbankschutzrechts ist die gewerbliche Nutzung ebenso wie die Vervielfältigung (Spiegeln auf fremden Servern) auch zur Verwendung im akademischen Unterricht untersagt.
“Magazine Stacks”, to which this file belongs, is a protected databank.
The law on protected databanks prohibits commercial use as well as mirroring (copying onto other servers) even if for purposes of academic instruction.
Wenn Sie diese Festschrift erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: If you would like to purchase this Festschrift, please contact: | Verlag Duncker & Humblot GmbH Postfach 410329 12113 Berlin Deutschland / Germany |
Oder besuchen Sie die Netzseite des Verlags: Or click onto the publisher's website: | Duncker & Humblot (Berlin) |
Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958 [vergriffen]
Walter SCHLESINGER, Kaisertum und Reichsteilung. Zur Divisio regnorum von 806, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 9
Johannes SCHULTZE, Lehnrecht und Erbrecht in der brandenburgischen Territorialpolitik, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 53
Hermann AUBIN, Zur Entwicklung der freien Landgemeinden im Mittelalter. Fehde, Landfrieden, Schiedsgericht, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 69
Willy HOPPE, Drei lutherische Landesfürsten in Brandenburg. Ein Beitrag zur Entstehung der märkischen Landeskirche, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 91
Günter SCHEEL, Die Stellung der Reichsstände zur Römischen Königswahl seit den Westfälischen Friedensverhandlungen, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 113
Werner NÄF, Die deutsche Bundesakte und der schweizerische Bundesvertrag von 1815, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 133
Georg KOTOWSKI, Friedrich Meinecke als Kritiker der Bismarckschen Reichsverfassung, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 145
Richard DIETRICH, Jacobus Lampadius. Seine Bedeutung für die deutsche Verfassungsgeschichte und Staatstheorie, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 163
Kurt MÜLLER, Gottfried Wilhelm Leibniz und Hugo Grotius, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 187
Lote KNABE, Wandlungen der Tendenz in Leibniz' Bearbeitungen des Entretien 1677-1691?, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 205
Heinrich Otto MEISSNER, Die monarchische Regierungsform in Brandenburg-Preußen, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 219
Carl HINRICHS, Die preußische Zentralverwaltung in den Anfängen Friedrich Wilhelms I., in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 247
Hans HAUSSHERR, Provinz und Staat in der altpreußischen Finanzwirtschaft. Westpreußen unter Friedrich dem Großen, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 269
Hellmuth CROON, Die Stadtvertretungen in Krefeld und Bochum im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der Selbstverwaltung der rheinischen und westfälischen Städte, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 289
Hildegard BINDER JOHNSON, Zur historischen und rechtlichen Problematik von Grenze und Flußgebiet in Nordamerika, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 307
Roland MOUSNIER, Etat at Commissaire. Recherches sur le Creation des Intendants des Provinces (1634-1648), in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 325
Hans HERZFELD, Johannes Popitz. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Beamtentums, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 345
Heinz Günther SASSE, Das Problem des diplomatischen Nachwuchses im Dritten Reich, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 367
Ernst SCHRAEPLER, Linksliberalismus und Arbeiterschaft in der preußischen Konfliktzeit, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 385
Theodor ESCHENBURG, Das Zweiparteiensystem in der deutschen Politik, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 403
Gerhard OESTREICH, Zur Heeresverfassung der deutschen Territorien von 1500-1800. Ein Versuch vergleichender Betrachtung, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 419
Eberhard KESSEL, Die Entlassung von Kameke und Stosch im Jahre 1883. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen militärischen Institutionen, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 441
Hermann GACKENHOLZ, Reichskanzlei, 5. November 1937. Bemerkungen über “Politik und Kriegsführung” im Dritten Reich, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 459
Helmut KRAUSNICK, Holstein, Österreich-Ungarn und die Meerengenfragen im Herbst 1895. Persönliches Regiment oder Regierungspolitik?, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 485
Hans ROTHFELS, Zeitgeschichtliche Betrachtungen zum Problem der Realpolitik, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 521
Werner SCHOCHOW, Nachtrag zur Bibliographie Fritz Hartung, in: Richard DIETRICH; Gerhard OESTREICH (Hgg.), Forschungen zu Staat und Verfassung. Festgabe für Fritz Hartung, Berlin 1958, S. 537
Zurück zur Aufschlagseite / Back to: Zeitschriftenfreihandmagazin | Magazine Stacks | Erlanger Historikerseite | Erlanger PhilFak Suchmaschinenseite / Erlangen's Search Machine Vademecum
Datum der Erstanlage: Mittwoch, 18. Juni 2003 Letzte Änderung: 18. Juni 2003 von Stuart Jenks (für ein korrekt adressiertes E-Post-Formular meinen Namen mit der Maus anklicken!)